Hatte neulich das Vergnügen in einem IC der DB AG zu reisen - Ach, war das eine abgenudelte Kiste!
Uralte verschrammelte Wagen, hektisch-genervtes Zugpersonal und wie lange brauchen Die eigentlich um Kurswagen umzusetzen??? ( gefühlt mehrere Stunden )
Ganz anders dagegen die Rückreise mit der Nord-Ostsee-Bahn, besonders unterhaltsam die Durchsagen vom Zugpersonal so z.B:
"Ich freue mich Sie an Bord unseres Zuges begrüßen zu dürfen, auch im Namen unseres Lokführers Sven, der heute wieder extrem attraktiv aussieht..."
"Sie haben Anschluß an den Zug nach St. Peter Ording, über Tönning, Kating, Garding, Tating, Dingeling und Ding-Dong."
"Wir haben hier sechs Minuten Aufenthalt, da können Sie aussteigen und auf den Bahnsteig Eine dampfen - Oder auch nicht."
Dann kam noch die nette Dame mit dem Futterwagen vorbei ( mehrfach ) und was ich ziemlich cool finde: Bei der NOB kann man auch im Nahverkehr im Zug eine Karte lösen, das wurde gleich zu Beginn der Fahrt durchgesagt, daß die Lösewilligen sich jetzt vorne im Steuerwagen einfinden und Fahrscheine kaufen können. Tja, irgenwie hatte ich das Gefühl die Mitarbeiter von der NOB waren im Gegensatz zu denen der DBAG motiviert und gut gelaunt, ob das vielleicht damit zusammenhängen könnte daß Die möglicherweise weniger Konzernrichtlinien haben? ( Ist jetzt eine reine Vermutung meinerseits )