Project S-Bahn

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

Teilen

Kommentare 23

  • Hey fsclips 😊


    Ich habe ein Problem mit deiner superschönen Strecke :


    Längere Zeit ist sie leider auf meinem PC verstaubt, was ich nicht länger auf sich beruhen lassen möchte.

    Abseits des fehlenden QD hatte das nämlich folgenden Grund :


    Wenn ich hierfür im Editor Szenarien erstellen möchte (QD, Freies Spiel, Standart - alles das selbe Problem), zeigt er mir in der Auswahl Startpunkte von anderen Strecken an (glaube es war u. A. München - Rosenheim).

    Die Städtenamen deiner Strecke fehlen in der Auswahl... 🫤

    Über Route Origin schickt mich der Spawn Point meilenweit in die grüne Editor-Wüste, ohne Chance auf Orientierung. 😅


    Ich würde die Strecke gerne mal endlich fahren, deswegen die Frage, ob man das irgendwie beheben kann?


    Sieht auf den Bildern echt fantastisch aus.


    Rollmaterial habe ich nicht komplett, die Anforderungen für die Strecke an sich sollte ich allerdings alle installiert haben..


    Diesen Fehler habe ich leider auf ein paar Freeware Strecken.


    Wäre cool, wenn du oder irgendjemand mir da helfen könnte oder einen Rat zur Problemlösung hat.


    Schönen Abend und liebe Grüße


    Sven

  • Ganz tolle Strecke mit viel liebe zum Detail, sehr schön ausgestaltet und angenehm zu fahren, Hut ab und vielen Dank 👌👍

  • Tolle Strecek! Leider habe ich auf dem Abschnitt Spielberg-Arnbach strake Performance-Probleme. In Teilen rutschen meine FPS auf 5-10 runter. Woran kann das liegen?

    LG sDriver

  • Es wäre toll wenn es ein schnelles Spiel oder einzubauen

    Es wird nicht angezeigt beim Schnelles Spiel oder quickdrive

    lg Thomas

  • Echt tolle Strecke!!
    Ein QD (QuickDrive) wär noch die Sahne auf der Torte ;)
    LG sDriver

  • Wie hast du das schöne Gelände gebaut ?

    • Da es eine fiktive Strecke ist, ist das ganze Gelaende von Hand gebaut. Ist zwar zeitaufwaendig, aber es geht nicht anders.

  • bahnsteige in Arnsbach und so weiter nicht so sehen !!!!

  • Danke, super Strecke

  • Bin sie eben gerade mal abgefahren und finde sie sehr gelungen.
    Es gibt viel positives und ein paar negative Dinge, die ich mal kurz aufzählen werde:
    Negatives:
    - Der Gleisbau ist in Ordnung, aber teilweise scheinst du mit Gleisbögen gebaut zu haben, die du aber nicht überhöht hast.
    - Geschwindigkeiten: Man ist recht langsam unterwegs, an manchen Stellen hätte man auch problemlos mit 20km/h mehr fahren können.


    Positives:
    - DIE SZENERIE! Allen voran kommt die Szenerie, denn die ist echt gut. Es gibt Stellen auf der Strecke, die wahnsinnig authentisch wirken. Sehr sehr sehr sehr gut gemacht! Das betrifft sowohl die Innenstadt, als auch die ländlichen und bergigen Regionen.
    - Die Streckenführung ist nicht nur so ein Geradeaus-links-rechts-Geradeaus, sondern scheint überlegt gebaut zu sein.
    - Es macht einfach Spaß, da mal langzufahren, trotz der Sache mit der fehlenden KÜ an manchen Stellen


    Zu Signalen kann ich nicht viel sagen, weil ich mich mit Österreichischen Signalen nicht auskenne, die OL ist aber so ganz ok wie sie ist, könnte aber noch verbessert werden.
    Zusammengefasst kann man also sagen: Gute Strecke, kann man gut fahren. :)


    Jetzt noch zwei Dinge, die ich aber sowieso jedem Streckenbauer empfehlen kann: Das VulcanProductions GrassPack sowie die Radiomaster Vegetation. Ersteres lässt sich wunderbar mit Asset-Blöcken verbauen. Ist Freeware und verbessert die Strecke in Sachen Vegetation ungemein.

    • Danke fuer das Feedback :) Es gibt so etwa drei bis vier Kurven die keine Kurvenueberhoeung haben. Das liegt daran dass ich viele Abschnitte einzeln gebaut habe und dann die Gleise zusammenstecken musste. An solchen Stellen laesst der TS keine Ueberhoeung zu. Leider! Falls ich weiterbauen sollte, dann wird es schneller weitergehen. Vielleicht einige kilometer mit 160 km/h damit man auch mal die Zuege ausfahren kann.

    • Ich freue mich schon auf neue Streckenabschnitte, wenn welche kommen werden. :)

  • Habe inzwischen auch ein paar Testfahrten absolviert. Die Strecke ist richtig gut geworden. Macht Spass dort zu fahren. Weiter so!

  • Seht schön,vielen Dank!

  • Eine Sehr sehr Schöne Strecke, vorallem die Neben- Dieselstrecke sind echt hammer aus! Mir gefällt das Project gut. Allerdings sind die Spawnpunkte nach der Schwarzwaldbahn(Konstanz - Villingen/Hausach) benannt und man spawnt bei viele recht weit außen der Strecke! Ansonsten kann ich es nur empfehlen

  • Sieht auf den ersten Blick sehr hübsch aus. Bin gespannt es morgen zu testen.

  • Zwei Worte genügen - ganz großartig -

  • Hey - alle Achtung für dein Projekt! Toll was du da gebaut hast und es macht echt Spass darauf zu fahren! Tolle Ausgestaltung der Strecke mit Liebe zum Detail, schöne Trassenführung - Kompliment und vielen Dank für deine Arbeit! Hoffen wir, dass es mit diesem Projekt vielleicht irgendwie mal noch weiter geht!

    • Ja, auch die beta tester haben gefragt ob man das noch verlaengern koennte. Mal schauen. Ich bin da nicht abgebeigt und haette da eine interessante Idee. Allerdings wuerde das sehr viel Arbeit bedeutet.

    • Halli-hallo! Ich kann vollumfänglich bestätigen, dass die Idee und die Strecke selbst ist ein Wunder! Wenn Du nach einer Idee fragst, würde ich vorschlagen, dass dieses Kunstwerk auch mit der neu erschienenen Strecke Lake Constance verbunden würde, damit es nach Konstanz führt und vielleicht auch weiter in Richtung Singen und Radolfzell!!! Würde einfach toll sein! Falls so sein würde, würde ich mich sehr freuen und dann viel Glück damit!