Ok Danke für den Tipp!
Hat die mitgelieferte 189 PZB und AFB? Wenn ja, auf welchen Tasten bedient man diese?
Ok Danke für den Tipp!
Hat die mitgelieferte 189 PZB und AFB? Wenn ja, auf welchen Tasten bedient man diese?
nein minimal darunter
Ist es normal, dass ungefähr jeder zweite Oberleitungsmast an der Strecke fehlt bzw. fehlerhaft dargestellt wird? Oder liegt es an den DB Tracks?
Finde die Strecke auch sehr gut!
Ok danke für den Hinweis!
Die KS-Signal Demostrecke sieht aktuell aus:
Danke Sts für die Hilfe!
Werde mir mal das ELAP zulegen. Hoffe danach läuft es!
Ja habe ich, so wie es in der Lies mich steht.
Auszug:
ZitatAlles anzeigenDas Signalpaket und die Demostrecke werden mit der Utilities.exe
vom Train Simulator folgendermaßen installiert:
- Utilities.exe starten
- Karteikarte: Programm Manager
- Schaltfläche: Installieren
- Dateipfad zum Paket einstellen
- Installationspaket auswählen und auf die Schaltfläche Öffnen klicken
Wenn ich ein Szenario lade, kommt irgend eine Fehlermeldung mit "Tracks.bin" irgendwas.
Moin leute,
habe das Streckenupdate für München-Garmisch installiert. Inklusive den KS/HV Signalen vom Signalteam.
Allerdings werden die Signale nicht richtig geladen, siehe Bild:
was habe ich falsch gemacht, und wer kann mir helfen?
Schönes Wochenende euch!
Alles anzeigenHabe übrigens mal ein Testszenario mit 2 KI-Zügen gebastelt und dann in der Szenario.bin diese 2 Züge verzehnfacht(!), indem ich den Passus einfach kopierte.
Habe dann die Abfahrtzeiten geändert (Wert in seks seit Mitternacht) und bei jedem Zug
<Szenariostartzeit_Seks_seit_Mitternacht> + 200s * <Laufende_Zug_Nummer>
addiert (also 3m20s) und die Zugnamen geändert von Zug1 nach Zug10, Zug11,usw. und Zug2 nach Zug20, Zug21, usw...
Die kamen mir regelrecht um die Ohren geflogen, dass einem das herz lachte.
man muss halt nur darauf achten, dass die möglichst einen Weg nehmen, der durch nichts anderes blockiert werden kann. Auch nicht durch ihre Klone. Zu diesem Zweck verpasste ich dem 1. Zugverband mit seinen Klonen eine Route von A nach B und dem 2. Zug mit seinen Klonen eine Route von B nach A auf dem Gegengleis.
Klappte super.
War 'ne super Idee und total einfach umzusetzen![]()
Danke Maik
Hallo Kollegen,
stehe aktuell vor dem gleichen Problem, denn ich möchte auf Garmisch-München einen realistischen S-Bahn (Gegen)Verkehr im Szenario mit einbauen.
kann mir jemand nochmals genau erklären, wie das mit dem Klonen funktioniert?
wäre über eure Hilfe dankbar!
MfG Frankenbahner