ich habe niemals behauptet, dass 3DCanvas Pro dem Profiprogramm 3dsMax das Wasser reichen kann.
Wenn man spontan im Internet nach Kaufoptionen für 3dsMax sucht, findet man aber nur Angebote für die 2010er Version ab 4000 €. Ich habe mal etwas von einer Studenten-Version für 150 € gehört, doch auf die Schnelle kein Angebot dafür im Internet gefunden. Außerdem glaube ich, dass diese Version extrem abgespeckt ist und nicht über die von Dir aufgezählten Möglichkeiten verfügt. Abgesehen davon hätte ich auch gar keine Berechtigung, diese Version zu erwerben. Und wo bekommt man bitteschön die älteren Versionen zu einem akzeptablen Preis als Hobby Modeller zu kaufen ?
Blender ist absolut umsonst und wenn ich gerade erst mit dem Modelling begonnen hätte, dann hätte ich sicher ein scharfes Auge auf Blender geworfen.
Bei mir war es aber so, dass ich schon Modelle für den MSTS mit dem TrainSimModeller (TSM) gebaut hatte und diese gerne "recyceln" wollte. Nur Canvas Pro besitzt ein Import Modul für dieses native Dateiformat dieses Modellers.
Alle Modelling Software, die hier genannt wurde, hat aber nur einen Bruchteil (wenn überhaupt) von Export Plugins für Spiele wie FS,RS(RW),MSTS,Trainz, usw....
Doch jeder sollte sich nach seinen persönlichen Ambitionen entscheiden.
Ich muß auch nicht ewig bei Canvas bleiben. Es ist jedoch sehr zeitaufwendig, sich in ein neues Programm einzuarbeiten, so werde ich es mir stark überlegen, wann ich einen Umstieg wage.
Gruß astauder