Schaut mal hier: http://www.simtrain.ch/">http://www.simtrain.ch/
StS

Schweizer Strecke kommt SBB Strecke Pfäffikon SZ - Landquart
-
-
Ich hab mir mal das Video angeschaut.
Was mir schon aufgefallen ist,das man die Masten nicht dorthin gesetzt hat wo der Oberleitungsknick in der Kurve ist.
Schade würde ich da sagen das Profis nicht ordentlicht machen.
Auch wenn es mehr Arbeit ist die Masten einzeln zu setzen.Sie verlangen ja auch genug dafüt.
lg.Bernd -
Video bis zum Ende ansehen: Strecke Seebergstrecke! Da wurde nur mit mit dem Setzwerkzeug gearbeitet, das kann nur Abstand und ignoriert die Knicks. Kostet weniger. Einzeln setzen, stopp mal die Zeit und rechne mal den Stundenlohn, die Strecke kannste gar nicht bezahlen! SAD hat 2 Jahre für seine Strecke gebraucht. In der Industrie sind das 100000 € Entwicklungskosten! Z.Zt. 3000 Downloads = 33 Euro Entwicklungsanteil, dann häste für die Strecke ca. 60 € zahlen müssen. Das Gejammer will hier gar nicht lesen. ;D
Ich bin trotzdem gespannt.
Gruß
StS -
weis jemand wo ich dieses Video noch sehen kann? Wenn ich den Link anklicke komm ich auf die Hauptseite aber da ist das Video nicht.
-
Hauptseite 2. Reihe 3. Bild rechts,
auf das weisse Kreuz vorne auf der Lok klicken, oder auf den Text unter dem Bild 'mehr Info' , dann wechselt die Seite, dann ein bischen nach unten scrollen.
oder gleich diesem Link folgen: http://www.simtrain.ch/productsRw/SBBRoute1/SBBRoute1.htm">http://www.simtrain.ch/productsRw/SBBRo ... Route1.htm (steckt hinter dem Bild)
Viel Spass
StS -
-
Danke StS