@Prelli, diese Aussage ging an die Meckerer, die in einem Spiel Perfektion verlangen, die nicht zu erreichen ist. Wenn man Perfektion möchte, muss man zwangsläufig den TS mit einer realen Lok tauschen.
Beiträge von Osprey1505
-
-
@Berliner079, die privaten bauen im G-Verkehr nicht ab. Im Gegenteil. Da wird es immer mehr.
-
@Berliner079 das ist natürlich Mist.
-
Klingt zwar merkwürdig, aber solltest du (ungewollt) zwei Jahre ohne Erwerb bleiben, sprich es bei deinem Sachbearbeiter an. Es gibt genug EVU, die suchen.
-
Genau meiner Meinung.
-
Mal an alle Meckerer, die UNBEDINGT mit originalgetreuer PZB oder LZB fahren wollen: Macht eine Ausbildung zum Tf, schwingt eure Ärsche auf eine Lok und tobt euch auf diesen aus mit allem, was dazu gehört. Ich fahre in meiner spärlichen Freizeit gern TS (mit Abstrichen in der Zugsicherung), um mich vom Fahrdienst zu erholen, aber nicht auf diesen zu verzichten.
Es gibt Abstriche oder nicht vorhandene PZB oder LZB. Na und? ES IST EIN SPIEL! Und es werden Fahrzeuge und Fahrgefühl simuliert. Wenn ihr PZB "simuliert" haben wollt (und einige bestehen auf eine Simulation), dann müsst ihr auch aufrüsten, bremstechnische Vorbereitung machen, LZB und PZB prüfen, euch im System anmelden, Bremshundertstel berechnen, beim Fdl melden, usw.
Man kann es echt übertreiben.
-
Hach, ist das schön, mein Zettel klebt auch da, wo er hin gehört... Ich wusste garnicht, dass ich so eine hässliche Handschrift habe