Beiträge von Airvolk
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Alles klar. So schlecht finde ich die Freeware persönlich nicht, fahre sie ganz gerne. Aber vielleicht sehe ich sie mir mal an.
Bis wann war die Lok in dieser Konfiguration im Einsatz?
Für Leute die die Lok nicht kennen ist das natürlich ok. Es fährt, es pfeift, die Scheibenwischer wischen die Scheibe. Das Verhalten weicht jedoch stark vom tatsächlichen Verhalten der Maschine ab. Ich schreibe dies als Lokführer, nicht als Fan.
Ich möchte damit niemanden beleidigen, denn auch die Freeware-Maschine ist brauchbar und sieht gut aus. Wer allerdings eine echte Simulation möchte, wird nicht fündig.
Es tut mir leid, dass ich erst jetzt antworte, aber ich war in letzter Zeit sehr beschäftigt. Im Vordergrund steht nun die Ausbildung neuer Lokführer. -
Das gesamte Modell ist sehr schön verarbeitet. Einziger Makel ist das Dach. Die Kanten des Daches. Es ist nicht sehr unterteilt, daher sind die Kanten gut sichtbar.
Ich verwende es dicker bei meinen Modellen, um weichere Gesichter zu erzielen. Und ich werde die Polygone an einer anderen Stelle speichern, wo sie weniger sichtbar sind.
-
Ich glaube, so quadratisch ist es eigentlich nicht. Tut mir leid, ich glaube nicht, dass ich das weiß. Dieses Modell ist ziemlich detailliert. Daher ist es schade, dass das, was am meisten ins Auge fällt, quadratisch ist. Aber ich möchte natürlich mit niemandem streiten. Ich finde es einfach nur schade. -
Ich verwende Google Translate. Seien Sie also bitte nicht böse, wenn etwas falsch oder dumm klingt.
Diese Wagen sind bis ins kleinste Detail wunderschön gefertigt. Dach. Wenn Sie die modellierten Fenster und die Details der elektrischen Ausrüstung unter dem Waggon nicht mit Polygonen verlötet hätten, hätten die paar zusätzlichen Polygone auf dem Dach auch nicht geschadet. Dieses Dach ist so quadratisch. Es kommt mir wie eine Optimierung an der sichtbarsten Stelle vor. Ansonsten, gute Arbeit.
-
-
-