Ich wollte kürzlich etwas kaufen, aber sie unterstützen anscheinend kein Paypal mehr. Nur noch Creditcard.
Beiträge von JeSuisWouter
-
-
Hallo,
Ich habe Probleme, die meiner Meinung nach durch die K-Trains 193 Lokomotive verursacht werden. Seit geraumer Zeit neigen die Szenarien, die ich für die deutsche Strecke Nachteburg - Rannstadt v1.4 zu erstellen versuche, dazu, instabil zu sein und häufig abzustürzen. Ich kann dies immer umgehen, indem ich zuerst eine andere Strecke lade. Das ist bei TS Classic nicht allzu ungewöhnlich. Es ist einfach eine schwere Strecke. Ich habe jedoch an einem Szenario gearbeitet, das die K-Trains 193 enthält, und es hat zuerst funktioniert, aber jetzt stürzt es jedes Mal beim Laden ab, egal ob ich den Szenario-Editor lade oder das Szenario fahren will, es stürzt immer ab. Wenn ich die 193 durch eine andere Lokomotive ersetze (getestet: vR 185.2 und KTrains 386), wird das Szenario geladen und ich kann das Szenario bearbeiten und/oder spielen. Aber wenn ich eine 193 einfüge, stürzt es ab. Dabei spielt es keine Rolle, ob die 193 ein KI-Fahrzeug, ein statisches ("Kalte") Fahrzeug oder der Spielerzug ist.
Dieses Problem besteht nun schon seit Monaten. Aber erst vor kurzem habe ich entdeckt, dass die 193 die Ursache für den Absturz zu sein scheint. Ich kann kein Formular über die Website verschicken, es wird ein Serverfehler angezeigt, und Kal000px ist in diesem Bereich seit langem still. Aber ich weiß nicht, was zu tun ist.
(Diese Nachricht wurde übersetzt)
-
zzr Leider hat dies nicht funktioniert. Ich habe eine saubere Installation von KV durchgeführt, das Standard-Wettermuster (gemäß den TemplateRoutes), weil ich diese Dateien durch AP ersetzt hatte und keine Sicherungskopie gemacht hatte (dumm), aber das Szenario wird immer noch nicht geladen, ohne zuerst ein anderes Szenario zu starten. Ich habe den Cache geleert und den SDBcache gelöscht, damit das Spiel neue Dateien erstellt.
-
Hallo,
Seit einiger Zeit habe ich Probleme mit der Strecke Nachteburg - Rannstadt. Bei meinen eigenen, selbst erstellten Szenarien stürzt das Spiel immer ab, wenn ich es direkt aus dem Drive-Menü starte, oder wenn ich den Szenario-Editor direkt in das Szenario starte. Ich habe dies umgehen können, indem ich zuerst eines der mitgelieferten Szenarien gestartet habe, in diesem Fall Szenario 3: Genug Schnee für dieses Jahr. Um ein Szenario zu bearbeiten, gehe ich in ein Free-Roam-Szenario und klicke im Editor auf den Szenariomarker meines Szenarios. Das funktioniert normalerweise. Bei einigen anderen Spielern wird das Szenario schließlich geladen, bei anderen gilt das gleiche Problem. Im Task-Manager scheint der RailWorks-Prozess nicht mehr als 1 GB RAM zu verbrauchen, er bleibt zwischen 800 und 1000 MB hängen, als ich ihn getestet habe.
Ich habe viele Dinge ausprobiert, aber nichts scheint zu funktionieren. Dieses Problem tritt nur bei dieser Strecke und nur bei meinen Szenarien auf, und ich weiß nicht, warum. Ich habe versucht, die Strecke neu zu installieren und das Material im Szenario zu ändern, vielleicht war es fehlerhaftes Material, aber das hat das Problem nicht gelöst. Natürlich habe ich den Cache geleert. Ich habe andere Routen gelöscht, aber nichts hat geholfen. Ich hatte schon aufgegeben, aber vielleicht gibt es ja Benutzer im Forum, die Ideen haben, an die ich noch nicht gedacht habe.
Ich habe zwei Screenshots angehängt, einer zeigt das Laden nach dem Laden eines anderen Szenarios. Der zweite zeigt das sofortige Laden des Szenarios.
PS: Ich verstehe nur Grundkenntnisse der deutschen Sprache und benutze meistens die Übersetzungen für Gespräche. Aber ich habe auch deutsche Freunde, die mir dabei helfen.Screenshot 1: Das Laden des Szenarios funktioniert nach dem Laden eines anderen Szenarios. Es werden 6 GB RAM verwendet, was normal aussieht.
Screenshot 2: Das Laden des Szenarios ohne Laden eines anderen Szenarios führt dazu, dass die RAM-Auslastung unter 1 GB bleibt und die CPU-Auslastung schließlich auf 0 % sinkt. RailWorks64 reagiert nicht und stürzt ab, wenn eine Eingabe gemacht wird.