KI Verkehr/Deko-Züge aktivieren (Tutorial)

  • Guten Abend Zusammen,


    Nachdem ich mich heute schon mit der Szenarienerstellung beschäftigt habe (Link: Eigene Szenarien erstellen/bearbeiten (Tutorial) - Allgemeines zu SimRail - Rail-Sim.de - Die deutsche Train Simulator Community), bin ich auf den KI und Dekoverkehr gestoßen, der sich sehr leicht aktivieren lässt. Gerne möchte ich euch erklären wie dies in jedem Singleplayerszenario möglich ist (ausgenommen sind, soweit ich es sehen konnte, die Tutorials)


    Backup erstellen!!!


    Das wichtigste ist zunächst eine Kopie des Ordners in dem sich die Szenarien befinden zu erstellen, da man hier Änderungen vornehmen muss und mit dem Backup bei Fehlern immer der Ursprungszustand des Spiels wieder hergestellt werden kann. Der entsprechende Ordner nennt sich "Sceneries" und befindet sich an folgendem Pfadende: C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\SimRail\SimRail_Data\StreamingAssets ("C" kann je nach Laufwerksname abweichen). Diesen Ordner Kopieren und abspeichern, er dient als Backup.

    Bei Fehlern nach dem Bearbeiten einfach den Originalordner unter oben genanntem Pfad löschen und den gesicherten Originalordner wieder einfügen.


    Nun öffnet ihr den Ordner und wählt die Strecke aus, deren Szenario ihr bearbeite wollt. Für mein Beispiel nehme ich die Strecke Warschau - Kattowitz und wähle darin das Szenario "5_MPE14103" aus. Im Szenarioordner befinden sich 5 Dateien, für uns ist lediglich die .json Datei von Bedeutung. In meinem Fall ist dies konkret die M8.json Datei. Diese öffnet ihr nun mit dem Texteditor und scrollt weit runter, wo die Züge aufgelistet sind:

    Das blau markierte ist der Spielerzug, er ist immer der erste Zug in der Liste, alle Züge darunter sind KI Züge.





    Ich habe nun bei "requestSpawn" des ersten KI Zuges den Begriff "false" markiert, dieser muss auf "true" geändert werden. Macht dies bei allen Zügen in der Liste bis ganz unten.


    Nun kann der Simulator gestartet und das geänderte Szenario ausgewählt werden. Das Ergebnis sollte so aussehen:

    Links im Bild sind die beiden Züge gut zu sehen, nicht nur in Bahnhöfen stehen jedoch Züge, auch auf Abstellgleisen findet man nach der Änderung Loks und Waggons.


    Ich hoffe das kleine und einfache Tutorial kann einigen dabei helfen die Strecke etwas lebhafter zu machen, bis dann irgendwann KI Verkehr eingefügt/freigeschaltet wird.