• Ich war letztes Jahr in der Schweiz bei der Albula-und Berninabahn. Von Tirano nach St.Moritz gibt es in Pontresina ein Gleisdreieck direkt nach Samedan zum Albulabahn. Jetzt meine Frage wie funktioniert das, weil die Berninabahn hat 1000 Volt und die Albulabahn 11kV ist das so, dass sie ihn Pontresina ein Gleis haben wo man die Stromsysteme schalten kann oder funktioniert das anders

  • Hallo,


    Also zuerst zum Gleisdreieck, dieses ist wie folgt aufgebaut:
    - St. Moritz - Pontresina ist Berninabahn, also 1000 Volt Gleichstrom
    - Pontresina - Samedan gehört zum RhB-Stammnetz, also 11 kV/16.7 Hz Wechselstrom
    - Samedan - St. Moritz gehört auch zum RhB-Stammnetz, also 11 kV/16.7 Hz Wechselstrom


    In Pontresina gibt es eine Systemtrennstelle. Diese wird vorallem für durchgehende Züge, also den Bernina-Express oder zum umfahren von Zügen gebraucht. In Pontresina ist nur ein Gleis fest für Wechselstrom ausgelegt, dazu ein Gleis mit beiden Systemen und die restlichen Gleise sind Gleichstrom.
    Für die neuen Allegra-Triebzüge ist dies kein Problem mehr, da diese beide Systeme nutzen können.


    En Gruess
    Michael


    PS: Könntest du ein wenig auf deine Rechtschreibung achten, dies würde das Lesen sehr vereinfachen…

  • Ok danke du hast meinem Grübeln ein Ende bereitet.
    Zum Thema Rechtschreibung: Ja ich weiß, da ich hier in der Alpenrepublik eigentlich nur Mühlviertlermundart schreibe, fällt es mir teilweise schwer in fehlerfreiem Hochdeutsch zu schreiben.