1. Warum wird wieder nicht der aktuelle Stand wiedergegeben, sondern etwas von vor ein paar Jahren?
Das dürfte in diesem Fall einfach damit zu tun haben, dass auf eine aktuelle Version die 420 nicht passen würde.
1. Warum wird wieder nicht der aktuelle Stand wiedergegeben, sondern etwas von vor ein paar Jahren?
Das dürfte in diesem Fall einfach damit zu tun haben, dass auf eine aktuelle Version die 420 nicht passen würde.
Vielleicht mal irgendwas aus Thüringen, da gibt´s ein paar schöne Strecken.
Z.B.: Saalebahn, Schwarzatalbahn, Rennsteigbahn, Werrabahn, ...
Am besten dann zu Reichsbahnzeiten oder in den frühen 90ern.
Mit Krokkodil im Rheintal unterwegs.
Ist `ne hübsche Strecke.
Ist schon bekannt, gegen wie viel Uhr die Mittenwaldbahn auf Steam erscheint?
Das müsste so gegen 19:00 Uhr sein, wie immer.
Du solltest eigentlich alle DLC´s weiter in der neuen Version nutzen können, zumindest solange du auf der selben Plattform spielst.
Falls das nicht der Fall ist, solltest du dich vielleicht mal an den Support von DTG wenden.
Herzlich Wilkommen im Forum, Sockenschein !
EIn paar Bilder von der FIve Circle Line.
Ein Herzliches Dankeschön an die Sponsoren und das Rail-Sim Team. Ich wollte erst gar nicht teilnehmen und jetzt habe ich tatsächlich etwas gewonnen, das ist definitiv eine schöne Überraschung.
Herzlichen Glückwunsch auch an die anderen Gewinner und allen hier noch eine schöne restliche Weihnachtszeit und eine guten Rutsch ins neue Jahr
.
Das sieht mir eher nach Orient Express als nach Rheingold aus, der Rheingold fuhr nie mit solchen Wagen. Die Wagen schauen auch ziemlich modern aus, also wahrscheinlich nichts wirklich historisches. Ich habe keine Ahnung ob es die im TSC gibt, der 28er Rheingold ist es aber defintiv nicht.
Klick mal auf den Link in meinem vorherigen Beitrag, da kannst du mal selber nachschauen.
Du meinst jetzt von den beiden? Vermutlich Bremen - Oldenburg, bin nicht so der RhB Fan. Die Berninalinie ist auch die einzige von deinen genannten Strecken, die ich nicht besitze, man hört allerdings viel gutes darüber. Das käme jetzt darauf an, ob du lieber mit gemütlicher Geschwindigkeit durch ein Bergpanorama fahren willst oder mit 160 über eine Hauptstrecke.
P.S.: Für Layer kannst du mal hier gucken https://train-sim-world.fandom…/Layers_and_substitutions.
Bremen - Oldenburg in den späten 2000ern, Berninalinie weiß ich nicht genau, aufjedenfall aktueller.
Du meinst von anderen Strecken?
Also zusätzlich zu den mitgelieferten sind das:
BR 401/ICE 1 von Kassel - Würzburg
BR 103 der linken Rheinstrecke
BR 101, beide Versionen
BR 363 von Dresden - Riesa
BR 612 der Thrandter Rampe
Bremen - Oldenburg hat einen der besten Fahrpläne, ist nur etwas kurz aber trotzdem sehr empfehlenswert.
Die Berninalinie ist ebenfalls eine sehr gute Strecke mit atemberaubender Landschaft und ist wesentlich besser umgesetzt als die Arosalinie.
Mainz - Koblenz ist an sich auch nicht schlecht, allerdings fehlt viel an Rollmaterial, vorallem wenn man bedenkt das die Rheinstrecke und vorallem die 90er Jahre für ihre Vielfalt an eben diesem bekannt sind.
Rapid Transit und S-Bahn Zentralschweiz sind aufjedenfall am wenigsten empfehlenswert, gehören zu den schlechtesten Strecken in TSW und sind nicht mehr auf dem Stand der Zeit.
Ruhr Sieg Nord ist zwar auch schon älter, was man auch hier und da merkt, gehört aber zun den atmosphärischsten Strecken im TSW, allerdings fehlt es auch dort etwas an Rollmaterial.
Was davon du dir kaufen solltest, hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab.
Rapid Transit, Zentralschweiz oder Arosa solltest du aber eher meiden.
Bremen - Oldenburg und Salzburg - Rosenheim, beide haben mit die besten Fahrpläne, ähnlich gut wie bei Nahverkehr Dresden,
ersteres ist allerdings eine relativ kurze Strecke.
Den Editor kannst du kostenlos über Epic-Games herunterladen.
Alllerdings ist es sehr viel Arbeit eine Strecke im TSW selber zu bauen, vorallem wenn du keinerlei Vorerfahrung hast.
Ich habe mir am Freitag auch ein paar Sachen gekauft und keine einzige Mail erhalten, keine Bestätigung, keine Codes.
Also habe ich Gestern an den Support geschrieben und bereits nach 15 Minuten eine Mail mit den Codes bekommen,
der Mitarbeiter entschuldigte sich und meinte sie hätten Probleme mit ihrer Store Software.
Ich finde es aber immernoch komisch, dass die Goblin Line nicht im Sale ist, aber dafür Strecke, die nach der Goblin erschienen sind.
Das dürfte daran liegen, dass die Goblin Line Teil der TSW 5 Special Edition ist, genauso wie z. B. Bremen - Oldenburg.
Die BR 01.5 bei JT is meines Wissens nach vom selben Entwickler wie die BR 50 und BR 52 bei The Forge und ist definitiv als "pro" zu bezeichnen.
Ich habe die Lok zwar mal gekauft, bin sie aber lange nicht gefahren, daher kann ich zum Fahrverhalten nur wenig sagen.
Desweiteren gäbe es noch die sächsiche IV K, ist allerdings eine 750mm Schmalspurlok.
Aber mehr kenne ich leider auch nicht.