Beiträge von Coasty

    Hi Valerio,

    Assuming you know how to usually configure some shunting activities in general, you can do a 'handover' from AI to the player quite similar to the way how you would take over any consist.


    Just a basic example:

    1. Player loco arrives at siding-A and wants to take over the consist at siding-B..... which has yet not arrived.

    2. Configure an AI-train which pulls the respective consist your player is waiting for - let it arrive at siding-B and then uncouple all wagons.

    3. The AI-loco now needs to leave siding-B (without the wagons) to free the path for the player.

    4. According to your instructions, the player may now shunt to siding-B and take over the consist which has just arrived via AI.


    ... that's it. What TS does not allow is to take over the AI-train incl. the AI-loco.

    Hope it works for you.

    Szenario 1 wird mir nicht angezeigt dafür weiterhin Szenario 2 obwohl ich es deaboniert habe.
    Im Workshop Reiter wird auch nur Szenario 1 angezeigt aber ich kann es dort nicht deabonieren nur im Workshop

    Hmm, das hört sich schräg an (eigentlich "unglaublich" :-).


    In der Annahme, Du hast die Szenarien nicht geklont/geändert, etc., versuche folgendes:-


    1. Gehe in den Steam-Workshop und prüfe ob Du alle drei Szenarien "de-abonniert" hast.
    2. Starte TS
    3. Gehe auf "Fahren" und dann den "Workshop"-Reiter und prüfe das keines der Szenarien mehr gelistet ist
    4. Gehe zum Hauptmenü von TS und dann auf "Erstellen"
    5. Klick auf den Reiter "Szenario" und scrolle runter bis zur Bremen-Münster-Strecke
    6. Dort findest Du die "offiziellen" Karriere-Szenarien und unter "Standard" solltest Du NICHT mehr meine Szenarien sehen
    7. Wenn sie dennoch aufgelistet sind, dann klicke sie einzeln an und "lösche" sie.
    8. Jetzt sollten (...) die drei Szenarien wirklich gelöscht sein


    ....danach wieder in den Steam-Workshop gehen und nur Teil-1 abonnieren......Steam wird ihn dann herunterladen.
    Danach TS öffnen und auf "Fahren" => "Standard" => "Bremen-Münster-Strecke" gehen und prüfen ob Teil-1 dort ist.


    Tipp: NIEMALS (!) ein Szenario im Workshop-Reiter starten..... das funktioniert meistens nicht.

    Ich bekomme das erste Szenario nicht auf dem Rechner gespeichert

    Versuch mal folgendes (wie es maku38 ebenfalls bempfohlen hat):
    1. TS starten
    2. De-abonniere Teil-1 im "Workshop"-Reiter
    3. Gehe zu "Einstellungen" => "Werkzeuge" und lösche den Cache (OHNE TS danach neu zu starten)
    4. Beende TS
    5. Abonniere Teil-1 erneut im Steam-Workshop
    6. Warte, bis der "Download" beendet ist
    7. Starte TS
    8. Klicke auf "Fahren" => dann öffnet sich vermutlich ein Fenster, das ein Workshop-item gerade installiert wird
    9. Dann solltest (...) Du Teil-1 unter "Standard" in der Bremen-Münster-Strecke finden.


    Hoffe, es funktioniert...

    @kiter => Danke für Dein Feedback. Es freut mich, das Dir das Szenario gefallen hat. Die Kuju 101 ist zumindest für KI zu gebrauchen..... ein Kompromiss, damit man(n) nicht zu viele DLCs benötigt und dennoch ein wenig Unterhaltung hat..


    @maku38 => Es freut mich, dass es endlich geklappt hat... und natürlich ebenfalls DANKE für Dein Feedback. Ich hoffe Euch gefallen Teil 2 und 3 der kleinen Serie ebenfalls.


    Gruss, Coasty

    Hallo Zusammen,

    ...die anderen beiden sind unter "Freies Spiel gelandet"

    .... das ist eigentlich ein klares Zeichen, das mit dem Download etwas nicht funktioniert hat. Es scheint gelegentlich zu passieren, wenn man mehrere Szenarien gleichzeitig heruntergeladen hat.
    In dem Falle empfehle ich, das Szenario zu "de-abonnieren" (im TS-Workshop-Reiter), dann den TS-Cache zu löschen und TS zu verlassen.
    Danach EINZELN das Szenario im Steam Workshop wieder "abonnieren" und TS wieder starten.
    Wenn man dann auf "Fahren" klickt erscheint eine Meldung, das ein Szenario "installiert" wird..... und kurz darauf sollte man es unter "Standard" der entsprechenden Strecke finden.
    Gruß, Coasty

