TS Classic Repaint V100.4 und V100.5 in Orange der DR / DBAG / CSD / privater EVU / Industriebetriebe der DDR V2.0

  • V100.4 und V100.5 in Orange der DR / DBAG / CSD / privater EVU / Industriebetriebe der DDR V2.0

    Repaint für die BR 204 von DTG



    store.steampowered.com/app/109…tor_DB_BR_204_Loco_AddOn/


    Dieses Paket beinhaltet 24 Versionen der V100. Durch eigene Anbauten wie Geländer, Nebenabtrieb, Bahnräumer, Rangierkupplung, usw. Annäherung an die Versionen der V100.4 für Industriebetriebe und V100.5 mit Nebenabtrieb

    sowie spätere Umbauten aus V100.1. Auffallende Gemeinsamkeit ist die orange Farbgebung, spätere Versionen in gelb. Viele Detailunterschiede machen jede der Loks dennoch zu einem Unikat.

    Neben Fahrzeugen der DR und DBAG umfasst das Paket auch Lokomotiven der CSD sowie privater Eisenbahnverkehrsunternehmen und Industriebetriebe der DDR.


    Fahrzeugliste:


    DR: 108 037, 108 156, 110 970, 111 002, 111 004, 111 006, 293 027

    DBAG: 293 107, 298 058, 298 161, 298 323, 710 962, 710 967, 710 968

    CSD: T436 4527, T476 1003, T476 1007

    private EVU: 110 171, 293 023, V100.4-22 und 298 135-5

    Industriebetriebe der DDR: 111 991, V100.4-11, V100.4 131



    Installation:


    Der TSC Repaint Installer vereinfacht die Installation und wird benötigt -> Download hier: https://railworks-austria.at/f…31-tsc-repaint-installer/

    Einfach mein Repaint downloaden, den TSC Repaint Installer starten, mein Repaint zur Installation auswählen (die gedownloadete .zip / kein vorheriges Entpacken nötig) und der Repaint Installer installiert das Repaint in ihr Railworksverzeichnis, kopiert alle benötigten Dateien der Originallok und passt auch deren Inhalt / Namen wie benötigt an)

    Kein Entpacken der Originaldateien (.ap) mehr nötig!

    Manuelle Installation nur bedingt möglich.



    Ein Dank an @BR650/001 für die Hilfe!



    V2.0 Changelog:


    - Installation nochmals vereinfacht (TSC Repaint Installer erforderlich)

    - 22 Lokversionen hinzugefügt

    - neue Childobjekte (Geländer, Nebenabtrieb, Bahnräumer, Rangierkupplung, usw.)

    - Wintertexturen hinzugefügt

    - Repaint des Güterwagen Ucs ohne Logos

    - Preloads/fertige Zugverbände hinzugefügt (um alle Zugverbände zu nutzen wird die RLB Rübelandbahn benötigt)


    V1.2 Changelog:


    - Installation vereinfacht

    - Lokschilder als Childobjekt

    - rote Scheiben für Zugschlusssignale


    V1.1 Changelog:


    - verbesserte Version des DBAG-Logos

    Zusätzliche Informationen

    Autor
    milchi
    Version
    2.0
    Benötigte Payware
    DTG BR204
    Benötigte Freeware
    -

    Änderungshinweis

    Kommentar zur Änderung (nach Veröffentlichung):
    - Installation nochmals vereinfacht (TSC Repaint Installer)
    - 22 Lokversionen hinzugefügt
    - neue Childobjekte (Geländer, Nebenabtrieb, Bahnräumer, Rangierkupplung, usw.)
    - Wintertexturen hinzugefügt
    - Repaint des Güterwagen Ucs ohne Logos
    - Preloads/fertige Zugverbände hinzugefügt (um alle Zugverbände zu nutzen wird die RLB Rübelandbahn benötigt)

    Das Repaint hieß ehemals: 298 161-1 der DBAG und 108 156-1 der DR (falls es wer unter diesem Namen sucht) und ist voll abwärtskompatibel. (Aufgaben mit der alten Version sollten also auch mit der neueren Version funktionieren)

    Dateien

Teilen

Kommentare 25

  • Wahnsinn was du auf die Beine stellst! Vielen Dank!

    Könntest du dir auch eine verkehrsrote Version deiner 298 vorstellen? Evtl. sogar als 298.3 mit Geländer?

    • Vielen Dank für dein Feedback! Freut mich wenn jemand den Aufwand wertschätzt. 😊


      Verkehrsrot ist eigentlich nicht meine Epoche und meine Freizeit für das Basteln rar gesät. Deswegen möchte ich hier wirklich nichts versprechen. Sorry.


      lg, milchi

      Danke 1
    • Besonders mit den ganzen Childobjekten dürfte der Aufwand imens sein. Aber schaut man sich das Ergebnis an hat sich das definitiv gelohnt!

      Dann bist du vermutlich etwas älter als ich ja? Meine Epoche ist so die Bunte Ära der 90er Jahre bis eben auch verkehrsrot aufkam. Wobei gabs nicht sogar eine Maschine in orientrot die kurzzeitig als 297 beschriftet war?

      Aber wem sagst du das mit der wenigen Freizeit. Hatte mir schon überlegt für mich selbst so ein Repaint zu machen aber selbst dafür hab ich einfach zu viel Arbeit aktuell.

      Nochmal danke Milchi und schöne Grüße.

    • Bunte 90ger ist genau meins, in der Tat. Aufkommendes verkehrsrot ist noch okay. ;)


      Ja da hast du vollkommen Recht, 297 335-2 wurde als Baumusterlokomotive für den Umbau auf Funkfernsteuerung als Einzige so lackiert und kurzzeitig beschriftet, dann kam verkehrsrot.


      v100-online.de



      lg, milchi

  • Tolle Modelle, vielen Dank, trotz einer Fehlermeldung beim Repaint-Installer funktionieren die Loks einwandfrei

    • Okay, wenn es funktioniert bin auch ich zufrieden! Bislang hat sich Niemand weiter mit Problemen bei der Installation mit dem TSC Repaint Installer gemeldet. Vllt sei noch kurz darauf hingewiesen dass man mindestens die Version 1.2 des Repaint Installer benutzen muss damit es funktioniert.


      lg, milchi

  • Danke einfach genial. Top

  • Mal so als frage die GeoPcDx Datei wenn ich die raus Kopiere wird mir nur als BR 204 Angezeigt ist des Normal ?

    • Ich hoffe ich verstehe deine Frage richtig:


      Genau, die Modelldatei heißt BR204.GeoPcDx. Der Name bleibt so, einfach in die Order der Repaints kopieren.


      lg, milchi

  • Mir fehlt der Engine-Ordner. Nach ...Diesel/204 kommt nicht mehr; außer die Ordner 108 bzw 298.


    Kann einer helfen?

    • Mhm, vllt.


      Du suchst den Engine Ordner um die BR204.GeoPcDx heraus zu kopieren?


      Dann hast du vergessen die BR204Pack01Assets.ap unter ...\RailWorks\Assets\DTG\BR204Pack01 zu entpacken.

      (7zip etc. behandelt es wie eine .zip Datei / Hier entpacken wählen)

      Erst dann werden die Originaldateien entpackt und du kannst den Engine Ordner auch finden.



      lg, milchi

    • Die BR204Pack01Assets.ap lässt sich nicht entpacken, die Auswahl habe ich über winrar gar nicht. Ich kann nur verpacken

    • Ich würde dann eben 7zip installieren, da funktioniert es über das mit installierte Kontextmenü problemlos.


      Rechtsklick, hier entpacken, funktioniert.



      lg, milchi

    • Danke Milchi.


      Es hat geklappt. ich habe gar nicht gewusst, dass es solche Unterschiede zwischen den Entpack-Programme gibt.

      Danke für deine Hilfe

      Gefällt mir 1
  • Geschaft alles Paletti cool die Lok

  • Hallo der Doppelklick da rührt sich nix wenn mann selber Manuell die Geopcdx rein macht der zug ist nur die Fensterscheiben sind nicht klar fehlen steht im Fenster Missing textures irgendwas fehlt.

  • Hallo irgendwas fehlt hab es getan Bat .inst. ist da aber die BR204.GeoPcDx usw waren nicht drin hab alles von Asett ap ,aber der ist da nur die scheiben von den fehlen steht drauf Texture missing was fehlt da noch .cap view die geop sind drin

  • hey. habe das gleiche problem wie Paddy14111.Die komplette Lok ist ohne Fehlermeldung nicht sichtbar aber du siehst die Kupplungen? nur das im ..\RailWorks\Assets\DTG\BR204Pack01\RailVehicles\Diesel\BR204\Engine\BR204.GeoPcDx , die
    BR204Pack01Assets.ap nicht entpacken lässt. wie löse ich das Problem.

    • Lassen sich denn andere .ap Dateien entpacken? Ansonsten mal ein anderes Programm probieren (7zip, WinRAR)

  • Also ich habe alles so gemacht wie in der Anleitung steht aber die lok ist unsichtbar muss ich da noch irgendwie was an den Dateien machen?

    • Die komplette Lok ist ohne Fehlermeldung nicht sichtbar aber du siehst die Kupplungen?


      1. Bitte kontrolliere ob die BR204Pack01Assets.ap entpackt ist (Readme Install, 1. Schritt) und der Dateipfad übereinstimmt, beispielsweise muss die GeoPcDx Datei unter folgendem Pfad liegen:


      ...\RailWorks\Assets\DTG\BR204Pack01\RailVehicles\Diesel\BR204\Engine\BR204.GeoPcDx


      War hier der Fehler?


      2. Dann installiere das Repaint über die Utilities.exe bitte nocheinmal erneut, dann schreibt Sich die Install_DB_202_882-7_und_204_838-7.bat nocheinmal neu in den passenden Ordner und du kannst Sie wieder ausführen. (Readme Install, letzter Schritt) Die .bat löscht sich beabsichtigt bei jedem Ausführen selbstständig (keinen Datenmüll hinterlassen)

  • Toll geworden! Sind in meinem Lokbestand angekommen und freuen sich schon auf viele Stunden Einsatz. Ich mich auch ;)

  • Vielen Dank für die schönen Repaints.

  • Sehr schön gemacht.
    Die 108 156-1 stand auch noch auf meiner To do Liste. :)

  • Wow - mal wieder Klasse geworden, vielen Dank! :)