Hallo Freund der S-Bahn,
in diesem Szenario besuchst du die Hauptstadt von Dänemark, Kopenhagen, genauer gesagt dessen S-Bahn. Deine Aufgabe ist es, einen Zug der Linie B von Hoeje Taastrup nach Farum zu bringen. Allerdings ist der Fahrplan relativ straff, gerade Zwangen solltest du vermeiden, es empfiehlt sich, die PZB auszuschalten, da diese nicht mit dem dänischen System kompatibel ist. Einen richtigen Fahrplan gibt es nur für Hoeje Taastrup, Glostrup, Valby, Koebenhavn H, Koebenhavn Oesterport und Farum, damit Verspätungen vorgebeugt werden kann.
Payware:
3DZUG Verkehrspaket Güterwagen
CT Flirt3
DTG440
DTG MRCE-Dispolok Pack
RSSLO 612
RWA 423
vT Münster-Bremen
Freeware und Links zu allen Sachen finden sich in der Readme.
Es ist eine IGBT und eine GTO-Version vorhanden.
Falls es Fragen, Anregungen oder Kritik gibt, einfach einen Kommentar hinterlassen.
viel Spaß beim Fahren wünscht
chr.train
Zusätzliche Informationen
- Autor
- chr.train
- Sprache
- deutsch
- Version
- 1.0
- Spielerlok-/Zug
- 423 GTO/IGBT
- Strecke
- Hoeje Taastrup->Farum
- Benötigte Payware
- s.Beschreibung oben
- Benötigte Freeware
- s.Readme
- Schwierigkeit
- 5
- Dauer (in Min.)
- 70
Änderungshinweis
- Kommentar zur Änderung (nach Veröffentlichung):
- 1.0
Dateien
-
S_B_Hauptordner.zip
979,58 kB (305 Downloads) -
Readme_S_B.pdf
587,44 kB (179 Downloads)
Kommentare 2
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Schreiraupe
hab n fehler gefunden, in der beschreibung steht in der 2. zeile zwangen
chr.train
Danke, aber das werte ich nicht als Fehler, da es a) den Ablauf des Szenarios nicht ins negative beeinflusst, b) kein Hindernis bei der Installation darstellt und c) wohl von den wenigsten entdeckt wird. Mit Fehlern meine ich eher sowas wie KI-Zug falsch platziert, unlogischer Fahrplan, Installation klappt nicht... Sowas möchte ich eigentlich auch nicht dass es als Fehler gemeldet wird, einfach deswegen weil dann evtl die wichtigen Fehlermeldungen untergehen.