[JT] Atlantic High Speed Route & TGV Atlantique Train

  • Add-On Bewertung 34

    1. Das Add-On hat mir sehr gut gefallen, ich würde es jederzeit wieder Kaufen (4) 12%
    2. Das Add-On hat mir gut gefallen, ich würde es weiterempfehlen (9) 26%
    3. Das Add-On ist ganz OK (7) 21%
    4. Das Add-On hat mir nicht so sehr gefallen, man muss es nicht unbedingt haben (4) 12%
    5. Das Add-On hat mir überhaupt nicht gefallen, vom Kauf würde ich abraten (10) 29%



    Link zum Shop: hier
    Preis: 30,95 € (bis 07.April 2016 - 24,95 €)
    Veröffentlichungsdatum: 23.03.2016


    Nutzt bitte die Umfrage um Euren Gesamteindruck zu vermitteln. Kommentare sind erwünscht, um beispielsweise Eure Entscheidung zu begründen. Was hat Euch z.b. besonders gut gefallen oder was besonders schlecht, generelle Gestaltung, Bahntechnische Umsetzung, Signalisierung, Sicherungssysteme? Auch Kommentare zur Performance sind wünschenswert. Hier bitte kurz und knapp auch die jeweiligen System-Daten angeben (CPU-RAM-Grafikkarte). Abgegebene Stimmen können auch nachträglich geändert werden, z.b. nach einem Update.


    Bitte beachten, dies ist kein Diskussions-Thema. Fragen zum Add-On oder Sonstige Diskussionen sind hier unerwünscht. Nutzt dafür bitte ein entsprechendes Diskussions-Thema.

  • Jaaa, was soll ich sagen... es ist sehr schwierig, dieses Add-On zu bewerten. Erstmal zum TGV. Außenmodell ist ok. Nicht die absolute Spitzenklasse, aber in Ordnung. Handhabung ist exakt die gleiche wie bei den Freeware-TGVs, schwierig und gewöhnungsbedürftig. Wenn man den Dreh allerdings raus hat, wird man mit dieser "Expert-Line"-Version allerdings sehr viel Freude haben. Von den frz. Zugsicherungssystemen habe ich zugegebenermaßen keine Ahnung, deshalb lässt sich zu ihnen nichts sagen. Die Physics des Zuges gefallen mir sehr gut, auch wenn er zu stark gescriptet ist, er hat Topspeed 360 km/h. Aber mir persönlich ist es lieber zu schnell als zu langsam. Falls man plötzlich Probleme mit dem Beschleunigen hat - immer nachsehen, ob der Fahrhebel (E) auch in der gewünschten Position ist, er stellt sich gern mal in die Ausgangsposition zurück.
    So weit zum Zug, nun zur Strecke. Erste Sache, die negativ auffällt ist die Performance. Möglicherweise liegts daran, dass ich die Strecke zum ersten Mal lade, aber in der Gegend um Paris ist die Performance seeeehr schlecht, hier kann man sich eigentlich nur im Cab aufhalten. Außerhalb von Paris ist sie okay, sobald ein KI-Zug vorbeikommt, ruckelt es wieder heftig (bei mir läuft eigentlich jede deutsche Strecke flüssig mit normal verbrauchendem Rollmaterial, selbst um München oder Köln herum). Nun der zweite gravierende negative Punkt. Die Tunnel. Mal sieht es aus, als sei man in eine Betonfabrik reingefahren (teilweise radioaktiv leuchtender Beton), mal fühlt man sich wie in einem schwarzen Loch. Dort ist alles außer den Schienen und den Tunnellichtern pechschwarz. Der Rest der Strecke ist gut bis okay ausgestaltet, die Gestaltung variiert sehr (von "wow" bis "buärks"). Positiv ist die sehr große Länge von 220km und die diversen Depots, Rangierbahnhöfe etc. Ebenfalls positiv sind die verschiedenen Outfits des TGV, die allerdings amateurhafte und störende QD-Einträge haben. Dort wurde alles im Editor zusammengebastelt und nicht im Blueprint-Editor, daher gibt es ca 7 Einträge mit rätselhaften Namen, welche wiederum rätselhafte Consists beinhalten. Gleise verschwinden an einigen Stellen teilweise im Boden, ist aber bei den Trainworks-Umdates genauso. Kurvenüberhöhung ist vorhanden, die Wackeloption auf den Gleisen wurde manchmal so stark benutzt, dass man sich vorkommt wie bei einem Erdbeben Stufe 6, besonders am Anfang der 300er-Zone von Paris kommend. Ist aber gar nicht soo unrealistisch, wer schonmal mit nem TGV oder Thalys gefahren ist, wird wissen, dass die Dinger ordentlich wackeln können. Alles in allem hab ich der Strecke geraaade noch so die zweitbeste Bewertung verpasst, ein Update wäre dennoch überaus wünschenswert, besonders was die Performance betrifft.

  • So, jetzt gebe ich meinen Senf auch mal dazu. Ich finde diese Strecke mehr als gelungen. Klar, sie ist Performance lastig. Sie fordert schon einiges ab von der Strecke. Wer von euch hat sich denn einmal die Mühe gemacht, die Systemanforderungen zu lesen? Ich habe fortlaufend 20-50 Frames. Wenn man sich alleine schon das Gleisfeld in und um Paris anschaut, der wird merken, dass auch nichts vergessen wurde. Die Gleisverlegung einschließlich der Kurvenüberhöhungen wurden 1a umgesetzt. Und das bei den hohen Geschwindigkeiten. Immer daran denken: Ihr fahrt mit 300 km/h die Stunde, dass heißt, ich lege in
    12 Sekunden 1 km zurück. Das das Leistung braucht, versteht sich von selbst.
    Die Signallogik ist auch sehr gut. Sowohl beim TGV aus dem Addon sowie das Freewaremodell von Julian (TGV Duplex). Beides fährt einwandfrei und beide erkennen die Signale bei Hochgeschwindigkeit.
    Das erlernen des Fahrens des Zuges steht auf einem anderen Blatt. Ist halt Gewöhnungsbedürftig. Hat man den Bogen raus, macht es unheimlich Spaß auf der Strecke zu fahren. Zur Zeit schreibe ich ein paar Aufgaben für die Strecke und versuche sie auszureizen. Klar, dass man in Paris nicht 10 Züge hinstellen kann und noch 3 KI Einfahrten erstellt. Da kommt man an das Limit und der TS verweigert das Starten. Alles schon ausprobiert.


    Pro:
    Schöne Strecke, gut umgesetzt
    Umschalten des Gleichstrom macht Spaß
    SIgnallogik ist auch sehr gut.
    Guter Gleisbau
    Gute Oberleitung jedoch ohne Abspannung.


    Contra:
    Cab hätte eine bessere Auflösung haben können
    Das die Strecke nicht bis Tours weitergeführt wurde (4km), TGV Endpunkt. (lag wohl am Limit der Strecke)
    Einige Texturen sind nicht vorhanden im Tunnel
    An manchen Gleiswechsel fehlt die Oberleitung. (in St.Pierre)
    Keine deutsche Anleitung


    Hier mal ein Link, da kann man mal TGV gucken...., sehr Interessant! TGV Fahrt
    Da lernt man auch wie man durch die Neutralen Stellen fährt! Im TS Shift+O drücken, abwarten Shift+O erneut drücken, dann noch einmal O für 2 Sekunden drücken und weiter geht es...!


    Mir macht die Strecke viel Spaß!

  • BlueAngel

    Hat das Label Bewertungsthread hinzugefügt.