Beiträge von CFL1800

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
    • @Jensen vielen dank für deinen Tipp wenn es mit dem Arduino halt nicht klappt greife ich auf deine Methode zurück und zum Thema SPS werde ich mich wahrscheinlich irgendwann mal melden wenn sie angekommen ist und wenn ich nicht mehr weiter weiß
    • @SylbachSn nicht schlimm dann müssen wir zwei halt auf einen Experten warten *teetrink*

    Hallo zu meinem ersten Beitrag hier im Forum, hoffe mal dass ich dies in der richtigen Rubrik gepost habe. Also wie man im Tiel schon lesen kann handelt es sich um den Bau eines Fahrpultes für den Ts16. Die meisten Teile auf diesem Fahrpult stammen aus echte Loks. Eine genaue Baureihe wollte ich nicht bauen da man doch sehr genau sein muss. Hier kann ich mein eigenes Fahrpult dann zusammenstellen. Ein Fahrpult für fast alle Loks( Diesel&Elektrik) . Die Steuerung erfolgt über ein Arcaze und die Zentralelektrik übernimmt eine kleine SPS von Pohltechnick. Die Teile stammen aus Loks aus Belgien, Frankreich, und Deutschland. Ein Problem das ich habe ist die Kommunikation mit dem Ts16. Das heißt wenn im Ts die Lampe für den Hauptschalter an oder aus geht möchte ich dass auch eine Led auf dem Pult angeht. Soweit ich weiß kann man das mit einem Arduino bewergstelligen. Ich hoffe dass einer unter euch Forumuser in diesem Gebiet etwas mehr Ahnung hat. ;)

    Ich hoffe nur ganz stark dass dtg jetzt mit den zug funktionen under realität wieder nachlässt. Hoffen wir mal dass sie auf dem niveau der 155 bleiben. Will damit nicht sagen dass die 155 perfekt ist aber für dtg verhältnisse ist das schon ein großer fortschritt. Hoffen wir mal dass die 474 auch so wird. :/

    Vielen dank ersmal Trainworks für das Upgrade der Strecke Hamburg-Hanover. *danke* Auch das Preview der Br 155 ist einfach nur klasse; das geräusch des relais und das klabbern des Führerstands wenn die Lüfter ausgehen. *super* Habe aber auch noch ne Frage: Wie sieht es mit dem Soundupdate für die 185 aus?