Beiträge von MackieMesser

    So habe ich das mit der Entfernung auch verstanden. Der Screenshot war nur von dem Moment wo die Info aufploppte. Bin mehrfach (Mission neu gestartet) genau auf 0 gefahren. Man sieht auch nicht die farbigen Bereiche die man sonst immer sieht. Vielleicht auch ein Bug auf Konsole wie der aus meinem anderen thread mit dem fehlenden SA.

    Du hast hier genau das problem beschrieben.... Das ist ein Bug und geht einfach nicht. Ich glaube auch das das ein Konsole Bug ist und nicht auf der PC ist.

    Hab grad noch mal auf der Strecke Richtung Aachen geschaut: Da sind dann tatsächlich die beiden Stromabnehmer dran. Dann wird es das wohl sein. Ich werde mal recherchieren oder dem Hersteller schreiben. Danke!


    Nachtrag: Starte ich in Aachen zu Fuß und übernehme eine Bahn, dann ist diese korrekt aufgerüstet. Der Bug bezieht sich also wohl nur beim Starten direkt im Fahrplan.

    Oh Mann. So langsam hab ich da Gefühl ich hab nen Knoten im Hirn. 😂 Neben meinem anderen Problem mit dem Talent 2 habe ich nun auch noch folgendes:


    In der Trainingsmission „BR442-Talent 2-Einführung“ komme ich einfach nicht weiter.


    Man soll den Zug auf 10 km/h beschleunigen. Nach der nächsten Erklärung soll man dann auf 0 Leistung gehen. Klappt ja alles und die Checkpoints des Trainings werden auch erreicht. Dann kommt es zu der Aufgabe, dass man verlangsamen soll wobei folgende Infos wie im Screenshot zu sehen auf dem Bildschirm erscheinen.


    Ich soll als nächstes den Zug verlangsamen. Das ändert aber nichts am Checkpoint (hab gedacht wenn ich fürs Gas geben Applaus bekomme dann auch fürs verlangsamen 😂)


    Unten drunter steht dann noch ich soll vor Ort halten im grünen Bereich. Also fahre ich weiter in den Bhf und…. Da ist kein grüner Bereich und ich kann nur bis zu einem Haltesignal fahren. Das war es. Ich erreiche das Ziel der Mission nicht. Was mache ich da falsch 🧐🤪


    Ich habe jetzt mal RE9 10:18 Richtung Siegen gewählt und übernehme den Zug wie vom Spiel vorgegeben:


    Hauptschalter ist An (den meinst du sicher mit Generalschlüssel, oder?)


    Stromabnehmer ist oben (es gibt aber nur einen am hinteren Zug)


    Hauptschalter neben Stromabnehmer auf geschlossen.


    Federspeicher gelöst


    Das Ding bewegt sich nicht. Wenn ich wie gesagt den Fahrplan in Richtung Aachen wähle geht es ja direkt und ich mache nichts anders.


    Vielleicht kann das jemand mal bei sich probieren? Die Uhrzeit ist eigentlich egal, das scheint bei allen in Richtung Siegen so zu sein.

    Hallo und guten Abend/Gute Nacht!

    Ich habe heute mal mein Köln Aachen Add On das erste Mal gestartet und mir einen Fahrplan RE9 nach Siegen genommen.


    Der Zug wird ja automatisch aufgerüstet. Allerdings scheint es da einen Fehler zu geben der bei allen Strecken nach Siegen auftritt: Ich kann nicht losfahren (Bremsen gelöst, Türen zu, Nullzwang beachtet…)


    Ich habe dann mal einen Fahrplan nach Aachen genommen und da klappt alles. Ich konnte dann erkennen, dass bei der Strecke nach Siegen immer wieder ein Zug scheinbar keinen Saft hat. Siehe Screenhots. Der eine mit 2x 15 kV ist nach Aachen, der andere nach Siegen.


    Ich bin auch in den anderen Zug gegangen, habe nach Hauptschalter, Batterie etc geguckt aber ich konnte den Fehler nicht finden.


    Ist das ein Bug? Oder was übersehe ich da? Wie gesagt tritt der Fehler bei allen Fahrplänen nach Siegen auf, egal welche Zeit ich da wähle.



    Hi BR-218!

    Vielen Dank! Ich Fummel mich da so nach und nach rein und man wird ja mit jedem Artikel, Video, Hilfeseiten und Nachschlagewerken schlauer 😂 Ich glaube mein Hauptproblem ist eine leichte Anfangsüberforderung 🤪


    Aber es wird. Ich konnte heute immerhin mal nen RE9 pünktlich nach Aachen bringen. Aber alles ohne PZB etc. erst mal in die normale Steuerung reinkommen und das klappte auch mit dem Bremsen sehr gut.


    Da hat sich aber direkt noch ne andere Frage ergeben, die stelle ich aber in einem gesonderten Thread.

    Du kannst generell die PS VR Brille nutzen um jeden PS Inhalt darüber anzusehen. Aber das bringt dir nichts, denn der Bildausschnitt bleibt identisch. Es wird halt einfach das Bild der PS in der Brille angezeigt. Du möchtest aber ja den Kopf bewegen und das Bild soll von der Ausrichtung her stehen bleiben aber der Bildausschnitt soll sich so verändern wie du den Kopf bewegst - also wie du schaust. Das geht nur, wenn ein Spiel auch VR unterstützt.