    Hi Torsten, Danke im Voraus für Deine Bemühungen! Bisher ist es mir nicht gelungen irgend eine Ansage zu entlocken. Unabhängig ob bei selbst erstellten (Test-)Szenarien oder den mitgelieferten. Ebenfalls unabhängig ob ich (gem. Anleitung) eine vorhandene Datei/Zugnummer verwendet oder (auch gem. Anleitung) eine Datei selbst generiert habe.
    Gruss
    Coasty

    Hi Torsten, LOL - ja natürlich höre ich Sounds...... probiere doch mal aus, ob Du der BR612 irgendeine Ansage (gemäß Anleitung) entlocken kannst....Mir ist's bisher nicht gelungen, daher meine Anfrage.....wenn's NICHT geht, dann ist's auch eine Antwort (dann weiß ich wenigstens, dass ich nicht zu dösig bin :-).....
    Gruss
    Coasty

    Ja, ich meine es wie MCGermanyFan beschreibt, dh (gem. Anleitung) ist es unabhängig welche Strecke/Szenario ich befahre. Natürlich ist mir klar, dass es keine Ansagen für ALLE erdenklichen Stationen gibt.....aber ich scheitere ja bereits daran überhaupt irgendwo oder irgendwann eine Ansage zu erhalten. Ich habe kein Problem damit die Zugnummer oder Zielanzeige einzustellen. Ich möchte einfach mal ausprobieren was/wie/wo angesagt wird....und wie man es einrichten kann.........aber ich kriege es nicht hin.
    Gruss Coasty

    Hallo Zusammen, ich habe mir die Tage die RSSLO-BR612 via Steam gekauft und bin recht zufrieden damit. Das Einzige was ich irgendwie NICHT hinkriege sind Ansagen zu generieren oder abzuspielen.
    Selbst wenn ich mir gemäß Anleitung eine Textdatei mit der Zugnummer erstelle und die Sounds und zurückgelegte Wegstrecke eintrage, gelingt es mir nicht eine Ansage zu erhalten (habe VOR Fahrantritt die Loknummer ins System eingetragen).
    Bei den mitgelieferten Szenrien für die Moselstrecke scheinen auch keine hinterlegt zu sein und selbst die YouTube Videos zu der BR612 zeigen alles....bis auf die Ansagen.
    Auch über STRG-U kann ich nirgends erkennen, welche Wegstrecke ich bereits zurückgelegt habe. Da ich im Web nichts zu dem Thema gefunden habe frage ich mich langsam ob nur ich dösig bin....oder ob es keiner benötigt?
    Für einen Tipp wäre ich dankbar.
    Gruss Coasty

    Hi Thor,
    da ich für die East Coast Main Line 2 identische Szenarien für Standard & Karriere erstellt habe, wäre jetzt der nächste Schritt mal ein paar Dateien miteinander zu vergleichen; allerdings komme ich wohl zeitlich erst am Wochenende dazu....
    Gruss
    Coasty

    Hi Scarlet,
    Deine Vermutung bringt mich näher........
    Um's zu testen habe ich jeweils ein Standard- und ein Karriere-Szenario erstellt, mit der Class-37 und OHNE Scripting:


    Woodhead-Line: Ein Rotes Signal überfahren bei STANDARD / KARRIERE führt nicht zum sofortigen Ende
    East Coast Main Line: STANDARD: Kein Problem ===== KARRIERE: Das Szenario wird sofort beendet.


    Ergo, es scheint (wie Du vermutest) NICHT über Scripting gesteuert zu sein und die Lok kann ich somit ebenfalls ausschliessen.
    Ohne bisher weiter testen zu können, scheint es (vermutlich ?) routenabhängig zu sein.


    Sollte sich das bestätigen, dann gibt's keine Antwort auf meine initiale Frage, sondern ist wirklich abhängig von der verwendeten Route............oder es gibt einen Weg die Spieler-TS-Einstellungen bzgl. Rotes Signal zu ignorieren und für ein spezifisches Szenario DOCH zu aktivieren.
    Im Grunde möchte ich jetzt keine Wissenschaft daraus machen, sondern hatte ja eigentlich vermutet, dass es "mal eben" zu aktivieren ist.
    Gruss
    Coasty

