Beiträge von Frank_Martin
-
-
Guten Morgen zusammen,
ich habe neu die Kiel-Lübeck (oder Norddeutsche Bahn) Strecke und wollte gerne mittels TS Tools
die Karriere Szenarios in Standard umwandeln, so wie das sonst auch ging.In TS Tools werden alle meine Strecken ausser eben dieser angezeigt.
In Loco Swap ist Kiel Lübeck vorhanden; auch die Szenarios sind da.
Würde mich über eine Idee freuen ....
Wünsche allen wertvolle Feiertage und alles Gute für 2022
Frank
-
Guten Abend zusammen,
ich würde mich freuen, wenn es da noch weiteres geben würde.
Im letzten Jahr waren wir einige Tage in Pontresina. Hauptsächlich von dort aus sind wir nach Süden, also Tirano und Campocologno gefahren. Die von Thomson und Rivet gebauten Fahrzeuge sind für den realistischen Betrieb gut geeignet. Mir gefallen auch die Schnee-Texturen der Fahrzeuge.
Leider fehlt ein Traktor der modernen Art, wie er in Pontresina, Campocologno, St. Moritz, Zernez usw. im Einsatz steht.
Ein anderer Bereich wären historische Fahrzeuge, die heute noch im Einsatz sind:
TW I in gelb
Ge 2/4
Ge 4/6
Tm (Raco)
Auch der Krokodil Zug (Davos-Filisur-Davos) von Simtrain gehört m.E. dazu.
Ich wäre gerne bereit, für weitere Fahrzeuge etwas zu bezahlen.
Bin gespannt, viele Grüße
Frank
-
Hallo dj bahn,
Du hast echt viel von vR. Probiere doch mal,
die vR Ordner aus Deinem Assets Ordner woanders hin zu parken.
Die vR Loks sind super; ich fahre die sehr gerne.
Habe von jedem Modell nur einige installiert.
Weniger ist oft mehr, also hier im Sinne dass
der TS noch gut läuft.
Viel Erfolg!
Frank
-
Hallo SteuerwagenSchmiede,
erst einmal vielen Dank für Eure schönen Projekte.
Gibt es die beiden "Train-Sim Romania" Dateien für die Rinckentalbahn noch woanders?
Zumindest bei mir kommt eine Meldung "Seite nicht erreichbar".Danke fürs Mit-Denken.
Wünsche Euch eine gesegnete Adventszeit
Frank M. -
Hallo zusammen,
diesen gelungenen Waggon hole ich mir noch an diesem Wochenende. Erinnert mich etwas an den OeBB Roos .... Habe bereits von vR die Zans und Tds. Die fahre ich sehr gerne.
Gibt es auch Zurrgurte?
Danke und viele Grüße
Frank
-
Danke, habe es gerade mit Loco-Swap hinbekommen.
Super, dieses Programm !
-
Hallo zusammen,
danke, das habe ich geprüft, und die Rodachtalbahnstrecke wird wieder zur Auswahl angezeigt. So weit so gut - es klappt jetzt fast alles, bis auf ...
Nun, auf der der Rodachtalstrecke würde ich gerne wieder fahren. Egal was ich mache, es hängt an einem "TankWagon", der nicht vorhanden ist. Habe alle QD Szenarien gelöscht und ein neues mit einem von mir zusammengestellten Consist versucht zu starten = Fehlermeldung TankWagon fehlt.
Mittlerweile habe ich einige schönere etwas ältere Güterwaggons gekauft und würde auch gerne die Standard DB Waggons ersetzen. Wie finde ich diese Waggons? Und wie finde ich den "TankWagon"?
-
Guten Morgen,
bin nun ein ganzes Stück weiter Dank Eurer Unterstützung gekommen. 🙂
Gibt es eine Möglichkeit heraus zu finden, warum immer wieder die Rodachtalstrecke, auf der ich sehr gerne fahre, aus dem QD verschwindet? Die Fahrzeuge aus dem ELAP sind vorhanden. Die Hilfetexte habe ich gelesen; was könnte es noch für eine Ursache geben?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
-
Guten Morgen,
ich bleibe dran. Habe verschiedene Möglichkeiten überlegt,
die ich noch testen möchte. Es bleibt spannend.
Wünsche euch ein schönes Wochenende
-
Danke, TomB, super,
so etwas habe ich schon vermutet.... Hatte gestern mehrfach die Dinger
gelöscht, auch immer nur wenige, mit NameMyRoute auch verglichen,
welche ich gerade gelöscht habe - und obwohl ich im Content Ordner
auch die 4 .bin gelöscht hatte .... die Dinger waren immer noch da.
