Ein paar Fragen zu RW

  • Hallo zusammen,


    ich hätte mal ein paar Fragen zu RW!


    Mein Neffe steht voll auf Züge, schön wenn der Onkel selbst Lokführer ist <img src="http://rail-sim.de/forum/wcf/images/smilies/smile.png" align="BOTTOM" /> Nun ich weiß das, RW nun nicht den Realisumus von unseren Realen Kisten bringt, aber dennoch möchte ich ihm ein wenig Zeigen und auch ein bisschen umher düsen! Ich habe mir jetzt RW3 über Steam geholt,


    1.kann ich da auch Addons die nicht über Steam zu haben sind, Kaufen und installieren?? Z.B die Im Köblitzer Bergland Strecke die sieht doch sehr Interessant aus??


    2.gibt es Empfehlungen oder Pakete die man unbedingt bräuchte (komme bestimmt nicht an die Sim Stunden von euch, da immer noch Beruf) aber Loks oder auch Wagen die sehr gut sind


    Das soll es erstmal gewesen sein, ich danke euch im Voraus für Tips!


    bis später 8)

  • Hi TF KG,


    wegen der Pakete, die man haben muss, für deutsches Payware Rollmaterial schau mal hier vorbei. http://www.virtual-railroads.de/


    Ja das Köblitzer Bergland ist auch sehr gelungen. nur würde ich warten, bis es dazu einen Patch für die 3D Gleis gibt, mit der neuen Version des Simulators ist es dort nämlich sehr "ruckelig" geworden.


    Als britisches Packet wäre hier die Strecke WCML (West Coast Main Line) North bei Steam zu nennen.


    Sollte es Freeware sein, schau dich mal hier im Downloadbereich um.

    Ironie, die


    feiner, verdeckter Spott, mit dem jemand etwas dadurch zu treffen sucht, dass er es unter dem augenfälligen Schein der eigenen Billigung lächerlich macht. (Duden Online)

    2 Mal editiert, zuletzt von Ingvar ()

  • Moinsen,
    noch ein neuer Railworker, scheint sich für RSC zu lohnen der Versionssprung ;)


    1) Ja klar, an sich kann alles wo RW dransteht auch mit RW genutzt werden. Gibt sogar jede Menge Anbieter, die wahrscheinlich niemals auf Steam auftauchen werden weil sie einfach zu klein sind. Eine Liste gibts bei uns im Wiki: http://www.rail-sim.de/wiki/index.php/Addon_Hersteller (kein Anspruch auf Vollständigkeit)
    2) Kommt ganz drauf an wo und mit was du gerne unterwegs sein willst, britische Diesel, amerikanische Dampfloks oder deutsche Züge. vR wäre für letzteres die klare Empfehlung, da findet sich zu allen Produkten auch schon Meinungen hier im Forum und auch Testberichte im Wiki zu einzelnen Sachen.


    Mit Freeware Addons würde ich mal noch 1-2 Wochen warten bevor du zuviel installierst, da kommt jetzt nach dem Update des Hauptprogramms bestimmt auch jede Menge Updates nach um alles auf die neue Version anzupassen.

  • Vielen Dank euch, nun ja Intresse liegt mehr den Deutschen da eine nette Strecke würde mir schon langen! Aber, auch eine nette Ami oder britsche Strecke. Bin selber auf Class66 mit 4600to unterwegs hier im Norddeutschen :) Gut, dann werde ich mal schauen..was mich so anspricht! :)