Guten Tag Kollege, du übernimmst heute den ICE 787 Richtung München Hbf, mit Unterwegshalten in Hamburg Harburg, Lüneburg, Uelzen, Celle, Hannover, Göttingen, Kassel Wilhelmshöhe, Fulda, Würzburg, Nürnberg und Ingolstadt. Bitte beachte, das auf der Strecke ein erhötes Verkehrsaufkommen herrscht. Rüste noch deinen Zug fertig auf und rolle in den Hauptbahnhof ein, deine Abfahrt ist um 09:25 Uhr. Ich wünsche dir eine gute Fahrt!
Highlights:
- Realer Fahrplan
- Realer KI Verkehr (Güterverkehr fiktiv)
- mit Zugchefansagen
Tipp: geht am besten während den Ansagen in die Fahrgastansicht, um diese besser und deutlicher hören zu können.
Alle Informationen bezüglich der benötigten Pay- und Freeware addons, findet ihr in der Readme. Bitte diese gründlich lesen!
Installation:
Die zip Datei mit WinRar oder 7zip entpacken und die dort hinterlegte rwp Datei mit Utilitis.exe installieren.
Ich wünsche euch Viel Spaß mit meinem neuen Szenario!
Lasst doch gerne ein Feedback da, damit ich weiß, wie es bei euch ankommt.
Euer Dominik [Bahnfreak 98]
Die Weitergabe und Weiterverbreitung, meines Szenarios ist ohne meine Erlaubnis nicht gestattet!
Zusätzliche Informationen
- Autor
- Bahnfreak 98
- Sprache
- Deutsch
- Version
- 1.0
- Spielerlok-/Zug
- ICE1 (Br401)
- Strecke
- Hamburg- Hannover Deluxe
- Benötigte Payware
- siehe Readme
- Benötigte Freeware
- siehe Readme
- Schwierigkeit
- leicht
- Dauer (in Min.)
- 110
Änderungshinweis
- Kommentar zur Änderung (nach Veröffentlichung):
- fehlende Payware Strecke in der Readme ergänzt.
Dateien
-
Szenario ICE 787 nach München.7z
27,95 MB (1.214 Downloads) -
Readme.pdf
12,76 kB (897 Downloads)
Kommentare 11
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Maurice
Cooles Szenario!
bahnfreak98
Vielen Dank, das freut mich.
FDL_MMI
Erst einmal gutes Szenario. In Summe hat es doch Spaß gemacht. Jedoch zwei Verbesserungsvorschläge:
1.) Mit den Worten "erhöhtes Verkehrsaufkommen" wäre ich vorsichtig. Ich habe auf selber Strecke ein anderes Szenario gefahren, wo diese Wortwahl wirklich zutrifft (ein vr 101 Szenario, wer der Ersteller ist, ist ja mal egal). Dort war die Wortwahl "erhöhtes Verkehrsaufkommen" richtig angewendet, von Gleisperrungen (und damit verbunden ein Stau auf freier Strecke) bis zur hohen Zugdichte in Blockabständen - leider ist dein Szenario alles andere als "erhöhtes Verkehrsaufkommen".
2.) Ansagen: Lass mal deinen Emotionen freien Lauf. Deine Ansagen klingen einfach nur langweilig. Wenn ich die jeden morgen im Zug hören würde würde ich mich fragen, was ist mit dem los? Es bedarf in jedem Fall mehr Emotionen sein. Deine klingen nach "ich muss welche machen aber eigentlich habe ich keinen Bock".
Sehe das aber bitte als konstruktives Feedback an!
bahnfreak98
Danke für dein nettes Feedback
EberhardG
Was bitte sollen Wagen der Strecke Shermann Hill auf einer deutschen Strecke, wenn gewollt, dann bitte auch die Payware Strecke in der Readme erwähnen.
bahnfreak98
welche Wagen meinst du genau?
EberhardG
Die Wagen aus der Strecke "Sherman Hil" die du in der Aufgabe eingestellt hast, aber vergessen, die Strecke "Sherman Hill" als notwendige Payware einzutragen.
bahnfreak98
Werde ich nachholen, danke dir für die Info
EberhardG
Besser wäre es aber, diese Wagen aus der Strecke zu entfernen, die fahren ja nicht in Deutschland oder doch ?
bahnfreak98
weiß leider nicht, welche Wagen du genau meinst?