Die Pegnitztalbahn im TSW
Beiträge von Ponte
-
-
Danke für die Erklärungen.
Für mich als Laie stellt sich die Frage wieso das nicht vereinheitlicht ist. Sonst gibt es ja auch für so viele Sachen irgendwelche Normen
Eine Frage hätte ich noch: Gibt es einen Unterschied zwischen den "viereckigen" und den "schrägen" Signalen? Oder sind die eigentlich gleich zu behandeln?
-
Danke schonmal. Das erklärt jetzt glaub ich auch warum ich "plötzlich" nur 40 km/h fahren darf.
Welche Signaltypen werden denn am häufigsten verwendet? Oder gibt es da von Strecke zu Strecke Unterschiede und kann ich das im TSW herausfinden?
-
Hallo zusammen,
gibt es eine Übersicht über die Streckensignale im TSW? Werde regelmäßig von reduzierten Geschwindigkeiten überrascht. Ist mir jetzt paar mal bei Köln - Aachen passiert.
Danke
-
Nein, warum sollte man TSW 5 kostenlos dazu erhalten (außer ich habe hier irgendwas verpasst)? Ponte du hättest dir bis vor wenigen Wochen TSW 5 kostenlos holen können, wenn du jetzt die Strecke haben willst musst du erstmal TSW 5 kaufen.
Ja das hab ich blöderweise vollkommen verpasst. Hab vor kurzen wieder nach ca. 2 Jahren Pause mit dem TSW begonnen. Das ärgert mich auch extrem das ich das nicht mitbekommen habe
Hätte mich auch gewundert wenn das kaufen vom DLC gereicht hätte.
-
Schade, aber Danke für die Antwort
-
sind solche neuen Strecken eigentlich auch Abwärtskompatibel? Also auch mit dem TSW 3 spielbar?
-
Ordner gelöscht und beim Start wird ein neuer erstellt. Hat leider nichts gebracht. Gibt es sonst noch versteckte Ordner, die man löschen kann um das komplette Spiel zu entfernen?
Ok. Nach nochmaliger Installation und dem Löschen des Ordners hat wieder funktioniert.
Danke für die Hilfe
-
Nein, hatte auch noch keine verwendet.
-
Fehlerüberprüfung zeigt keine Fehler an.
Habe auch schon mal deinstalliert und komplett neu installiert
-
-
Was ich bis jetzt gesehen hab gefällt mir richtig gut. Steh einfach auf diese langsamen großen US- Güterzüge. Allerdings schreckt mich der Preis noch etwas ab. Werde wohl auf einen Sale warten.
-
da die Strecke heute noch im Steam Sale ist habe ich sie mir mal genauer angeschaut.
Als Downloadgröße ist 0 MB angegeben, was ja wohl nicht stimmen kann. Kann mir hier jemand sagen wie groß der Download ist?
Danke
-
Danke für die Antworten schonmal, werde das heute Abend mal testen.
Wie kann ich den erkennen das die Bremsen "aufgeladen" sind?
-
Danke für die Antwort.
Ich starte im Tutorial mit 2 Loks. " Generator an,Bremse lösen, Richtungswender vorne, Leistungshebel" Dann geht es los, auch ohne Probleme. An der 2ten Lok stelle ich nichts ein.
Dann kupple ich die Waggons an und es geht nichts mehr.
-
Hallo zusammen,
ich habe mir vor ein paar Tagen den TSW2 geholt. Nun habe ich das Problem das auf Sand Patch Grade wenn ich Waggons angekuppelt habe ich nicht vom Fleck komme.
Das passiert beim Tutorial (wo ich Waggons ankuppeln und auf ein anderes Gleis bringen soll). Genauso im Fahrplanmodus wenn ich mit Waggons die Strecke starte. Ich sitze in der GP38-2.
Ich stelle alles ein wie es in der Beschreibung angegeben ist. Ab "Stufe 6" Leistungshebel bekomme ich Radschlupf und der Zug "ruckelt" Ohne Waggons funktioniert alles ohne Probleme.
Hab ich etwas übersehen? Muss an der 2ten Lok auch noch extra was eingestellt werden?
Beim TSW hatte ich diese Probleme noch nicht...
Danke schonmal