Beiträge von Wenzlu
-
-
Kommt das jetzt heute Abend raus?
-
Achja Stimmt, aber es gab noch nichtmal Gleismarkierungen und zB Haltetafeln auf der Strecke, also gut war die auch nicht
-
Hallöle
Ich als Kölner muss da natürlich auch Mal meinen Senf dazugeben
Wir schon gesagt ist die Strecke von Troisdorf bis Köln Hbf dargestellt. Was mich persönlich ärgert ist, dass sich nicht ernsthafte Gedanken gemacht worden waren, sondern einfach nur irgendein Plan den Flughafen einzubinden und dann die S13 (Die ja auch in Echt bis Troisdorf fährt) , einfach nicht bis Düren (Sindorf wäre auch noch völlig in Ordnung) . Aber wenn man nur bis Köln Hbf baut und wenigstens nicht bis Hansaring um dort noch in die Wende zu fahren und nicht einfach am Hbf enden, dass macht für mich 0 Sinn. Was mich persönlich gefreut hätte, wäre mein Heimatbahnhof Ehrenfeld, aber leider kann man nicht so Viel erwarten, dass DTG auf die Community hört... Was mich persönlich am meisten reizt, ist ja diese "Stammstrecke" (KKHR-KKDZ) Hansaring-Deutz, wo man dann auch Mal die RB25 fahren könnte die ja in Köln den Linienweg der S13 befährt. In Hansaring könnte man dann noch in die Wende fahren usw. Es ist natürlich nicht ganz unrealistisch, dass eine "Schicht" am Kölner Hbf endet, dies ist ja sogar in echt so. Aber man hätte sich trotzdem etwas mühe geben können... Was mich noch interessieren würde, wäre welches Fahrzeug ist dabei? Am besten wäre ein RWA423 in der S-Bahn Köln Version, aber warscheinlich liefern die nur ihren "billig" 423 mit....
Mfg
Wenzlu
-
Mit RW Tools das Szenario editieren, und zu einem Standartszenario umwandeln.
Ja funktioniert wieder
Vielen Dank für die Hilfe
-
Haste das Trainworks Update drauf? Statt Standard, Karriere Szenario erstellt?
Hallo BR-218 Ich hab das Trainworksupdate nicht ... Und das war ein Karriere Szenario.
-
Hallo in die Runde!
In den letzten Tagen habe ich an meinem 4-ten Szenario gearbeitet mit viel KI Verkehr usw... Ich kann es ja mal kurz beschreiben.
Auf der Strecke Köln Koblenz habe ich dieses Szenario gebaut. Der Spielerzug ist die HRQ Steamtaurus. Mann fährt den RB30 von Bonn Hbf nach Remagen. Als Wagen fungierten die N-Wagen mit Karlsruher Kopf. Insgesamt waren es 5-7 KI Züge... Als ich das Szenario gespeichert habe, habe ich es nun mit dem Playknopf unten rechts gestartet. Es es dann gestartet ist kam das Fenster mit dem Fehler: tracks.bin fehlt! Darauf hab ich den Train Simulator direkt geschlossen und es nochmal über das Menü versucht das Szenario zu starten. Der Fehler (tracks.bin fehlt) trat nochmal auf... Das ist schon mehrmals passiert und deshalb frage ich hier mal nach
Ich freu mich über hilfreiche Antworten!
Gruß Wenzlu
-
[anmerkung]@Wenzlu, keine Vollzitate, Forenregeln lesen, da stehts wies geht.[/anmerkung]
@setter Vielen Dank schonmal für die RückmeldungEigentlich hab ich versucht diese Standard BR 425 Szenarios auf Mannheim-Karlsruhe zu laden
Grüße Wenzlu
-
Hallöle Miteinander!
Ich habe ein kleines Problem bei dem BR 425 Sound etc. Update(Ich hab mir die Morphi Version geholt)
Wenn ich versuche ein Szenario mit der BR 425 zu starten, fehlt Tracks.bin... Ich weiß nicht was das ist.
Vielen danke für die Hilfe im Vorraus!Grüße Wenzlu