Liebe Community-Brüder und Schwestern,
Zu den Veröffentlichungen oben kann ich gar nicht beitragen, daher enthalte ich mich jeden
Kommentars.
Bin selber auch am Stöbern nach historischen Zugpaketen, die ich noch nicht finden kann.
Gezielt nach der BR455, die Ende der 1960er bis Anfang der 80er auf der Filstalbahn /
Voralbbahn zwischen Stuttgart Hbf und Geislingen/Steige u. U. auch bis Ulm fuhr.
Entsprechend meiner Erinnerung, da diese Zuggattung mit meiner Kindheit (4 Jahre +)
eng verknüpft ist. Heute bin ich 58.
Sie bestand in altrot aus 2 Stw und mind. 1 2.Klasse-Mittelwagen, die Türen wurden an den
Vertikal-Griffen entriegelt und zur Seite geschoben, dann antriebs-geöffnet. Hatten Mittelgang-
Abteile wie die Umbauwagen und Mitteleinstiegswagen (AByg/Byg/AByl/Byl) von Polygonzug.
Das Fahrpult könnte mit dem der Bnrdzf 480/BR110 oder dem "Karlsruher Stw" in Verbindung
stehen. Evtl. auch mit BDnrzf463/BR218 vRot. Alternativ dem "Hasenkasten" in den Silberlingen.
Ein qualitiativ besseres Foto habe ich leider nicht, diese Auflösung erzielt aber auch ein klares Bild
im Vordergrund als Desktophintergrund. Welcher Entwickler unter Euch kann da helfen?
Die Likör-Werbung muss nicht drauf sein.
Vielleicht helfen diese Infos weiter: Commons: DB Class ET 55
Alfred B. Gottwaldt: 100 Jahre deutsche Elektro-Lokomotiven.
Eine Geschichte in 250 Fotografien von 1879-1979. Franckh, Stuttgart 1979, ISBN 3-440-04696-6.
Nachfolgende Tabelle stammt aus Wikipedia zu dieser BR.
ET 55 wird seitens Wikipedia mit DR- statt DB - genannt. Ergo fuhr diese auch in der Kriegszeit und der DDR.
Nun ja, bin gespannt, wie´s weitergeht.
Viel Erfolg und Danke im Voraus
Donaufisch
Hier liefere ich die avisierte Tabelle von Wikpedia nach, die vor dem Klick auf "Antworten" rausflog
Nummerierung: | DB 455 001-008 DR ET 55 01 - 08 |
Anzahl: | 8 |
Baujahr(e): | 1939 |
Ausmusterung: | 1984 |
Achsformel: | Bo'2'+2'2'+2'Bo' |
Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) |
Länge über Puffer: | 66270 mm |
Höchstgeschwindigkeit: | 90 km/h |
Dauerleistung: | 975 kW |
Stromsystem: | 15 kV, 16 2/3 Hz ~ |
Stromübertragung: | Oberleitung |
Anzahl der Fahrmotoren: | 4 |
Sitzplätze: | 206 |