Beiträge von sanktpony

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

    Wahnsinn, ich freue mich richtig auf die Strecke und den DT5. Das wird gut!


    Nur eine Kleinigkeit ist mir aufgefallen. Also, na ja, so klein dann nun auch nicht. Mir fehlt der Rasenplatz des SC Sperber direkt an der U Alsterdorf:

    53°36'23.9"N 10°00'35.4"E · Alsterdorf, Hamburg
    Alsterdorf, Hamburg
    maps.app.goo.gl

    Hab da mehrere Jahre in der Nähe gewohnt und gerade Sonntags war es eine willkommene Abwechslung beim Warten auf die U1 ein paar Amateurkicker über das Grün laufen zu sehen. Im Video beginnt da bereits die Kleingartenkolonie. Wenn du den Platz da noch hinsetzen könntest, wäre das ganz fantastisch und sicher nicht nur für mich ein kleiner Baustein um sich noch mehr in der Realität zu wähnen. :)

    Die haben nun mal die Daten von den Strecken und dadurch günstiger das zu bauen, als Strecken die komplett neu gebaut und dann noch erforscht werden müssen...

    Genau das. DTG wird sich sicher auch so seine Gedanken gemacht haben, da seit März effektiv auch keine richtig neue Recherche mehr für non-UK-Strecken gemacht werden konnte. Da nehme ich (vor allem Hamburg-Lübeck) doch mit Kusshand!

    Puh, das mit der Arial als Ersatz meint ihr alle hoffentlich nicht ernst. Mein Schriftenliebhaberherz hat sich sehr, sehr schmerzhaft zusammengezogen...


    Matthias, nach ein wenig Recherche würde ich die FF Meta als Ersatz für die DB Sans/DB Head empfehlen. Sofern Du Zugriff auf die Fonts-Sammlung von Adobe hast (ist zum Beispiel im Creative Cloud-Abo enthalten), solltest Du die ohne Mehrkosten nutzen können. (Hab mir jetzt die Lizenzbedingungen nicht im Detail durchgelesen, aber wo kein Kläger und so)

    https://fonts.adobe.com/fonts/ff-meta

    Schriftschnitt wäre dann hier die Meta Pro Black.


    Mit deutlich mehr Abstrichen wäre dann auch noch die Open Sans im Rennen, die ist auch garantiert kostenlos.

    https://fonts.google.com/specimen/Open+Sans

    Deswegen gabs ja gestern auch so viele "NO"s zu den Fragen. Die können aber nach und nach eben zu "YES" werden. Es wird nur einfach nix mehr vesprochen, was dann zu lange auch sich warten lässt. Verlieren tut kein Mensch irgendwas beim Wechsel auf den TSW, nur gewinnen.

    Genau das scheinen viele überhört zu haben. Die neue Kommunikationsrichtlinie ist, dass wenn ein Feature (oder was auch immer) nicht schon final in der Entwicklung und kurz vor Release ist, dann lautet die Antwort "Nein". Dieses Nein heißt aber nicht, dass es niemals den Einzug in TSW erleben wird. Nur halt nicht in absehbarer Zeit.


    Was mir hier in der Diskussion auch generell zu kurz kam: DTG ändert gerade seine Kommunikationsstrategie. Sie wollen offener und ehrlicher sein, keine Versprechungen mehr machen, die dann wieder nur Enttäuschungen folgen lassen (Stichwort Editor oder Multiplayer). Ich für meinen Teil kann und werde das nur begrüßen und bin auch schon sehr gespannt, wie die Roadmap aussehen wird, die sie veröffentlichen wollen. So viele Insights hatten wir noch nie. Ist wahrscheinlich alles nicht perfekt, aber ein großer Schritt in die richtige Richtung.

