@derSzenario (wie kommt man eigentlich auf so einen Namen?)
Wenn du mir die Sachlage was in den drei Bf. genau passiert (Überholung o.ä.) nennst, schreibe ich dir gerne kurz auf was hier real zw. Fdl und Tf in etwa gesprochen wird.
Anbei sei noch angemerkt, wir Fdl sind keine Geschichtenerzähler und Gespräche im GSM-R beschränken sich grundsätzlich nur auf das nötigste.
Dein Punkt 1 ist also eher etwas für einen Hintergrundsprecher bzw. eine Person die die Leute in das Szenario einführen soll, aber ein Fdl ist das mit Sicherheit nicht...
Alles anzeigen
Ja da hast du natürlich recht das der FDL kein Geschichtenerzähler ist, das war auf von mir übertreiben halt für ihn wie du das schon gesagt hast das nötigste.
Hier mal die Informationen:
Zuerst einmal wie schon oben gennant wird die RSSLO Vectron Advanced gefahren mit Sattelaufliegern von DB Schenker auf Taschenwagen.
Das Szenario beginnt in Jüterbog vor dem Stellwerk (Gleis 25).Zunächst muss der Spieler erstmal die Lok aufrüsten. Die erste Überholung findet statt. Der ICE 715 nach München Hbf (von Berlin Gesundbrunnen). Nach der Überholung müsste der Spielerzug über Jüterbog Gleis 3 fahren da steht aber noch die Regionalbahn nach Nauen. Wenn diese durch ist bekommt der Spielerzug ausfahrt.
Die fahrt setzt sich fort bis Niedergörsdorf wo die 2. planmäßige Zugüberholung ist. Hier wird der Regionalexpress nach Lutherstadt Wittenberg vor gelassen.
In Lutherstadt Wittenberg ist eine Baustelle. Gleis 2 wird renoviert, somit müssen alle Züge (soweit sie nicht ins Gegengleis dürfen) über Gleis 1 ausweichen, auch der Spielerzug.
In Bitterfeld gibt es eine 5 Minütige Pause für den TF da zum ersten der ICE nach Hamburg-Altona durch muss, ein IC nach Köln und 2 S-Bahn Züge der Linie S2. Während dessen der Zug in Bitterfeld auf Gleis 11 auf Ausfahrt wartet, kommt ein Güterzug aus Dessau weiter nach Halle (wartet auf Streckenfreigabe von dem Güterzug aus Halle in Bitterfeld dann Abfahrt) und ein Güterzug von Halle weiter Richtung Dessau (3 Minuten Aufenthalt in Bitterfeld. Beide Züge fahren vor dem Spielerzug ab.
Am Ende kommt die letzte Überholung in Rackwitz da wird eine S2 nach Leipzig-Connewitz durchgelassen.
Der Güterzug wird zum Ende des Szenarios in Leipzig-Mockau angehalten. Er wird über die Umfahrung bei Leipzig-Messe fahren somit muss er zuerst ins Gegengleis. Bevor er in dieses Wechseln kann wird noch ein Regionalexpress sein Weg kreuzen. Nach der kreuzung wechselt der Zug das Gleis und fährt über die Überfahrung nach Mockau und Endet an Gleis 10. Von dort aus kann dann ein Kollege den Zug auf dem letzten Abschnitt nach Großkorbetha übernehmen.
Anmerkung:
Dieses Szenario ist fiktiv ich habe nur bei manchen Zügen reale Umläufe genommen. Wer etwas zu verbessern hat ich bin offen für neues.
Das mit den drei Fahrdienstleitern war vorerst nur grob durchdacht.
Das währen die Informationen @Matthias J. 
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Also für den Einführungs- und den Schlusstext würde ich mich gerne zur Verfügung stellen. Gerne auch in brandenburgischen oder sächsischen Dialekt mit verschiedenen Tonlagen. Ich würde mich auch freuen, wenn ich dazu gerne ein paar Textvorlagen oder -inhalte für die Gestaltung bekäme, mit denen man etwas machen könnte (Minimum: Zugnummer, Fahrziel, Wetter, Saison, Triebfahrzeug; Zielrichtung und / oder betrioebliche Belange des Szenarios). Also Szenarioersteller weißt Du ja über Dein Werk am besten Bescheid. Zur Aufnahmetechnik: Ich habe ein ZoomH2 mit verschiedenen Mikrofonköpfen und könnte mit diesem dann wav-Dateien produzieren, die ich Dir gerne per Mail zusenden würde.
Mehr vielleicht über PN, wenn Du magst.
Sehr schön das ist schon mal gut. Zum Inhalt auch nochmal kurz etwas.
Zugnummer: KLV 90004
Fahrtziel: Leipzig-Mockau
Zeit/Wetter: Szenariostart - 18:52 Uhr ; Szenarioende - 20:58 Uhr ; wolkiges, aber schönes Wetter
Datum/Saison: 23.06.2016/Sommer
Triebfahrzeug: BR193 vectron , MRCE Lackierung
Zielrichtung: Transport von LKW Sattelaufliegern (DB Schenker) nach Großkorbetha
Der Text wird sich denke ich im laufe des Tages finden, vielen dank für dein Interesse.