    Hi Thor,
    ich vermute (kann aber total falsch liegen.....) das es ein triviales Kommando gibt, ohne 'von-hinten-durch-die-Brust-ins-Auge.... :) ein Script verfassen zu müssen, wie zuvor in meiner "Holzhammer-Methode" beschrieben.
    Bzgl. Woodhead: Wenn Du die "Busy Monday on Woodhead....." - Serie meinst, dann DANKE für die Blumen! .... wenn Du eigentlich ganz andere Szenarien meinst, dann lass mich wissen welche und ich lade sie mir runter, weil die Woodhead-Route finde ich einfach KLASSE.
    Gruss
    Coasty

    Hi Scarlet,
    ich könnte jetzt nicht sagen, ob's nur bei Karriere-Szenarien auftritt oder nicht - wobei wenn ich selbst ein Karriere-Szenario erstelle, dann werde ich nicht automatisch "bestraft" wenn ich ein rotes Signal überfahre - nur wenn ich es (individuell) in meinen TS-Einstellungen aktiviert habe. Daher vermute ich, dass es einen Befehl gibt, der es grundsätzlich aktiviert - unabhängig der TS-Spieler-Einstellungen. Ähnliches sieht man bei Szenarien wo PZB (o.ä) aktiviert ist und der Spieler es NICHT deaktivieren kann.
    Gruss
    Coasty

    Hi darkranger,
    na ja, ich hatte eigentlich nicht vor hier "reverse engineering" zu betreiben. Im Grunde dachte ich meine Frage ist recht trivial, ich bin nur zu dämlich die Antwort zu finden....
    Ich suche/frage dann mal weiter und wenn ich fündig werde, poste ich es hier.
    Danke und Gruss
    Coasty

    Ich hatte eigentlich gehofft/vermutet (aber nichts gefunden) wie man dieses "Feature" bereits bei der Initialisierung starten könnte oder direkt im Editor ähnlich wie "Expert"- oder "Simple Controls".
    Bzgl. "...Das müsste wenn überhaupt möglich mit einem "Condition Check" gehen..." => genau diese Bedingungsbezeichnung suche ich, um deren Wert abzufragen, was dann widerum als Trigger verwendet werden kann.


    Als "Holzhammermethode" könnte ich "Call(“*:GetNextRestrictiveSignal”, direction, distancetolookfrom)" in Kombination mit "GetSpeed" verwenden, um dann als Bedingung abzufragen, ob der Spieler noch schneller ist als 0,01m/s und der Abstand zum roten Signal gleichzeitig <0,01m => aber das klingt mir nicht effizient, zumal ich vermute (hab's aber bisher nicht getestet), dass der Spieler zwischen 2 Abfragzyklen (ca. 0,3s) durchrutschen kann, insbesondere wenn er sehr schnell ist.....
    Irgendwie muss es ja gehen, weil in vielen Szenarien ist es aktiviert auch wenn es in meinen Einstellungen eigentlich deaktiviert ist.
    Grüsse
    Coasty

    @ StS,
    ich möchte es aktivieren unabhängig, wie der Spieler seine TS-Einstellungen konfiguriert hat, dh wenn ich es veröffentliche sollte es AKTIV sein, da sicherlich manche den Haken gesetzt haben und manche nicht.
    Eine Zwangsbremsung ist mir an der Stelle nicht ausrechend (denn der Spieler hat das Signal bereits überfahren) zumal die Lok (englische Class37) kein PTB/Sifa hat.


    @ darkranger
    für den SysCall-Befehl "TriggerScenarioFailure" muss ich ja eine Bedingung haben im Falle er NICHT erfüllt ist, aber genau DIE suche ich, wie ich eine Meldung erhalte, ob ein Spieler ein Signal bei Rot überfahren hat.
    Alternativ: Ähnlich wie Sifa, etc. wie kann ich das bei einem selbst erstellten Szenario aktivieren ohne das der User es während des Spielens wieder deaktivieren kann.


    Sorry, wenn ich mich mißverständlich ausgedrückt habe.
    Danke und Gruß
    Coasty

    Hallo Zusammen,
    ich habe eine (hoffentlich) einfache Frage zum Szenario-Editor, zu der ich leider bisher keine Lösung gefunden habe.
    Bei vielen Szenarien wird das Spiel sofort beendet, wenn der Spieler ein Signal bei ROT überfährt- unabhängig der generellen TS-Einstellungen des Spielers.
    Wie kann ich das für ein Standard-Szenario aktivieren? Der Editor bietet mir ja nur die Möglichkeit bzgl. "Expert"- oder "Simple-Controls", "Cab-View", etc.
    Gibt es eine Option im Editor oder ein Kommando für ein Lua-Skript, das ich bei der Initialisierung eintragen kann?
    Danke und Grüsse
    Coasty