Scheibenwischer

  • Hallo,


    ich habe eine Frage zum Lokbau bezüglich der Scheibenwischerfunktion. Der Wischvorgang funktioniert zwar so wie es sein sollte (die Tropfen verschwinden sobald der Scheibenwischer drüberfährt), aber beim Anschalten des Scheibenwischers verschwinden die Tropfen sofort vom gesamten Wischbereich, also bevor der Wischer drüberfährt. Ab dann ist wie gesagt alles in Ordnung. Ich habe den Shader TrainGlassWeatherEffects.fx im CabView genutzt. Dann drei Sots mit 1. der Scheibentextur, 2. den Normalenund 3. den Wischerbereich (funktioniert soweit bis auf obiges Problem). Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich was flasch gemacht habe oder gibts eine genaue Beschreibung? Ich habe mich an http://www.christrains.com/ts_faq_weatherglass.html gehalten, habe mich aber gewundert dass beim Export aus Blender offenbar der Slot 1 nicht gewollt ist (Es werden nur genau 3 Slots plus Shader akzeptiert).


    Für Hinweise vielen Dank
    Armin

  • Wie äußert sich denn der Umstand, dass Slot 1 nicht "gewollt" ist?


    Edit: hab' grad Deinen Post noch mal durchgelesen: die Slotbelegung ist für Blender (komischer Weise) etwas anders (s. u.), als die von ChrisTrains angegebene für das 3D-Studio. Der 4. Slot kann auch mit einer beliebigen Textur bestückt werden, es ist also der Slot für die Dummy-Textur. Die Wiper-Textur holt sich der TS dann irgendwie selbst dazu.


    Die Belegung der Slots muss für Blender folgendermaßen angelegt werden:


    1- TrainGlassWeatherEffects.fx (Shader)
    2- weatherglass (Diffustextur mit Alpha für die Transparenz)
    3- weatherglass_normal_nm (hier die Namensgebung beachten, Position-Textur)
    4- wiper Textur (die für das Wischerfeld erstellte Textur, Pos. der Scheibenwischer)


    Ich gehe mal davon aus, dass Du zum konvertieren der Texturen nach .ace das RWAce-Tool verwendest. Bei der weatherglass_normal und der wiper Textur muss im Ace-Tool generate Mip-Maps und compress deaktiviert sein, sonst kann der TS die Texturinformationen nicht verarbeiten und dann können solche Fehler auftreten.

  • Vielen Dank für den Tipp. