
Der Interregio Kassel-Hamburg Altona im Jahre 1993 - Du bedienst das Teilstück Hannover-Hamburg Hbf.
Erfahrung mit der BR103 und ihren technischen Tücken ist in dem Szenario von Vorteil.
Szenario enthält zusätzliche Audio-Elemente sowie die wichtigsten ZZA´s - vielen Dank @Scarlet für deine Tools
Benötigt werden Pay- und Freeware - bitte beigefügte Read Me lesen
Viel Spaß wünscht!
Luckygod
Zusätzliche Informationen
- Autor
- Luckygod
- Sprache
- deutsch
- Version
- 1.0
- Spielerlok-/Zug
- DB BR103 TEE
- Benötigte Payware
- DB BR103 TEE, 3dzug Verkehrspack Güterwagen, TTB Szenariopaket München-Augsburg, Bimz 264, Apmz 121 & 125, Avmz 111.1, Bistrowagen Arkimbz, DB BR140 EL Orientrot, DB Freight 1970s Loco Add-On, VR Gbs 254
- Benötigte Freeware
- 3DZUG KI Güterwaggon Repaint Pack I, 3DZUG-KI-Gueterwagen-Repaint-Mini-Pack-Zans-I, RW Bonuspacks BR218 + BR143 V1.1 + BR110 V.1.1, Repaint BR140-573-7
- Schwierigkeit
- mittel
- Dauer (in Min.)
- 60
Dateien
-
Interregio2174 .pdf
22,2 kB (1.185 Downloads) -
[Luckygod] Interregio 2174 .zip
6,83 MB (1.040 Downloads)
Kommentare 22
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Rincewind079
Sehr schönes Szenario, dankeschön!
Berlin Südkreuz
Immer wieder schön zu fahren. Viel KI und ohne dump bei höchsten Einstellungen. Zur Vermeidung der ALTÜ-Meldung bei der 103 habe ich die IR-Wagen gegen die von vR ausgetauscht (die sind nicht solche Schwergewichte), zumal man auch die Türen selbst schließen kann.
Konny
Also, ich bin das Szenario nicht gefahren oder sonst was, aber ich möchte dir, Luckygod, ohne daran irgentwas böse zu meinen einen Tipp geben: Du verwendest auf den Screenshots durchweg Loks mit den neuen DB Logos, was mit dem genannten Jahr 1993 nicht wirklich zusammen passt... Ausserdem sind die BoxX Containerwagen eher 2010 aufwärts als 1993
KiDmorbid
Naja wenns darum geht, dann passt die ganze Strecke nicht in das Jahr.
luckygod
Danke für den Hinweis @Konny. Was die DB Logos angeht, hatte ich nach dem Studieren einiger YT-Videos einen anderen Eindruck. Aber ich habe auch nicht den Anspruch, absolute Realität abzubilden. Hatte ich in meinen Szenarien noch nie. Und die VR-151er haben ja Bundesbahn-Logo:-))
Konny
Ja, nur passt das alte DB Logo besser, wenns ned anders geht (z.B. ORote TTB 218) dann isses ja vollkommen ok, nur lässt es sich halt vermeiden bei der 103, den TTB 110ern usw... So kommt es mir eher wie 1996 vor
luckygod
Wer mag, kann sich ja die Jahreszahl im Szenario ändern
Amisia
Tom, von mir auch noch 2 Sachen die mir aufgefallen sind. Zum einen hast du leider die falschen ICE1 verbaut. Bis 1998 fuhren die ICE ausschließlich mit dem 2 Farbschema Orot und Pastellviolettstreifen. Die, die du verbaut hast, sind die neueren. Im TTB Pack ist aber einer enthalten mit dem alten Farbmuster. Zum anderen was mir überhaupt nicht gefällt, sind die Ansagen. Auch wenn der Ansagenwahn hier herrscht und Szenarien ja UNBEDINGT welche haben müssen um gut zu sein, gab es aber in den 90ern, speziell jetzt auch 93 in deinem Szenario, überhaupt noch keine in Zügen. Ausnahme machte da evtl noch der ICE. Ansonsten war an sowas überhaupt noch nicht zu denken. Kommt dann doch irgendwie ganz komisch rüber. Soll jetzt nicht böse gemeint sein und das Szenario schlecht machen. Aber grad der Foupar mit dem ICE find ich doch ziemlich gravierend, wenn man in der Epoche baut.
TomK.
Sehr schönes Szenario, Vielen Dank
Aber wie vermeide ich um diese ALTÜ-Meldung, ich schalte schon langsam auf und beschleunige nicht zu schnell. Trotzdem erscheint die Meldung bei mir und ich schaffe den Fahrplan nicht mehr 
luckygod
Das Szenario ist darauf ausgelegt, dass schnell beschleunigt und die Höchstgeschwindigkeit erreicht wird. Wenn die ALTÜ leuchtet fast komplett runterstufen und rollen lassen, bis die Lampe erlischt..und dann beginnt der Spaß von vorne..
KiDmorbid
Mir hat es geholfen vor den engeren Kurven immer mal wieder die Leistung runter zu schalten und wenn der ALTÜ Melder doch mal aufgeleuchtet ist, dann bin ich mit dem 120er Trafo weitergefahren mit Fahrstufe 14-16 bei ca. 160 km/h, bis er wieder erloschen ist. So habe ich den Fahrplan locker halten können.
luckygod
so gehts auch
Frank1406
Sehr gutes Szenario,danke!
Citaro-2211
Klasse Szenario wie immer vielen Dank dafür
peterfromvienna
Ein schon beinahe geniales Szenario! Gar nicht so einfach zu fahren, aber es macht ungeheuren Spaß, in vergangene Bahnjahre einzutauchen! Bin zwar erst den 1.Teil gefahren aber ich freue mich jetzt schon auf den 2.Teil (den fahre ich erst morgen)! Ein wirklich anspruchsvolles Szenario - vielen herzlichen Dank dafür, luckygod!
KiDmorbid
Seit ich die Bilder im Screenthread von diesem Szenario gesehen habe, konnte ich es gar nicht mehr abwarten, bis es erscheint. Die 103 auf Hamburg Hannover Deluxe + 90er Setting + Interregio. Perfekt!
Wird dann morgen sofort gefahren. Bei der Marke "luckygod" brauch man es gar nicht vorher gefahren sein, um zu wissen, dass es gut ist.
luckygod
Vielen Dank für den Vorschuss
Dann hoffe ich mal, du musst deinen Post nicht editieren
KiDmorbid
Da gibt es nichts zu editieren.