TS 2022 [Wommy] Strecke dicht: Sturmschäden

  • [Wommy] Strecke dicht: Sturmschäden

    Moin,

    Nach dem Sturm letzte Woche herrscht im Bergland noch etwas Chaos. Zwar sind die meisten Strecken wieder geräumt und die Schäden beseitigt, aber die Oberleitungsanlagen zwischen Köbler Wald und Köblitz wurden so stark beschädigt, dass die Reparatur arbeiten noch andauern. Deine Aufgabe ist es, mit einer deiner BR 232 einen Güterzuge über die Rinckentalbahn bis nach Köblitz zu schleppen. Jedoch musst du dich auch auf ein paar Wartezeiten gefasst machen, da die kleine eingleisige Dieselstrecke nicht für solch ein Verkehrsaufkommen gerüstet ist.


    Viel Spaß mit dem Szenario,

    Wommy


    Bei Weiteren Problemen mit dem Szenario bitte melden, und v.a. das Problem genau erläutern!

    Zusätzliche Informationen

    Autor
    Wommy
    Sprache
    Deutsch
    Version
    1.1
    Spielerlok-/Zug
    VR BR 232
    Strecke
    [STWS] Im Köblitzer Bergland V.3 reloaded modified
    Benötigte Payware
    Siehe Readme
    Benötigte Freeware
    Siehe Readme
    Schwierigkeit
    schwer
    Dauer (in Min.)
    70

    Änderungshinweis

    Kommentar zur Änderung (nach Veröffentlichung):
    V1.1 10.11.2021 17Uhr
    KI Gegenverkehr im Bad Rinckenburger GBF entfernt, dadurch entfällt der Part mit dem Neustarten des Szenarios.
    Ein paar KI Zügen die ZZA mit den richtigen Anzeigen versehen
    Am Ende des Szenarios steht jetzt auch der richtige Text.
    Bei mir funktioniert alles einwandfrei.

    Dateien

Teilen

Kommentare 23

  • Schönes Szenario. Hat echt Spaß gemacht.

    • Danke, danke^^, freut mich, dass es dir gefällt und v.a. bei dir funktioniert😁.

      LG Wommy

      Danke 1
  • Hallo ja habe nur gestern versucht zu Fahren ,Heute wollte den ganzen zug Nach Köblitz leider in der Stadt bhf Rinckenstadt sind die signale runter Tape verweigert ,und in der Strecke steht eine RE zug der eigentlicht rein fahren muste ,ich steh da am gleis 1 und gleis 2 GZ MIT 218 elok und gleis 3 ist frei aber er kommt nicht 30 min gewartet,Weichen sind bei mir zu fahren ,aber signal rot .wenn er komm würde der re zug fährt genau auf mein gleis dann gibts wieder Crash

    • Du kannst mal probieren, die Weiche per Hand umzustellen, in dem du in die freie Kamera wechselst und vor zur Weiche fliegst. Wenn du Glück hast, kannst du die Weiche per Hand mittels Klick auf die Weichenlaterne manuell umstellen, sodass der Gegenzug wie geplant auf Gleis 3 einfahren kann,


      LG Wommy

    • Das hab ich auch versucht die Weiche weigert sich re steht der kommt von st rudolf steht rote signal ,versuche alles noch mal

    • Das ist schade zu hören...

      Aber so langsam gebe ich das Szenario auf. Einige von euch haben Fehlermeldungen, die bei den insgesamt über 15 Testfahrten bei mir nicht aufgetreten sind.

      Somit kann ich auch nicht direkt nachschauen, woran es liegt,


      Ich hoffe, du findest einen Weg, es zu fixen, denn mir gehen die Ideen aus.


      LG und ein schönes Wochenende

      Wommy

    • Exakt das gleiche Problem. Der Stadler fährt einfach nicht nach Rinckenstadt rein, die Weiche stellen hat zwar funktioniert aber er weigert sich zu fahren.

    • Dann musste probieren, den Zug aus dem Szenario zu löschen.
      Wenn du nicht weißt, wie das geht, habe ich es bereits Schritt für Schritt unten beschrieben.

      LG Wommy

  • Super hab es installiert jetzt alles Palletti Danke

    • Das freut mich zu hören!

      Viel Spaß!!!


      LG Wommy

  • Also ich auch das gleiche das der KI GZ Zusammenstoss weiche bewegt sich gar net . hab auch 2x neu vergebens schade werd wieder löschen

    • Hast du die Version 1.0 oder 1.1 installiert?

      Ich habe in V.1.1 den KI Güterzug am Anfang raus genommen.

      LG Wommy

  • Also ich kann leider auch nur das selbe berichten...habe es 10mal Neugestartet aber keine änderung...und mit der Löschumg des KI Zuges kommt es ebenfalls zur Kollision...schade.

    • Moin Stefan2385

      Den KI Zug am Anfang werde ich heute Naxhmittag runter nehmen.

      Kurze Frage: Wo genau kommt es trotzdem zur Kollision, wenn man den Gegenzug am Szenariobeginn löscht?

