Nach langer Zeit mal ausprobiert, kann ich nur empfehlen!
Beiträge von Schienenoberkante
-
-
Ja, gibt es.
-
Du bist meine Rettung!
Ich dachte immer, es liegt eine Störung vor und habe entsprechend die Türen abgesperrt😮
-
Er macht das Einzig richtige ggü. der arroganten und überheblichen dt. Community! Warum ihr euch da auch immer noch wundert...
Im Extremfall könnte man ihn bei der Tschechischen Polizei Anzeigen
Jemanden im Ausland aufgrund von (hier bitte wirren Grund angeben) anzeigen? Na dann viel Spaß.
-
xtrame90 ist ganz sicher universeller und besser einsetzbar als 110 oder 103.
-
Schön mit Ölfeuerung entlang der Wupper dampfen. Mein Lebenstraum
-
Mir fehlen da die anderen IC Waggons, wie etwa der WRmz, Bm235, BDms273 (gab es tatsächlich für den Sylt Verkehr) oder für den Nahverkehr die Silberlinge in der alten Farbgebung.
Dir vielleicht, aber dem Großteil der Käufer ist das vollkommen egal welche Wagen mitgeliefert werden. Im Endeffekt haben alle nur Sitze und zwei Türen zum Ein- und Aussteigen.
Ich denke es wäre besser gewesen den Desiro zu bauen und dafür aber die bekannten Loks in den Fahrplan zu integrieren.
Das kommt davon, wenn man denen, die am lautesten schreien, Gehör schenkt. Eine Minderheit wollte immer "BuNdEsBaHn uNd aLtBaU!!!!1!!11elf!" und nun kommt es so.
-
Ich bin mal so frei und verlinke die entsprechenden Schiffe:
Es gab auch mal ein Maersk Schiff aus Dänemark, ist aber irgendwo in der Versenkung verschwunden...
-
besteht Interesse die Lok 186 zur eine 482 047-8 von IGE zum 40 jährigem zu Repainten?
Was soll das bringen? Eine 482 ist nichts anderes als eine 185 und eine 185 ist keine 186.
-
Falsch. Die Zeiten sind lange vorbei. Mit den immer leichter werdenden Fahrzeugen ist sanden beim Anfahren Pflicht.
Na du scheinst mir ja ein echter Profi zu sein.
-
komax ich empfinde die Wagen im beladenen Zustand definitiv nicht zu schwer. Vielmehr sind es ein Großteil der anderen, im TS verfügbaren Wagen, die sich selbst im beladenen Zustand als Ganzzug noch so fahren, als würde man einen Fensterzug hinter sich herziehen.
-
Mittlerweile sind die Roadmaps dermaßen nichtssagend geworden, dass sich der Blick auf die "Neuerungen" schon gar nicht mehr lohnt.
Alles was seit heute klar ist, ist der Fakt, dass es bis zur nächsten Roadmap wieder viel Spekulatius geben wird. Mehr wird's leider nicht.
-
143er kommt drauf an, es gibt Regionen da bekommst du bei Cargo im 3. Lj keine E-Lok. Dementsprechend hat man die perfekte Ausrede, weshalb Tf nicht drin ist.
-
Bei FV kommst du meist in die Bereitstellung
Bei Cargo wirst du mit Glück als Lrf angestellt, sonst als Rb oder als Ra
Bei Regio kommst du zwar auf die Strecke, darfst dann aber die ersten Jahre nur Schichten/Linien fahren auf die sonst keiner Bock hat
Was ich empfehlen kann: Bei Cargo die Ausbildung absolvieren, danach für kurze Zeit zu Regio, FV oder in die freie Wirtschaft gehen und dann wieder bei Cargo bewerben. Somit umgehst du eine lebenslange Geiselhaft als Lrf. Wenn man einmal bei Cargo weg war, kann man dort ohne Probleme als Tf beginnen. Diese Situation ist direkt nach der Ausbildung dort unvorstellbar, aber die feinen Damen und Herren in Mainz wollen es eben so.
Und bevor einer meint, dass das alles nur "böses Schlechtreden" ist, dem sei gesagt, dass ich viele Jahre sowohl bei Regio als auch Cargo gearbeitet habe. Das Geschriebene spiegelt meine Erfahrungen wider bzw. die von Azubis, die ich als AFV begleiten durfte.
Oder du lernst irgendeinen Beruf der nur 1,5 oder 2 Jahre Zeit benötigt und reihst dich dann in die 9-Monatigen Knalltüten-Lehrgänge ein und schon liegt dir der DB-Konzern zu Füßen.
-
Nach 1 1/2 Jahren mal wieder eine Wasserstandsmeldung davon. Freut mich
-
Szenario: KT 41309 von TRAXX-Driver
-
traindriverlou und Kaufland hat Bananen...
-
Die haben gesagt, dass die keine Lokführerausbildung wie die DB machen.
Unternehmen, die von vornherein nur Quereinsteiger möchten, sind sowieso zu meiden. Bei denen gilt nämlich Quantität vor Qualität.
-
Ist das grausig.
Irgendwo habt ihr mal aufgegriffen, dass es Russen gab, die über eine Türsteuerung verfügten. Natürlich muss das jetzt auch im TSW umgesetzt, anstatt den Entwickler seine Arbeit machen zu lassen. Einfach mal freuen über das was kommt und nicht ständig Sonderwünsche (90% unnötiger Firlefanz) äußern.
-