Nett gemeint aber ich erhoffe mir da eher morgen bei meinem Termin endlich mal meine Ausbildung zu bekommen .
Bremszylinder Druck im Simulator
-
-
Im Bremszylinderdruck Manometer sieht man einzig und allein den Bremszylinderdruck der Lok. Was in den Bremszylindern der Wagen passiert ist erstmal nicht ohne weiteres zu erkennen. Hier können auch die Drücke unterschiedlich sein, Stichwort automatische Lastabbremsung.
Das Hauptluftleitungsmanometer zeigt mir an, wann die Hauptluftleitung wieder auf 5bar gefüllt ist. Ist dies geschehen dauert es noch eine gewisse Zeit ehe die Steuerventile umsteuern und die Bremszylinder vollständig entlüftet wurden. Das alles hat man mit der Zeit im Gefühl.
Deswegen hält man meistens den Persohnenzug aber auch den Güterzug vor einem HP0 oder auch am Bahnsteig mit der direkten Bremse der Lok, der Zusatzbremse, fest. Dadurch kommt man vor allem bei einem langen Güterzug 400m und mehr deutlich schneller vom Fleck. So ein 400m Güterzug in Bremsstellung P braucht locker mindestens 30 Sekunden zum lösen. -
Meinst du diese Aussage mit den 30 Sekunden wenn die Bremse voll angezogen ist, oder wenn sie minimal angezogen ist?