Also, vielen Dank, das werde ich rausfinden.
-
Guten Abend zusammen,
wo sind eigentlich die Karriere-Aufgaben gespeichert? Wenn ich von 12 oder mehr Aufgaben erst mal nur 2-3
leichte bis mittlere (grün bzw gelb markierte) fahren möchte - das Löschen der Aufgaben im Streckenordner
löscht alles mögliche, nur die Karriere-Aufgaben verschwinden nicht im Spiel. Den Cache und die anderen
Dateien habe ich natürlich gelöscht. Auch das eine oder andere Fahrzeug tut sich schwer mit dem gelöscht
werden. Die Preload Ordner habe ich auch im Inhalt reduziert - trotzdem habe ich immer wieder Unmengen
von Consists im Spiel. Wo kommen die nur immer wieder her? Also alle Preload Ordner sind fast leer, und
trotzdem habe ich im Spiel plötzlich 15 Consists zur Auswahl ....
Bitte um eine gute Idee, wie man das lösen kann; vielen Dank !
Frank M. -
Hallo zusammen,
nur mal eine Idee: habe 2 Loks, die kaum von der Stelle kamen.
In der Kupplungsansicht konnte ich dann sehen, dass die Handbremse
zu war.... Kleine Ursache, aber große Auswirkung.
Ich bin gespannt ...
-
Vielen Dank an Euch,
habe schon mal auf dem Tablet zwischendurch mal geschaut .....
sehr schöne alte Güterwaggons von Wilbur Graphics. Von ihnen habe ich bereits
die DR BR 110. Solche eher älteren Diesseloks sind so mein Ding ....Hätte es bitte noch eine Idee, warum anscheinend alle meine Diesel violett qualmen?
Möchte nicht so gerne neu installieren. Danke für Eure super Unterstützung -
Hallo zusammen,
beim Üben mit Dateien und Ordnern mache ich gerne zwischendurch eine "Fahr-Pause". Vor kurzem
kaufte ich die Wutachtalbahn bei Steam. Im Original kenne ich die Strecke nicht, und so erkunde ich
erst einmal. Es geht los im Flachland, in Lauchringen. Ich fahre gerne alte Diesel, so heute die DR 120 141
als Güterzug. So eine Erkundung macht echt Laune ... Die Strecke gefällt mir gut, weil einspurig und mit
Dampf und Donner(büchsen).
A) gibt es zu den Donnerbüchsen auch einen Packwagen?
B) das viele Gras auf Gleis wundert mich - ist das so "gebaut" worden, weil es evtl. eine Museumsbahn
oder stillgelegte Strecke ist?C) nebenbei hat die Abgasfahne eine seltsame Farbe - woran das liegen könnte?
Jedenfalls freue ich mich schon auf die nächsten Kilometer, bis es in den interessanten
Streckenteil führt ...Viele Grüße
Frank M. -
Herzlichen Dank Euch Beiden,
genau diese 4 .bin s habe ich vorhin angeschaut. Werden die jedes Mal beim Laden
neu geschrieben?
Also in meiner RVDB waren sogar englische Dampfloks drin, die ich "weggestellt" hatte.
Diese muss ich wohl noch weiter weg auf einen Stick abstellen, damit sie wirklich "weg".
sind.
Nochmals herzlichen Dank, TomB und Nobsi,
zu A) bis D) schaue ich mir die Tage abends an.
-
Vielen Dank erst einmal ...
Könntest Du mir einen Tipp geben, wie ich das Flimmern wegbekommen könnte? Habe bis jetzt etwa 10 Einstellungen
durch, doch ohne richtigen Erfolg.Braucht man die Nvidia Systemsteuerung überhaupt, wenn man fast alles im Nv Inspector eingestellt hat?
In dieser "" "" sah ich bei einem User das FXAA "an", beim anderen User "aus".
Viele Beispiele sind mehr als 5 Jahre alt. Kennst Du ein aktuelles, das funktioniert? Heute morgen hatte ich
eine Variante im Nvidia Inspector festgehalten:Die Textur Filterung habe ich danach in der Nvidia Systemsteuerung eingestellt. Ist das soweit richtig?
Bis später ...
Frank -
Hallo zusammen,
ich komme vom MSTS und hatte dort viele "Mini-Routes", also innerhalb einer Partition mehrere
Installationen am Laufen. Z.B. einige RhB Strecken auf 3 Mini-Routes, größere Strecken in jeweils
einer Mini-Route platziert, um bessere Übersichtlichkeit und schnelleres Laden zu erreichen.
