Dankeschön, werde ich mal probieren mit "mergen"
Beiträge von Cargonaut
-
-
Danke erst einmal. Trackrules, Route origin etc, das hatte ich schon gelesen. Geht mir weniger wegen Aufgaben. Ich wollte mir in Garmisch ein Bw hinbauen. Aber das ganze zweimal... Da dachte ich mir, warum einfach wenns auch kompliziert geht
-
Hi Freunde,
ich wollte mich daran probieren München-Garmisch und Garmisch-Innsbruck zu verbinden. Gibts dazu irgendwelche Hilfestellungen im Netz? Es gibt im Workshop eine Verbindung mit Augsburg, Rosenheim und Garmisch.Ich hatte gehofft, dass ich dort irgendwie erklärt bekomme wie der Ersteller das gemacht hat. Leider nein. Könnt ihr mir irgendwie helfen?
Dazu gesagt sein muss, ich habe München-Garmisch und Garmisch-Innsbruck jeweils geklont und die Klonstrecken für mich selbst bearbeitet. Bahnhofumbau etc...
Danke für eure Hilfe. -
Danke, das wahr doch tatsächlich des Rätsels Lösung. ich hab das noch an ein paar anderen Stellen, mal sehen ob es dort auch klappt. Danke erst einmal.
Gute und vorallem Dump-freie Fahrt. -
Leider auch nicht. Gerade noch einmal geschaut.
-
Danke für die Hilfe, da wäre ich nicht drauf gekommen. Leider funktioniert das nicht. Wenn ich ein Marker in Gleis 2 setzte und es so einstelle, dass da definitiv zu 100% ein Zug oder Wagenpark steht, steht halt keiner da. Wenn ich von Hand ein Zugverband hinsetzte kommt zum Start eine Fehlermeldung.
-
Hallo Freunde,
ich hab ein Problem mit der Strecke München-Garmisch von Trainworks. Wenn ich ein schnelles Spiel starte und von Garmisch nach München will, fahre ich in Uffing immer durch Gleis 2. Im Editor ist aber Gleis 1 verlinkt. Selbst wenn ich neue Links verlege, lässt er mich immer nur durch Gleis 2, obwohl ganz klar Gleis 1 verlinkt ist. Das Problem besteht aber nur im schnellen Spiel. Weiß jemand Rat? An der Weiche kanne es ja nicht liegen, wenn es sonst funktioniert. Auch habe ich schon über Gleis 2 verlinkt in der Hoffnung das es dann über Gleis 1 geht. Leider funktioniert das nicht. Ich habe nicht die neueste Version von Trainworks da ich viele persönliche Veränderungen an der Strecke für mich vorgenommen habe und das nicht nochmal machen wollte. Danke für eure Hilfe.
-
Vielen Dank.
Jetzt kann endlich Weihnachtsstimmung aufkommen
-
Hallo Freunde,
ich habe das Problem, dass neuerdings einige Bahndämme keine Wintertexturen mehr haben. Siehe Bild. Ich habe auch schon ein bisschen an den Grafikeigenschaften rum gespielt. Ohne Erfolg. Szeneriedichte/Qualität ist auf max. Es handelt sich um Garmisch-München deluxe. Aber die Originalstrecke hat das seit dem Update das selbe Problem. Wer Rat weis, vielen Dank.
Gruß
Cargonaut
-
Hallo,
Danke erst einmal. Es ist das Esig 3F aus Richtung Murnau. Ich bin heute dazu gekommen das HV Signalset V6.2 neu zu installieren. Leider hat das auch nix gebracht. Cache ist gelehrt. Anbei ein Bild des betreffenden Signals.
