Schrott oder nicht kann man diskutieren aber Ich fahre auch lieber mit dem als auf der Tastatur zu tippen.
@Berliner079 Vielen Dank.
Schrott oder nicht kann man diskutieren aber Ich fahre auch lieber mit dem als auf der Tastatur zu tippen.
@Berliner079 Vielen Dank.
Hallo, bevor ich Stadler GTW kaufe, wollte ich wissen ob man den mit Raildriver fahren kann ?
Gruss : Ferdi
Habe einen vorhandene Strecke den BR101 mit RW-Tools mit Br111+Dosto's gewechselt. Am Anfang war alles OK dann bekam ich plotzlich Pause Screen habe auf Continue geklickt ging auch, aber dann nach einer weile ist alles gefroren. Musste den Rechner komplett restarten. Konnte es Memory problem sein? İ
(Win XP Pro 32/Duo 2 mit 2 GB Ram/Nvidia 9800 GT)
Mfg
Ist diese Strecke jetzt beim TS 2013 besser Spielbar geworden ? Habe WİN XP Pro 32 /Intel Core 2 3.0 Mhz/4 GB Ram/Nvidia 9800 GT und nicht sicher ob jetzt auf meinem Rechner geht? Gestern vR Railraods BR111+Dosto Expert line gekauft und darin enthaltene zwei Szenarios sind nur für Köln-Düsseldorf und eienen Quick Drive für Siegen der ja keine KI 's hat
Mfg
Ich habe BR111 Expert line mit DOSTO's gekauft. Im Quick Drive lauft der ohne Probleme. Ich habe nur einige Fragen.
Mit Paket es sind zwei Szenarios dabei aber beide sind für Köln-Dusseldorf Strecke welche ich bis heute nicht gekauft habe wegen Performance Issues (Win XP 32, Intel 3.0 und GTS 9800, Train Simulator 2013) . Und es kommt noch einen Signalscript. Ich will mit RW Tools im Köblitzer Route den Zug mit BR111 Dosto wechseln. Geht das überhaupt ? Und kann ich diesen Signalscript auch in Köblitz verwenden ?
Mfg
Ferdi Vefa
Es ist viel Arbeit drin. Es lohhnt sich diese Strecke kaufen. Aber Koblitzer ist immer noch Nr.1
Grusse
Ferdi Vefa
Hallo allen,
(zu erst Schuldigung für meinen Deutsch)
ich habe alles gelesen über diesen add-on und bin ein Laine habe keine Ahnung von PZB. Bis jetzt fuhr ich nur mit Raildriver auf und ab.
Dieser add-on ist eine andere Perspektive von Railsim und macht es viel viel interessanter. Man muss lesen üben sich argern nur mit dem Tastatur fahren aber es macht mehr Spass.
Schade für meinem Raildriver Es ist ein Muss für jeden richtigen Railsimmer auch wenn sie keine Experten sind.
Ich habe eine Frage mit PZB; kann man nur aur auf solchen Strecken fahren die schon Magnets haben ? Oder kann man auf alle Strecken fahren weil alle Vorsignale 1000 und Hauptsignale 2000 'er magnete automatish haben. Wenn der Zweite der Fall ist wie funktuonieren die 500 Mhz magneten ? Hoffe ich habe mich Verstandlich gemacht.
Vielen Dank für diesen Add-on und Grüsse aus Istanbul. Gutes Frohes Jahr an allen.
Ferdi Vefa
ZitatKönnte auch einfach an der Länge der Lok liegen. Wenn die 323 zu nah an einem bestimmten Punkt steht, der einen Einfluss auf andere Züge haben kann, dann ragt die 294 darüber hinaus und kann auch was blockieren. Is nur ne Theorie^^
Ja daran habe ich auch gedacht un im Editor habe den 294 hin und her geschoben aber half nichts.
ZitatDu tauschst hier eine Lok mit einer geringeren Leistung gegen eine mit einer höheren Leistung
Ich glaube das ist das Grund. Klingt ganz logisch.
Vielen dank für die Antworten.
Hallo,
besitze RW2 und habe gestern GR Güterverkehr add-on gekauft. Alles lauft. Dann mit RW-Tools habe einen Aufgabe für Seeberg den 323 mit 294 gewechselt . Aufgabe startet nicht. Gibt den fehler "Lat:78.... Lon:168.... Route is blocked." Wenn ich wieder 323 waehle gehts alles wieder. Ich habe mit RW-Tools bis heute alle Roll Materiallen ohne problem gewechselt und gespielt.
Grüsse Ferdi.