    Und meine persönliche Erfahrung: PSVR ist technisch sehr altbacken. Mega schlechte Auflösung und man hätte keinen Spaß. Gerade bei TSW wo es viele Kanten und Objekte gibt. Das ist eher was für die neue PSVR Generation die bald rauskommt. Aber TSW müsste wie gesagt auch nachziehen.

    Ok dann fehlt mir da auf jeden Fall nichts im Spiel. Schon mal gut zu wissen 😂


    Ich habe tatsächlich schon einiges bei YT angesehen und so langsam festigen sich die ersten kleinen Sachen im Kopf. Hinzu kommt ja noch, dass ich mich mit der Steuerung vertraut machen muss um dann bei 1000hz auch korrekt zu reagieren. Da sitze ich dann manchmal wie ein Ochs vorm Berg 😂


    Habe neben Kassel Würzburg noch Köln Aachen (und noch eine Cajon und UK Strecke aus nem Bundle). Das mit Regio hatte ich auch schon überlegt und wollte mal bei der Köln Aachen Strecke gucken. Aber das Add On hab ich heute Nachmittag erst geladen und mal sehen ob ich heute noch dazu komme 😎

    Hallo!

    Ich habe irgendwie nur ganz wenige Trainingsmissionen. Bei den meisten Loks ist alles leer und auch bei den Grundlagen finde ich nur 4. da ist dann zB AFB und LZB dabei, was mir aber vor allem fehlt ist PZB. Da versuche ich mich gerade reinzudenken und möchte typische Situationen üben. Das kann ich aber derzeit nur auf Streckenmissionen oder Szenarien machen und da kommt dann der relevante Teil erst nach ewigen warten. Ich möchte gerne PZB geführt mit Tipps lernen und eine kurze Trainibgsmission immer und immer wieder machen.


    Hab ich bei den Missionen da nen Bug? Und habt ihr nen Tipp, auf welcher Mission ich PZB am sinnvollsten erlernen kann?


    Danke und einen schönen Abend!

    Mega! Das war es. Danke! Ich habe wohl auf Grund von leichter Überforderung alles mögliche zu schnell oder in falscher Reihenfolge gemacht. Haste nun mehrfach die Situation, dass ich stehengeblieben bin oder gebremst habe und konnte nun aber mit bedachtem Vorgehen alles wieder ans Laufen bringen!

    Hallo zusammen!

    Ich bin seit gestern in die TSW3 Welt eingestiegen und bin mega begeistert. Ich hab mit Zügen eigentlich nichts am Hut gehabt, habe aber nach einer neuen Herausforderung und Beschäftigung gesucht und bereue den Kauf nicht!

    Ich fuchse mich gerade in alles rein, arbeite die Trainings durch und schaue bei Fragen natürlich hier ins Forum oder in YT Videos.


    Nachdem ich zunächst Probleme damit hatte, einen komplett runtergebremsten Zug wieder ans Fahren zu bringen - klappt jetzt! - habe ich ein anderes Problem oder wahrscheinlich vielmehr eine Verständnisfrage:


    Ich fahre einen ICE ohne LZB und nur mit AFB. Über AFB regele ich dann die angezeigten max Geschwindigkeiten, klappt alles. Nun bin ich aber mal bei ca. 200 km/h etwas über das Ziel hinausgeschossen und habe AFB zu spät runtergeregelt. Dann habe ich natürlich leicht über das Führerbremsventil die Geschwindigkeit so weit verringert (nur auf 1B glaube ich), dass ich unter die erlaubte Höchstgeschwindigkeit gefallen bin. Danach habe ich dann AFB wieder auf die zulässige max Geschwindigkeit gesetzt und die Bremse komplett wieder gelöst. Aber es wurde kein neuer Schub gegeben. Auch nicht mit AFB aus und dann manuell Fahrschalter betätigen - kein blauer Balken. Ich rollte vielmehr bei 150 km/h aus und der Zug wurde nach und nach immer langsamer. Ein kompletter Halt, Ausschalten von AFB, Fahrschalter auf aus, Bremse lösen etc. hat dann zu einem neuen Anfahren und Beschleunigen geführt.


    Ich habe das auch noch mehrfach nachgespielt. Selbst wenn durch AFB Schub gegeben wird und ich nur kurz auf 1A schalte und dann wieder löse, dann bleibt der erneute Schub aus.


    Steigung war übrigens 2%.


    Darf ich die Bremse so gar nicht einsetzen oder ist es technisch korrekt/normal, dass ich danach erst mal keinen Schub geben kann? Wahrscheinlich habt ihr da eine gaaaaanz einfache Antwort drauf für einen Neuling :)


    Wie ihr seht, ich kenne mich mit der Technik und Logik noch nicht aus aber möchte es verstehen :) Und entschuldigt bitte, wenn ich hier ein paar Fachbegriffe/Bezeichnungen nicht korrekt genutzt habe.


    Ich freue mich sehr über Tipps!


    LG

    Mackie


    PS: PS5 mit Controller + Keyboard (Tastaturbelegung ist hier ja identisch zur PC Version)