    Anfangs (als ich mit dem TS begann zu entwickeln) dachte ich auch mal so über DTG (damals noch RSC). Aber je mehr man Einblick in die Sache bekommt, um so mehr muss man anfangen zu dividieren, wer da nun "Schuld" an der Tatsache ist, dass die Qualität gleichbleibend niedrig ist. Ich schiebe die Schuld mittlerweile auf das System Spiele generell. Der Kunde wünscht sich von allen Seiten mit kostengünstigen, gar möglichst billigen Spielen und AddOns beglückt zu werden und zwar regelmäßig. DTG hat aber nun mal nur begrenzte Mittel das zu leisten. Die machen da einen Spagat aus "können wir machen" und "könnten wir machen".

    This.



    Dort wird agil gearbeitet mittlerweile. Wer damit was anfangen kann, wird keine weiteren Fragen stellen, warum die Qualität eher mangelhaft ist in bestimmten Bereichen. Ich wünsche niemandem den momentan hochgehypten Agile-Workflow mitmachen zu müssen.

    Puh, das würde ich so nicht pauschalisieren und ja, ich habe auch mit Softwareentwicklung zu tun. Wo ich dir auf jeden Fall Recht gebe ist der Punkt "Agile nach Lehrbuch", das geht selten gut. Es muss halt immer geschaut werden, welche Rahmenbedingungen und Methoden sinnvoll sind und welche nicht. Hab da schon sehr gute und sehr schlechte Beispiele mitgemacht.
    Wie das bei DTG konkret aussieht, kannst Du natürlich besser beurteilen als ich. Ich bekomme da nur mit, wie sehr sich Matt als Product Owner verausgabt und sehr oft am Rande der gesundheitlichen Belastbarkeit arbeitet. Und dem kann man nun wirklich nicht unterstellen, dass ihm das Ergebnis am Ende des Tages egal wäre (siehe oben).

    gefundene Fehler bitte hier sammeln.

    @Thaddäus Das hätte ich unglaublich gerne gemacht, aber die Registrierung wollte meine Daten irgendwie nicht annehmen, hm. Damit die Daten aber nicht verloren gehen, poste ich die gefundenen Fehler erstmal hier:


    • Es fehlt ein KS-Signal, RW Tools spuckt DEs_KS_MS_1GV_8T aus. Habe die neueste Version der KS-Signale heruntergeladen und installiert.
    • Bei den von Dir verwendeten Bäumen gibt es keine Wintertexturen. Das hat mich gerade ganz wahnsinnig gemacht, bis ich dann mal auf die Idee kam die Jahreszeit zu ändern um zu prüfen, ob es vielleicht daran liegt - Bingo. ;)
      RW Tools gibt auch hier Fehlermeldungen, habe ich Dir in den Anhang gepackt.
      Edit: Frühling & Herbst fehlen auch.

    Ansonsten schon mal ein dickes DANKE für das schnelle Update! Gerade den ersten vollständigen Lauf Kiel-Lübeck gefahren und ansonsten keine Fehler entdeckt. Auch das fehlende Signal scheint keine Probleme zu machen.

    Allerdings habe ich die "Schublokomotiven-SPRECHANLAGE" trotz Tutorial noch nicht gefunden.


    Guck dir mal das Szenario mit dem Flugzeugbenzin an, das ist quasi ein Tutorial, wie das alles ablaufen soll.


    Es gibt die "Sprechanlage" (oder letztlich einfach die Displayeinheit ganz links) und die entsprechenden Umläufe im Fahrplan nur bei der 185 in Railion-Lackierung. Die andere ist halt die aus RSN und noch nicht weiter modifiziert worden, sagt Matt auf Discord.

    Nach Ewigkeiten des passiven Mitlesens nun endlich mal einen Account erstellt um wilde Verschwörungstheorien in den Umlauf zu bringen. ;)


    Da lasse ich eben nebenher die Aufzeichnung des gestrigen Streams laufen und bemerke bei Minute 1:16:00 etwas durchaus interessantes:
    Da sind in der Liste auf der linken Seite nämlich Fahrzeugassets aufgeführt, die es in den bisher veröffentlichten Addons noch nicht gibt...


    Direktlink zu YouTube an der relevanten Stelle