Armstrong Powerhouse Class 455 Sound Pack erschienen

  • Armstrong Powerhouse hat das Soundpack für die Class 455 veröffentlicht. Preis und Qualität wie üblich, ein neues Livery ist enthalten (Southern livery), alles Nähere hier


    Im beiliegenden Szenario wird wieder Wagon-Material aus der eigenen Produktpalette verwendet. In diesem Szenario fällt das besonders auf, da nur ein Güterzug enthalten ist (neben vielen anderen EMUs). Hat schon ein wenig den Eindruck, als ob kramphaft versucht wird, noch mal ein anderes Produkt mit zu verkaufen. Aber da gibt es ja noch die RWTools :)

    Einmal editiert, zuletzt von werry ()

  • Naja wenn man mehrere Sound Packs von AP hat, dann hat man halt irgendwann auch alles Rollmaterial von AP sofern man die mitgelieferten Scenarios fahren will.
    Und so viel AP eigenes gibt es nun ja auch wieder nicht.


    Ich persönlich habe abgesehen von der Class 90 zwischenzeitlich alles Rollmaterial von AP.


    Da wird es in machen Fällen was man da so an RSC oder JT Sachen für die Scenarios braucht schon heftiger! :ugly:

    Train Simulator, obwohl oft Ärger bringend, oftmals nicht mal mit ihm an sich, einer von dem man doch nicht lassen kann. Viele können nicht mal von Unterwegs von ihm lassen (Forum). Was nach meiner Meinung zu voreiligen Postings führt. Auch von Usern die selbst gegen solche schimpfen.

  • Ich finde das völlig legitim. Wozu hat er die schließlich gebaut? Richtig, damit die Leute sie kaufen. Aber ich finde, wer die Sounds von AP nutzt, der hat auch alles was dafür notwendig ist. Das sind nämlich im Falle der class 455 (oder anderer EMU) nur echte Fans der britischen Eisenbahn, denn der Originalsound von Thomson/RSC war doch auch nicht schlecht. Mir sind aber die authentischen Sound und Szenarios von AP und im Workshop von Darren Porter [DPS] dreimal lieber, als irgendwas hingebasteltes, wo nichts stimmt, Epochen durcheinander gehauen werden und noch schlimmer Gleichstromzüge auf Wechselstromstrecken zum Einsatz kommen oder umgekehrt. Und ja, man benötigt fast alle JT-Güterwagen für seine Szenariopacks, aber heute mit Paypal ist das auch nicht mehr das Problem. Die ersten mußte ich mir vor längerer Zeit noch mühsam per Prepaid-Kreditkarte kaufen :XD.

  • Und ja, man benötigt fast alle JT-Güterwagen für seine Szenariopacks, ....


    Welche ich seit geraumer Zeit komplett habe!


    Also ich sehe das (mittlerweile) gelassen mit dem benötigten Rollmaterial für die AP Scenarios.


    Muß aber sagen das ich da Anfangs auch erst mal etwas geschaut habe was da (teils) alles an zusätzlicher Payware benötigt wird. :huh:*denk*


    Nun gut, langsam wird es hier aber etwas OffTopic. :rolleyes:

    Train Simulator, obwohl oft Ärger bringend, oftmals nicht mal mit ihm an sich, einer von dem man doch nicht lassen kann. Viele können nicht mal von Unterwegs von ihm lassen (Forum). Was nach meiner Meinung zu voreiligen Postings führt. Auch von Usern die selbst gegen solche schimpfen.

  • Wenn ich die EMUs/DMUs und Loks mit gutem Sound ausstatten möchte, heißt das nun nicht, dass ich auch noch den kompletten Güterwagonbestand kaufen möchte. Wenn es sinnvoll für ein gutes Szenario ist, ok. Aber gerade in diesem Soundpack ist die Absicht bei dem Szenario doch etwas offensichtlich. Den einen einzigen Güterzug hätte man sich auch sparen können, ohne die Authentizität des Szenarios zu beeinträchtigen. Manchmal ist weniger einfach mehr. Das mit dem Tauschen der Wagons mit RWTools kann ja auch leicht nach hinten los gehen, wenn der Zug dadurch auf einmal länger wird und zum Beispiel nicht mehr auf ein Ausweichgleis passt.


    Der Sound selbst ist sein Geld wert (für mich jedenfalls) ...