Perfekt, danke!
Beiträge von sammmsational
-
-
Hi,
in der BR 112.1 gibt es zwei Schalter, die mit "Programm" und jeweils Funktionen beschriftet sind. Was machen diese Schalter?
Danke für eure Antworten,
Sam
-
Danke für die Antworten, eine Frage aber noch.
An Loks sind verschiedene Bremsgewichte angeschrieben. Nach de-academic.com gibt es die folgenden Bremsstellungen:
Nach UIC/DB werden folgende Hauptbremsstellungen verwandt:
- R (Rapid, früher auch S (schnell) oder SS (sehr schnell)
- P (Personenzug, international auch RIC)
- G (Güterzug, international gelegentlich auch M für Merchandises)
Folgende Zusatzangaben beschreiben weitere Bremseinrichtungen, die das Bremsvermögen der Radbremsen erhöhen oder ergänzen: +E (elektrische d. h. elektrogeneratorische Bremse bei elektromotorisch angetriebenen Fahrzeugen)
Stellung G benutze ich bei Güterzügen nehme ich an, und P bei Personenzügen. Wann benutze ich das Gewicht für R, S oder SS? -
Hi,
ich bin neu hier. Bin mir nicht sicher ob diese Kategorie die richtige für meine Frage ist, aber ich frage mal trotzdem.
Wie bestimme ich die PZB-Zugart? Ich fahre gerade z.B. eine 143 mit ca. 1000 t Gesamtgewicht und bin mir unsicher, ob ich die PZB auf M oder U einstelle.
Danke schonmal für eure Antworten, ich bin gerne auch bereit tiefer ins Thema einzusteigen um ein Verständnis dafür zu bekommen!
Sam