-
Hallo Freunde,
ich habe seit ein paar Wochen folgendes Problem. Wenn ich auf Garmisch-München auf den Bahnhof Polling aus Richtung Murnau zu fahre bleibt das Esig Polling immer Rot bis ich ca 300m davor bin. Dann springt es auf Hp1 bzw Hp2, je nachdem wie die Weiche liegt. Ich habe das Update von Trainworks installiert, allerdings schon vor Jahren und hatte da nie das Problem. Es ist egal was für ein Zug, was für eine Geschwindigkeit und welche Art von Aufgabe. Aus Richtung Weilheim funktioniert alles super. Verbaut ist dort wenn mich nicht alles täuscht ein Signal von Schuster (Railnetwork~Signals~German HV~DEs_HV_HSVS_2T.xml) Ich habe auch schon das Esig getauscht. Hat nix gebracht. Hat jemand eine Idee was ich noch machen könnte. Ich würde ungern alles neu installieren, dafür habe ich zuviel an der Strecke geändert. An der Stelle lustiger Weise nichts.
Ich danke euch für eure Ratschläge.
Gruß Cargonaut
-
Ich geh kaputt
Danke erst einmal für die schnelle Hilfe. Ich such mir hier den Wolf im Netz und so einfach ist es. Danke nochmal -
Hallo Freunde,
ich wollte mich einmal am repainten ausprobieren. Den ersten Schritten hab ich dem Wiki noch folgen können. Ab Schritt 3 geht der Eiertanz dann aber los. Bei mir sind keine BIN Dateien sichtbar. Unter Eigenschaften habe ich schon geschaut, der Haken bei versteckte Dateien ist gesetzt. Auch unter Systemsteuerung unter Anpassen ist der Haken gesetzt. Im Netz finde ich auch nichts hilfreiches. Ich habe Windows 7 Home. Kann mir einer von euch helfen. Ziel ist es, wenn ich irgendwann das nötige Wissen habe, bei mener 243 von VR den DB-Keks über das DR Logo zu legen. Vielen Dank.
-
Ist gelogen, habe gerade einmal in die Dienstschichten von Regio FF geschaut. Sind mindestens ein Flachpark auf dem Ried und einer auf der Bergstraße unterwegs. Auf der Bergstraße ehr zwei.
-
DABbuzf760 wär der Hit. Fahrbar mit den ganzen Schnick Schnack wie Geschwindigkeitsregulierung etc. und kompatibel mit 112 und 143/243 von Vr. Dazu München-Ingolstadt, ja ich weis das der da nicht gefahren ist, mir doch aber egal;-)
-
Danke erstmal, ist dann halt Lokspezifisch. Bei der 112er/103er geht es ja. Die stehen ja auch knapp 90 Minuten 100km entfernt rum und dann klappt's. Naja, muss ich halt mit Leben.
-
Hi Leute,
ich habe folgendes Problem. Ich habe mir bei München Garmisch ein freies Spiel erstellt. Da bin ich mit einer 111er von Garmisch nach München gefahren und wollte mir dann die 120er im Bw schnappen und hinten auf den Zug fahren und zurück düsen. Ich weis das ich dann das Spiel nach dem Lokwechsel speichern und verlassen muss da es sonst nicht funktioniert. Allerdings kann ich dann nach dem Fortsetzen des Szenarios einfach nicht die Batterie der 120er einschalten. Schnellaufrüsten geht auch nicht. Ich habe da im BW ma noch eine 112er von Vr hingestellt, bei ihr gibts da keine Probleme. Ich fahre gerne im freien Spiel, da mir die Zeit fehlt vernünftige Aufgaben zu erstellen. Hat sonst noch jemand das Problem und vielleicht eine Lösung?
Vielen Dank im Vorraus.Gruß, der Cargonaut
-
-
Dankeschön
-
Hallo Freunde der Eisenbahn,
ich spiele seit ein paar Tagen mit den Gedanken mir das Addon Baureihe S-Bahn Expert Line VR (X-Wagen) zu kaufen. Mir geht vorallem darum um ob die Wagen kompatibel mit der Baureihe 143 EL verkehrsrot sind, also der ZWS-Betrieb funktioniert. Hat da irgendwer Infos oder Erfahrungen? Schade ist das es das Addon S-Bahnen der 80er Jahre nicht als Expertline gibt, das wär mir am liebsten, aber was solls, muss man halt improvisieren
Ich danke euch für eure Antworten.