Beiträge von Finnus

    Das größere Problem ist die Mittenwaldbahn. Die haben viele über Steam erworben. So auch ich, und ich werde mir, nur wegen der Vorgabe die Mittenwaldbahn von RSSLO besitzen zu müssen, nicht die angebotene kombinierte Route kaufen.


    Code
    The bigger problem is the Mittenwaldbahn. Many bought them through Steam. So do I, and I will not buy the combined route offered only because of the requirement to own the Mittenwaldbahn from RSSLO.

    Ich habe schon mit RSSLO deshalb geschrieben. Die Steam-Mittenwaldbahn ist von DTG und hat mit RSSLO nichts zu tun.

    Nicht wie bei der Arlbergbahn bzw. Unterinntalbahn, die sind von RSSLO, aber halt auch über Steam verkauft. Da liegt der entscheidende Unterschied.

    Moin,


    ich habe mir ein Szenario gebaut, auf München-Augsburg. Wenn ich von München-Pasing in Richtung Augsburg, in den LZB-Bereich fahre, wird der Zug/ die Lok (vr 101 EL IC) nicht in die LZB-Überwachung aufgenommen.

    LZB war auf jeden Fall aktiviert (Bereit), habe es auch einige male probiert.

    Ich habe schon ein Test-Szenario mit genau dem gleichen Gleis und der gleichen Lok gemacht und da funktionierte alles einwandfrei.

    Beim Beschleunigen kommt nach kurzer Zeit (vor dem LZB-Schild) die Störungs-Ansage, aber mit keiner Meldung, o.ä.


    MfG

    Vielleicht die Abfahrtszeit des Gegenzuges so setzten, dass er wartet bis du durch bist?

    Habe ich schon probiert, aber das HS zeigt für den Spielerzug trotzdem rot, obwohl der Zug stehen bleibt.

    Ki-Züge sind rote Signale wurscht, die richten sich nur nach Block frei oder nicht frei. Bei nicht frei halten die sogar am roten Signal.
    Also schauen was Du tun kannst, dass für den KI der Block besetzt ist. Es gibt Blindzüge die man in ein Portal verschwinden lassen kann, das hilft zuweilen.

    Danke, dass werde ich mal probieren.
    Gibt es ansonsten eine Möglichkeit im Editor, alles neu durchrechnen zu lassen? Ich hatte vergessen zu sagen, dass das alles auch schon ohne Probleme funktioniert hat, ich hatte dann das Szenario nochmal bearbeitet, aber nur noch Züge zwischen Lindau und Dornbirn hinzugefügt, die nur den Spielerzug "interessieren".

    Moin,
    ich habe ein Szenario gebaut, indem der Spieler-Zug von Langen am Arlberg Richtung Bludenz fährt, in Dalaas wartet ein Gegenzug, der nach dem eintreffen des Spielerzugs losfahren sollte. Der Spielerzug ist als Schnellzug, der KI-Zug nur als Nahverkehrszug eingestuft, damit der KI-Zug wartet bis der Spielerzug dort durchgefahren ist.
    Wenn ich im Editor den Computer fahren lasse, dann funktioniert auch alles, auch keine Fehlermeldungen. Wenn ich selbst fahre fährt der KI-Gegenzug kurz vor meinem Eintreffen einfach über das rote Signal und crasht in mich...
    Ich habe hier dazu ein paar Bilder: Link entfernt!
    Bild 1: Das HS rechts ist das gleiche wie in Bild 4, bloß ist es direkt rot, wenn ich selbst das Szenario spiele, im Editor (Bild 4) ist es grün.
    Wie bereits erwähnt fährt der Gegenzug auch kurz vor meinem Eintreffen einfach los (HS rot), sodass es ungefähr an dem HS welches mir rot zeigt, zum Crash kommt.