Nun, so habe ich hier echt viel Fahr-Freude, besonders in den älteren Modellen von vR und vR EL.
Man kann fast wie früher dabei sein "auf der Lok" und sehen, wie sich die Zeiger der Bremsdrücke
bewegen. Oder die Lokpfeife mit dem Hebel auslösen, etc. Das hat schon was, macht Laune !
Nun, beim TS 2021 / 2022 hatte ich mit Hagen-Siegen und ELAP angefangen. Ziel war, möglichst
bald die Rodachtalbahn sowie die Rhätischen Strecken (Thomson und Rivet) installieren zu können.
Das klappte auch ganz gut. Dann eine Kopie der Installation auf eine andere Partition gemacht und
davon wieder eine kleine Kopie auf eine Partition meiner 2. SSD. Dort ist wirklich nur die RhB Arosa
vorhanden plus die meisten RhB Fahrzeuge. Alles schön übersichtlich ... so konnte ich ungestört
den Fahrzeugen deutsche statt englische Bezeichnungen zuteilen, und Gewichte sowie teilweise
sehr niedrige Adhäsionswerte anpassen.
Leider haben sich die Grafikeigenschaften immer mehr verschlechtert ... Häufig blieben die Grafik-
einstellungen nicht erhalten, und waren beim nächsten Programmstart wieder verschwunden.Damit ich auf dem Bildschirm gleich bemerken kann, welche der 3 Railworks (64er) gerade das Spiel
erzeugt, hatte ich die 1. im Vollbild laufen lassen mit FPSLimit=37
die 2. als Fenster groß FPSLimit=43
die 3. in der ich am Arbeiten war FPSLimit=48Die ganze Grafik ist so flimmernd geworden, schrecklich ! Habe dann zum Thema Grafik einstellen
mindestens 25 Themen viele Tage lang durchgearbeitet. Dabei vermute ich Zusammenhänge, wo
ich Euch bitten möchte, mir zu helfen:
A) Vertragen sich der Nvidia Inspector mit der Nvidia Systemsteuerung? Wer beeinflusst wen?Ist die Grafikeinstellung den beiden "untergeordnet" - also wenn ich in der Nvidia Sys Strg etwas
einstelle, was dem Nvidia Inspector nicht gefällt, dass dann egal was ich im Spiel in der Grafik
auswähle, das Spiel einfach nichts davon ausführen kann?
B) Wenn ich solch eine "Arbeitskopie" erstelle, welche Dateien oder Verbindungen hängen in den
Pfaden an der ersten Installation?
C) Wo werden die Grafikeinstellungen gespeichert? Hoffentlich nicht zentral, denn gerade beim
Bearbeiten der Werte in den .bin Dateien habe ich gerne mehrere Fenster gleichzeitig geöffnet.
D) Eine kleine Frage noch wäre, ob man irgendwo überarbeiten kann, dass nur die im Moment
vorhandenen Fahrzeuge beim QD angezeigt werden und nicht z.B. 3x die 294, einmal von HH-HL
und noch 2x und noch die blaue ... Ich habe dann schon die Favoriten markiert, damit diese auf
den ersten beiden Seiten angezeigt werden. Dennoch frage ich mich, warum die nicht vorhandenen
Loks doch noch als leeres Bild angezeigt werden. (die PreLoad Ordner habe ich schon abgegrast -
ohne genau zu sehen, ob die es verursachen)So viele Fragen in einem Beitrag ... hoffe, das ist nicht zu viel für den Anfang.
Ich danke Euch schon mal fürs Lesen und die freundliche Aufnahme hier im Forum
Frank M. -
Üg Hungen -> Laubach
Hallo Nils,
danke für die Bilder. Ich bin in der Wetterau aufgewachsen und freue mich,
dass ich bald auch Euer Wetteraunetz installieren kann ...
Wo gibt es denn den Licher Waggon der EFW (Eisenbahnfreunde Wetterau -
dort war ich als Schüler Vereinsmitglied gewesen)?Viele Grüße, Frank M.
-
Hallo zusammen,
nach einigen Wochen Lesen und Lernen, möchte ich mich kurz vorstellen:
Frank Martin, 59, ca. 6 Jahre schöne MSTS-Zeit, dabei gerne Schmalspur.
Nun habe ich vor einigen Wochen den TS 20xx "wiederentdeckt" und freue
mich erstmal - naja, bis auf die Grafik-Einstellungen, da sieht es noch traurig
aus.An Strecken habe ich Hagen-Siegen, die Rodachtalbahn, und die RhB Serie.
Bis dann, viele Grüße
Frank Martin