      Lg Wonmy

    • Morgen morgen, Du das weiß ich gar nicht das habe ich gar nicht erst probiert. Da die anderen ja geschrieben habe das das auch nix bringt. Aber wenn du das Nachmittag getan hast werde ich es gerne nochmal Testen.

  • Das von Ludmilla-fan kann ich nur bestätigen. Es kommt automatisch zur Kollision. Da hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen.

    • Siehe unten

      LG Wommy

  • Hallo Wommy,


    Ich wollte das Szenario fahren Readme „Strecke dicht: Sturmschäden“ aber leider keine Chance.


    Das habe ich getan. Wichtig: Wenn am Beginn des Szenarios das Gleissperrsignal direkt vor dem Spieler nach ein paar

    Sekunden auf Fahrt wechselt, bitte das Szenario neu laden! Sonst wirst du nicht weit fahren können.


    Nach Neustart wird das Gleissperrsignal wieder weiß und der Gegenzug kommt auf mein Gleis gefahren.


    Bilder kann ich hier nicht hoch laden oder?


    Gruß

    Reno

    • Antworten
    • Hallo Ludmilla-Fan und Lutmila1


      Bei mir war der Fehler auch ca 5 mal unter den etlichen Testfahrten. Jedoch funktionierte es spätestens nach dem zweiten Mal neu laden.

      Der Szenarioeditor gibt mir auch keine Fehlermeldung raus.

      Wenn es selbst nach dem zweiten Mal nicht funktioniert, kann ich euch nur raten, im Szenarioeditor einmal den Zug zu löschen. Dann sind diese Probleme ausgemerzt.


      Falls ihr nicht wisst, wie das geht:

      1. Ihr geht im TS Startscreen auf den Reiter "erstellen" -> "Szenario" -> "[STWS]Im Köblitzer Bergland v.3 reloaded Modified" -> "Strecke dicht: Sturmschaeden" -> "bearbeiten"

      Dann lädt der Szenarioeditor.

      2. Ihr geht mit der Maus oben in die Mitte von Screen, klickt rechts an diesem Fenster auf das Symbol über dem Dreieck. Dann wählt ihr im Fenster rechts "Bad Rinckenburg Abstellung" aus, und klickt dann oben in der Mitte auf das Dreieck. Dann werdet ihr an den Startort des Szenario teleportiert.

      3. Ihr fliegt mit der Kamera ein paar Meter Richtung Bad Rinckenburg HBF, und markiert dann mit gedrückter Shift Taste die Lok des KI Zuges. Der Zug wird dann rot markiert. Dann einfach die entfernen Taste drücken oder oben links auf die Mülltonne gehen. Der KI Zug ist dann gelöscht, und kann nicht mehr in euer Gleis fahren.

      4. Ihr geht unten rechts auf das große orangene Dreieck und und geht auf Speichern.

      Das Szenario wird nun geladen. Sollte der TS abschmieren, einfach neu starten, die Änderungen werden normalerweise übernommen.



      Viel Erfolg

      LG Wommy

    • Hallo Wommy,


      Warum hast du denn nicht den Gegenzug gelöscht wenn der Probleme macht ?


      Ich habe jetzt 3 x neu gestartet immer das gleiche!


      Ich habe den KI Zug jetzt gelöscht mal sehen ob es geht, Danke für die Info!


      Gruß

      Ludmilla-Fan

    • Hallo Ludmilla-Fan,

      Ich habe die Lok drinnen gelassen, da sie etwas mehr Bewegung in das Szenario bringt.

      Des Weiteren scheint es ja bei den anderen 80 Personen, die das Szenario bereits gedownloadet haben, zu funktionieren.

      Ich werde bei Gelegenheit, wenn ich mal wieder etwas Lust verspüre, Szenarien zu skripten, mich kurz ran setzen und eine neue Version ohne dem KI Zug am Anfang hochladen,

      Nur muss ich dann auch die Readme ändern usw.

      Eigentlich hatte ich das Szenario für mich schon abgeschlossen.


      Du kannst ja noch mal in ein paar Tagen nachgucken, ob bis dahin eine angepasste Version verfügbar ist.


      LG Wommy

    • Hallo Wommy,


      Ich habe das Szenario abbrechen müssen da in Rieckenburg das gleiche Problem habe das die RB Gegenzug draußen steht und nicht rein kommt rotes Signal und die Fahrstraße auf meinem Zug geht und ich nicht weiter fahren kann nach Köblitz.


      VG Ludmilla-Fan

    • Hey Ludmilla-Fan


      Da ist traurig zu hören...😒

      Da kann ich dann auch nicht wirklich viel machen, wenn bei dir jeder Gegenzug nicht funktioniert. Du kannst es vllt nochmal versuchen, das Szenario neu zu installieren.

      Wenn auch dies nicht funktioniert, muss ich dich leider enttäuschen...😥

      Aber jeden KI Zug rauswerfen möchte ich nicht, dann macht das Szenario keinen Spaß mehr.


      Viel Erfolg

      Wommy