SBB RABDe500 ICN v.1.0

Teilen

Kommentare 5

  • Also mal so nebenbei: Bei Repaints sollte man NIEMALS die bin-Dateien löschen. Man sollte sich an die gängige Methode halten, die Geopdx wegzulassen, um Raubkopierereien zu vermeiden, aber das Weglassen der bin erzeugt nur Ärger und gerade bei der Class 390 mit ihren zahlreichen Engine-Ordnern. Das ist ein Haufen Arbeit, ca 20-30 bin-Dateien umzuscripten, damit das funktioniert. Merke: Bevor man etwas tut, lieber mal nachdenken.

    • Hast du denn dieses Repaint irgendwie zum Laufen gebracht? Mir war das zu mühevoll die Dateien durchzusuchen um den Fehler zu finden.

      Würde es gerne für Zürich - Olten nutzen, da ich zu blöd bin um ein Repaint für z.B. den ICE T zu erstellen.

    • Nein, bisher nicht, weil man dann sämtliche originalen bin-Dateien kopieren und umskripten muss. Da fehlt mir im Moment die Lust zu, weil das mindestens 9 bin-Dateien sind (für jeden Wagen eine...).

    • Oh je. Na dann. Schade um das Repaint, werde wohl mich mal selbst hinter eins setzen müssen (ohne die bin-Dateien zu löschen).

      Besten Dank für die Antwort.

  • Funktionieren sollte es halt noch!!! sehe nur Blinde kästchen oder im Editor Stört es koplett eien Genaue Anleitung wäre mal angebracht-