Was mir noch aufgefallen ist, wenn die Lok schiebt hört man den FML nicht.
Das wurde ja oben schon genannt und wird behoben.
Was mir noch aufgefallen ist, wenn die Lok schiebt hört man den FML nicht.
Das wurde ja oben schon genannt und wird behoben.
Kaum verbaue ich einen Signaltrigger habe ich wieder den Out of Memory Fehler... TS, ich verstehe dich nicht. Zum Glück tuts die Neuinstallation.
So wie ich das verstanden habe, war die Türsteuerung eher zum Testen damals gewesen?! Durch diese Taste gab es an manchen Stellen Probleme wo sich Türen nicht schließen ließen bzw die Türen wieder aufgingen und man wieder warten musste. Deswegen wird es wohl nicht mehr verbaut worden sein. Müsste man dann mit längerer Standzeit am Bahnsteig dann lösen. Realismus ist eben auch, das kein Tf bei den Wagen die Türen schließt. Sondern nur der Zugführer.
Ich hatte diesen Fehler noch nie. Nur durch Fehlbedienung wenn man Shift T falsch benutzt, was ja aber gar nicht auftreten kann wenn der Türschalter dazu benutzt wird. Man könnte ja einen manuellen und einen automatischen Türmodi einführen wie bei der 423 und 425, wobei das vielleicht etwas zu viel ist nach Release.
10s Arbeit. Trigger hinter das Signal legen, eine gewünschte Zeit in Sekunden eintragen, speichern und fertig😉. Man muss nur mal mit anfangen, sich damit zu befassen. Mit den Triggern lassen sich wunderbare Dinge umsetzen. Natürlich muss man auch Bock haben, sich mit der umfangreichen ReadMe auseinander zusetzen. Aber selbst das, ist ziemlich easy.
Ich war schon überfordet nachdem ich die ReadMe geöffnet habe.
Ich werde es morgen vielleicht nochmal probieren, so wie du das sagst klingts ja doch leichter als gedacht.
Die Türsteuerung haut nicht richtig hin! Sie öffnen von alleine und schließen genau so von alleine. So mit ist der Leuchtmelder für die Türen im Führerstand eigendlich Jacke!
Das ist tatsächlich mein größter Kritikpunkt. Türmelder sowie Türschalter sind vorhanden und der Türschalter auch bewegbar, nur tut er nichts. Ich hab die Wagen mal auf die vR Türsteuerung überprüft und... nö, nicht unterstützt. Das finde ich aus 2 Gründen sehr schade, einmal weil der alte Wittenberger mit 110 das alles mitgemacht hat und natürlich auch die Wagen dazu fähig waren, zweierlei weil ich das System sehr mag. Nur leider zieht vR scheinbar seit kurzem nutzlose Türschalter vor, bei der 218 ja dasselbe. Aber gut, jedem das seine. Vielleicht kommt das ja noch, glaube ich aber eher weniger. Sonst ist die Lok ja wie schon oft erwähnt klasse und macht Spaß zu fahren.
Eine Neuinstallation der Strecke hats gebracht. Zsig Problem: Ich schicke den Zug einfach rechts übers Gleis, dann passt das auch wieder. Mit den Triggern muss ich mich noch durchfressen. Danke für die Hilfe.
Habe ich versucht, ist viel zu kompliziert... anderes Problem jetzt aber: Die Strecke stürzt ab wegen Out of Memory, IMMER. Selbst wenn ich das mit einem 2011er Zug lade... Wieso müssen immer neue Probleme kommen?
Moin,
ich bin grade am Szenariobauen für Koblenz Trier. Die Fahrt startet in Trier und soll bis Koblenz gehen. Ich habe in Trier die Doppel-Gleise genutzt. Am A Gleis steht ein KI Zug in die Abstellung, am B Gleis der Spielerzug. Das Ausfahrsignal für A steht, was auch so soll. Doch mein Zwischensignal zeigt ebenfalls Fahrt mit Weichen in Gleis A gestellt. Ebenfalls das Vorsignal ist grün bzw auf Langsamfahrt. Gibt es einen Weg, das zu beheben? Bild ist auch dabei.
Wie gesagt finde ich den Sound echt klasse gemacht, nur was mir auffällt ist das im hohen Geschwindigkeitsbereich die Lok bei der Vorbeifahrt sehr leise ist... normal müssten die Lüfter doch sehr laut sein. Kann sein, das es mich täuscht, aber teilweise sind die Wagen dann lauter als die Lok.
Luke Schon versucht im nicht-kaltstart Modus der Lok?
Ich habe die Steuerung noch nicht ganz verstanden. Auf und Ab ist klar, aber wofür ist 600% bis 1000%?
Könnte man die Steuerung nicht wie in der "alten" 111 oder im Bügelfalten-Pack Wittenberger (mehrere Stufen aufschalten = a lange gedrückt halten; nach loslassen wieder auf "Fahren" oder Halten springen und mit d alle Stufen abschalten, bis man wieder a drückt)?
Ich kann mich mit dem Aufschalten bis man's aufhält nicht anfreunden...
Das braucht Gewohnheit.. am Anfang hatte es sich für mich auch seltsam angefühlt, aber mittlerweile mag ich es.
Zu den Prozentzahlen: Damit kannst du vorwählen, wie viel Leistung die Lok aufschalten soll ohne das du den Fahrhebel auf Aufschalten stellst, also praktisch automatisch. Solange mehr als ich meine 1 Sekunde der Hebel in der Position gehalten wird, springt er zurück auf Fahren und die Lok schaltet automatisch auf. Wie viel Leistung vorgewählt wurde siehst du im Tacho an dem kleinen Zeiger am Rand.
Die Lok macht echt Spaß zu fahren. Modell und Sound sind ebenfalls super. Nur leider hat man wie in der 218 den toten Türschalter, der nichts macht. Man kann ihn bedienen, aber die Türen der Wagen schließen trotzdem automatisch. Diese Art der Türsteuerung ist eventuell nicht 100% realistisch, ich finde sie aber gut und hätte sie gerne in der 218/111 gehabt.
Auch die Fahrmotorlüfter von der Lok fahren bei mir hinten nicht hoch, wenn ich vom Steuerwagen aus anfahre
Selbe Sache hier. Aber trotzdem macht die Kiste Spaß.
Mit den 9.1 hats geklappt, vielen Dank!
Die habe ich installiert, auf HH-H Deluxe werden die mir auch angezeigt, nur auf Hasi 3 nicht.
Zwei Dinge zuerst: Dies ist mein allererster Post hier auf Railsim, ich hoffe ich mache das mit der Einordnung in die Themen usw richtig... :D. 2. : Ich weiß, dass es dieses Thema schon im Forum gibt, jedoch sind alle Links da ja tot oder sind so alt, dass sie nicht mehr aktuell sind. Jetzt zum Hauptthema;
Ich habe mir Ha-Si V3 und alle nötigen Assets heruntergeladen, auch die Schuster KS Signale... jedoch steht da ja, dass man die alte V7 Version von denen braucht. Ich habs trotzdem mal mit der aktuellen Versucht... geuss what: Keine KS Signale. Ich habe das Internet nach den anderen Versionen durchsucht doch nirgends was dazu gefunden... Es wäre unfassbar schade, wenn es diese Signale nicht mehr zum runterladen gibt und ich deshalb nicht auf der Strecke fahren könnte. Hilfe gerne gesehen.