TS Classic [rdc] Leermischer von Seelze nach Bremen Rbf

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

Teilen

Kommentare 16

  • Danke für das Szenario.

    Der 1. Teil war sehr gut. Im 2. Teil aber kommt nach Beendigung immer die Meldung "Daswar wohl nichts. Rangiergeschwindigkeit nicht beingehalten." Ich habe diese geschwindigkeit aber eingehalten. Ich bin den teil 2 dreimal gefahren, aber immer kam diese Meldung. Woran wird das wohl liegen?

    • Hallo. Wird sicher an mir liegen. Es ist sehr gut möglich, dass ich eine falsche TestCondition beim Start auslöse. Ich schau mir das Skript nochmal an.


      VG Ronald

  • Super danke sehr gutes Szenario, grade Teil 1 fertig und morgen kommt teil 2 wird 100 % pro genauso toll :)

  • Bei mir erkennt der TS nicht den Kupplungsvorgang in Selze. Musste leider paar Wagen tauschen die ich nicht besitze. die neuen Wagennummern stehen allerdings richtig in der Aufgabe. Hab auch keine Fehlermeldung zum Start der Aufgabe. Hat jemand eine Idee was man da machen kann?

  • Schade ich kann das 1 szenario Nicht fahren die weichen stellen sich nicht um :rolleyes:

    Aber der 2 teil läuft sergut :)Ansonsten sehr schöne arbeit

    Das ist das erste szenario von dir was ich nicht deusch wegfahren kann

  • Mal wieder eine sehr gute Aufgabe von Dir, einfach super sind deine immer neuen Ideen in den Szenarios. Es macht Spass die Dinger zu spielen.

  • Hallo Ronald,
    kann es sein, dass in deiner Readme das Repaintpaket für die Spielerlok fehlt ?

    VG PushingTin

  • Hallo Ronald, endlich wieder zwei Szenarien von Dir! Die gute Nachricht, ich bin Teil 1 gefahren und es lief ohne Probleme. Keine stehenden KI-Züge oder sonst etwas. Der Ebula ist reibungslos durch gelaufen, vielen Dank dafür und ich bin gut in Dörverden angekommen. War wieder ein ganz tolles Szenario - wo Du nur die Ideen her nimmst? Freu mich schon auf Teil 2 und berichte dann

    Danke 1
    • Ja fein, dass es funktioniert. Das beruhigt mich.

    • Teil 2 läuft auch ohne Probleme. War auch wieder ganz besonders. Das schöne an Deinen Szenarien, man fährt nicht einen Güterzug von A nach B - es gibt so viele Details, die Deine Szenarien so toll machen. Grüße an die sympatische FDLin

    • Danke und richte ich aus ;)

    • Hallo Ronaöd,


      wieder supper Aufgaben von Dir. Eine Frage habe ich noch zum Teil 1. Wenn ich die Waggons in Seelze angekuppelt habe kommt die Bremsprobe (füllen + lösen). Dann kommt Meldung (gesprochen) Zugdaten werden verarbeitet. Mehr kommt nicht man mus nur noch mit Tab das Sperrsignal freischalten. Meine Frage sollte da noch was kommen z.B. Meldung vom Fahrdienstleiter?

      Sonst kommen in beiden Teile die Ansagen vom Rangierer und Fahrdienstleiterin und Fahrdienstleiter.


      Viele Grüße

      Jürgen

    • Nein, da kommt keine weitere MEldung. Das Sperrsignal sollte jedoch in Minute 11 / 12 automatisch auf Fahrt gehen. Das sollte aber im Hinweistext stehen.


      VG Ronald