Kein Schub nach kurzzeitiger Bremse möglich?

  • Hallo zusammen!

    Ich bin seit gestern in die TSW3 Welt eingestiegen und bin mega begeistert. Ich hab mit Zügen eigentlich nichts am Hut gehabt, habe aber nach einer neuen Herausforderung und Beschäftigung gesucht und bereue den Kauf nicht!

    Ich fuchse mich gerade in alles rein, arbeite die Trainings durch und schaue bei Fragen natürlich hier ins Forum oder in YT Videos.


    Nachdem ich zunächst Probleme damit hatte, einen komplett runtergebremsten Zug wieder ans Fahren zu bringen - klappt jetzt! - habe ich ein anderes Problem oder wahrscheinlich vielmehr eine Verständnisfrage:


    Ich fahre einen ICE ohne LZB und nur mit AFB. Über AFB regele ich dann die angezeigten max Geschwindigkeiten, klappt alles. Nun bin ich aber mal bei ca. 200 km/h etwas über das Ziel hinausgeschossen und habe AFB zu spät runtergeregelt. Dann habe ich natürlich leicht über das Führerbremsventil die Geschwindigkeit so weit verringert (nur auf 1B glaube ich), dass ich unter die erlaubte Höchstgeschwindigkeit gefallen bin. Danach habe ich dann AFB wieder auf die zulässige max Geschwindigkeit gesetzt und die Bremse komplett wieder gelöst. Aber es wurde kein neuer Schub gegeben. Auch nicht mit AFB aus und dann manuell Fahrschalter betätigen - kein blauer Balken. Ich rollte vielmehr bei 150 km/h aus und der Zug wurde nach und nach immer langsamer. Ein kompletter Halt, Ausschalten von AFB, Fahrschalter auf aus, Bremse lösen etc. hat dann zu einem neuen Anfahren und Beschleunigen geführt.


    Ich habe das auch noch mehrfach nachgespielt. Selbst wenn durch AFB Schub gegeben wird und ich nur kurz auf 1A schalte und dann wieder löse, dann bleibt der erneute Schub aus.


    Steigung war übrigens 2%.


    Darf ich die Bremse so gar nicht einsetzen oder ist es technisch korrekt/normal, dass ich danach erst mal keinen Schub geben kann? Wahrscheinlich habt ihr da eine gaaaaanz einfache Antwort drauf für einen Neuling :)


    Wie ihr seht, ich kenne mich mit der Technik und Logik noch nicht aus aber möchte es verstehen :) Und entschuldigt bitte, wenn ich hier ein paar Fachbegriffe/Bezeichnungen nicht korrekt genutzt habe.


    Ich freue mich sehr über Tipps!


    LG

    Mackie


    PS: PS5 mit Controller + Keyboard (Tastaturbelegung ist hier ja identisch zur PC Version)

  • Erstmal Willkommen im Forum.


    Zu deinem Problem: Das Bremsen mit dem Führerbremsventil hat immer Vorrang vor dem Fahrschalter. Das heißt wenn du bremst und danach wieder Leistung aufschalten möchtest, hast du einen Nullstellungszwang.

    Einmal in Aus/ 0 ziehen und nach dem lösen der Bremsen wieder Leistung aufschalten. Dann sollte es gehen.

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. - Einstein

  • Mega! Das war es. Danke! Ich habe wohl auf Grund von leichter Überforderung alles mögliche zu schnell oder in falscher Reihenfolge gemacht. Haste nun mehrfach die Situation, dass ich stehengeblieben bin oder gebremst habe und konnte nun aber mit bedachtem Vorgehen alles wieder ans Laufen bringen!

  • MackieMesser

    Hat das Label gelöst hinzugefügt.