TS Classic [rdc] Kombiverkehr auf der Rollbahn

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

Teilen

Kommentare 21

  • War ein schönes Szenario von dir, Dankeschön

  • Also selbst bei der Version 1.1. meckert der TS bei mir am Anfang, dass alle möglichen 146 KI fehlen. Ich bin schon ewig im TS dabei und habe eigentlich alles. Keine Ahnung, woher du die 146 hast?

    Aber es wäre auch nicht das erste Mal, dass der TS bei mir KI Fahrzeuge von TTB nicht findet. Ich glaube, das liegt irgendwie an Dateinamen oder sonstwas.

    • Hi. Mit deinem TS ist alles in Ordnung. Der Fehler schreibt gerade diesen Text...

      Ich habe die ursprüngliche KI-Lok gegen eine andere KI-Lok getauscht. Nur war diese eben auch Bestandteil des nicht mehr verfügbaren Repaint-Paketes. Das geht aber leider aus den Benennungen im TS nicht hervor.

      Ich tausche also ein weiteres Mal...


      VG Ronald

      Danke 1
  • Hallo ronald_cn ,


    mal wieder ganz was feines von dir ! Danke vielmals ... !!


    VG PushingTin !

    Danke 1
    • Danke :)

      Das nächste spielt dann wieder auf deiner Strecke. Ich muss nur noch das Video zur Nachweisfahrt rendern und dann kann ich das heute Abend noch hochladen.


      VG Ronald

  • Moin Ronald_cn, wie komme ich eigentlich an die TTB KI 146 NDS / SWB? Der Link in der Readme führt leider ins leere. Grüße Linus

    • Hallo. Danke für den Hinweis. Da wird wohl nur ein Tausch der Fahrzeuge funktionieren. Entweder du machst das mit LocoSwap selbst oder musst noch ein Weilchen warten, bis ich das getauscht habe.

    • habe (hoffentlich) alle 146er aus dem Repaint getauscht.

  • Hallo Ronald_cn, erstmal wieder Danke für das Szenario; habe die Spieler-Lok nicht getauscht....in Lengerich HP0, man kommt nur mit TAB weiter, dann alles grün und freie Fahrt bis Bremen...Grüsse Chris

  • Wieder ein tolles Szenario, vielen Dank für den EBuLa - das macht das Fahren ohne HUD einfach

  • finde für die lok kein eintag in der readme

    \Assets\RSSLO\BR193\RailVehicles\Engine\192 016_KI\Vectron_ELL_AC_DC.xml

  • Hallo ronald,


    eine Frage habe ich wie ändert man bei Münster - Bremen die Time of Day datein?


    Viele Grüße,

    Robin97

    • Hallo,


      es gibt mehrere Wege dies zu tun. Ich beschränke mich hier auf den einfacheren Weg. Alle Pfadangaben beziehen sich auf den Railworks-Ordner. Ich gehe davon aus, dass du weißt, wo dieser ist.


      1. navigiere zum Ordner Assets/virtualTracks/Muenster-Bremen und dort in den Ordner "TimeOfDay"


      2. erstelle einen neuen Ordner und verschiebe die vier BIN-Dateien in den neuen Ordner. Dies dient lediglich zur Sicherung der Originaldateien.


      3. Kopiere auf dem Ordner "Assets/AP/WeatherEP/TimeOfDay" die vier Dateien

      • Autumn.bin
      • Spring.bin
      • Summer.bin
      • Winter.bin

      in der Vereichnis Assets/virtualTracks/Muenster-Bremen/TimeOfDay


      4. Damit die Dateien funktionieren, müssen diese jetzt noch umbenannt werden, damit sie die gleichen Namen haben, wie die Originaldateien. Es muss also vor jedem

      Dateinamen der Prefix "vR_ToD_" gesetzt werden. Die Dateien müssen am Ende so heißen:

      • vR_ToD_Autumn.bin
      • vR_ToD_Spring.bin
      • vR_ToD_Summer.bin
      • vR_ToD_Winter.bin



      Das war es dann auch schon. Falls irgendwas nicht funktionieren sollte, kannst du diese Dateien einfach mit den zuvor gesicherten Dateien überschreiben.


      Alternativ könntest du auch die RouteProperties.xml im Streckenverzeichnis bearbeiten und die die Verweise auf die AP-Dateien eintragen. Dazu findest du im Forum sicher auch eine Anleitung. Wichtig: Nicht nur die Dateinamen in der XML anpassen, sondern auch die Angaben zu Provider und Product. Sonst wird es nicht funktionieren.


      Bei Varianten haben ihren Charme. Welche für dich praktikabler ist, musst du selbst entscheiden.


      VG Ronald

  • Das ist ein sehr schönes Szenario, besonders gut mit dem EBULA. Vielen Dank dafür. :thumbup:

  • Hallo ronald,


    es fehlt noch dieser Link für die vR Falns vattenfall

    fan

  • Hallo Ronald,

    dass ist ja wohl das beste Szenario, was ich je gefahren bin.( Dazu noch erfolgreich!) Diese Abwechselungen, mit der Überholung, dann die ständigen Hp0 Anzeigen und zum guten Schluss Hp0 bis zum Stillstand! Da hätte es mich beinahe gepackt.

    Also: Vielen Dank dafür, ganz toll!! *dhoch* *dhoch*


    Gruß, E63

    • Hallo,


      das Szenario selbst ist eine dreiste Kopie bzw. ein Nachbau einer Führerstandsmitfahrt. https://youtu.be/cIfcxOLhyUQ?si=uZXOO4tltkHK58Xr&t=2814


      Ich habe lediglich etwas mehr Verkehr eingebaut. Den meisten Spaß hatte ich um ehrlich zu sein auch bei dem Einbau der Funktionen für die Auswertung am Ende des Szenarios. Das ist auch alles noch ausbaufähig. Der TS ist in den Möglichkeiten der Dastellung von HTML-Inhalten aber recht eingeschränkt. Ich möchte auch nicht unbedingt ungefragt auf den Rechnern der Spieler einen Browser starten. Aber diese Art von Auswertungen wird es in Zukunft wohl öfter geben ;)


      Ich freue mich aber sehr, dass dir das Szenario gefallen hat. Da baut man doch gern auch Weitere.


      VG Ronald

      Gefällt mir 1
  • Für die "RSSLO\BR193\RailVehicles\Engine\193 342\Vectron_ELL_AC_DC.bin" konnte ich in der Readme keinen Eintrag finden