Hey ihr,
ich suche mir grade Informationen für mein erstes deutsches Szenario für RW zusammen und hab mir gedacht es wär doch ne nette Idee das basierend auf einem Original Fahrplan zu machen. Während man die Personenzüge ja noch halbwegs einfach rausfinden kann, frage ich mich ob es die für Güterzüge auch irgendwo öffentlich gibt. In Hagen gibt es ja den großen Güterumschlagplatz und einige angebundene Industiren...
Und noch ein einziges kleines Problem dabei: der Ruhr-Sieg Express RE16 wird mittlerweile nicht mehr von der DB betrieben sodern von Abellio Rail. Und die setzen für die Strecke komische EMUs ("Stadler Flirt", DB BR429) ein, die es logischerweise im RW noch nicht gibt. Soviel also zu meinem Original Fahrplan Anspruch...
Nu die Frage: datiere ich den Fahrplan von heute einfach 5 Jahre zurück in die Zeit als die DB die Strecke noch betreut hat oder nehme ich wo ich die Daten schonmal habe z.B. die Class 380 die dem Flirt noch am nächsten kommt von den RW Modellen? Da sind die Texturen auch halbwegs einfach aufgebaut das ich mir zutrauen würde den zu repainten. In beiden Versionen wäre das Szenario dann trotz original Fahrplan halbwegs fiktiv, wobei die einzige Ähnlichkeit der Züge an sich in der Antriebstechnik besteht, der Voyager sieht dem Flirt an sich ähnlicher, aber ist halt Diesel. Och Mensch nu bin ich verwirrt und weiß nicht was ich tun soll
Was muss Kuju auch unbedingt sone blöd gelegene Strecke nachbauen?