Deswegen, Eisenbahn ohne Oberleitung ist wesentlich schöner
Beiträge von LMund
-
-
Hallo @Cotten Eye Joe,
vielen Dank für das Update. Ich habe mir das Update auch mal installiert und finde, dass die Bremse nun verdammt gut zupackt
Im Gegensatz zu vorher, sind das Welten.
Ich empfinde das allerdings als ein wenig zu heftig. Vielleicht könntest Du da noch etwas dran drehen
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Cool
-
Bei mir sieht es nach dem aktuellen Update genauso beschränkt aus in der 2D Karte...
(GTX660)
-
-
Thema VT2Es:
1. Keine Klimaanlage, gescheite Fenster(Also im Sommer viel zu warm)
2. Recht starker Geruch von Diesel im Innenraum...
1. Was nicht da ist, kann nicht kaputt gehen
2. Dann hat irgendwo jemand irgendetwas falsch gemacht -
-
Also die EBO § 13 (3) Bahnsteige und Rampen besagt:
(3) Auf Bahnsteigen an Gleisen, die mit einerGeschwindigkeit von mehr als 160 km/h befahren
werden, sind die bei Durchfahrten freizuhaltenden
Flächen zu kennzeichnen; bei mehr als 200 km/h sind
Vorkehrungen zu treffen, daß sich keine Reisenden im
Gefahrenbereich auf den Bahnsteigen aufhalten. -
Dann werden Dir die DR Gleise fehlen @manku:
DR-Gleisset auch neuer Link: rail-sim.de/forum/wsif/index.p…ry/766-DR-Gleisset-v-2-3/
-
Ähnlich ist es in Echt. Nur da zählt natürlich die Streckenkunde!
-
-
Feldbahn... aber welche
-
Oder ein UT (Unwirksamkeitstaster) für einen BÜ.
EDIT: Naja, vier Kilometer vorher macht das wenig Sinn.
-
Eine persönliche Anrede (z.B. Sehr geehrter Herr Meyer,) ist bei einer Bewerbung bei der Deutschen Bahn nicht unbedingt notwendig. Die Formulierung „Sehr geehrte Damen und Herren,“ ist ausreichend. Denn deine Bewerbung wird verschiedenen Personen aus der Personalabteilung als auch der Fachabteilung vorliegen.
Die Seite kann ich Dir dabei empfehlen -
Am vorsignale:
Welche taste bedien ich beim anfahrt ein vorsignal mit signalbild Vr0 (Halt erwarten)
- Wachsam
Welche taste bedien ich beim anfahrt ein vorsignal mit signalbild Vr2 (Langsamfahrt ewrwarten)
- Wachsam
Am hauptsignale mit vorsignale
Welche taste bedien ich beim anfahrt ein kombinierte vor- und hauptsignal mit signalbild Vr0 und Hp1 ?
- WachsamWelche taste bedien ich beim anfahrt ein kombinierte vor- und hauptsignal mit signalbild Vr2 und Hp1 oder Hp2 ?
- Wachsam
Hauptsignale mit Schutzsignale
Welche taste bedien ich beim anfahrt einer kombinierter Haupt- Schutzsignal mit signalbild Hp0 und Sh1 ?
- Befehl 40
-
:
Der nächste Kreuzzug kommt bestimmt
-----
Aber finde ich gut, dass so was angeboten wird. -
Auch Zugleitbetrieb genannt
-
auf die Schnauze fallen
und mit dem Kopf in die Sch..ße -
Die Besitzer der BR120 EL mit IC Stw. sollten mal in ihre Postfächer schauen- Steht ja schon oben
Mal Bilder gucken
-
Der Streik wird um 19 Uhr beendet!
Die Parteien haben sich auf die tariflichen Grundlagen für einen Flächentarifvertrag für das Zugpersonal und gleichzeitig auch auf ein Schlichtungsverfahren geeinigt. Zuvor hat die DB akzeptiert, dass die Tarifverträge anderer Gewerkschaften für die Annahme eines Schlichtungsspruches oder den Abschluss eines Tarifvertrags keine Rolle spielen. Dieser Sachverhalt wird deshalb nicht mehr Bestandteil des eigentlichen Schlichtungsverfahrens sein. Die GDL kann somit für all ihre Mitglieder des Zugpersonals in den DB-Eisenbahnverkehrsunternehmen die Tarifverträge verhandeln und abschließen. Lokrangierführer werden als Lokomotivführer exakt im GDL-Flächentarifvertrag eingruppiert. „Nach fast einem Jahr Tarifkonflikt konnte mit dem Druck im 9.Arbeitskampf der Gordische Knoten durchschlagen werden“, so der GDL-Bundesvorsitzende Claus Weselsky.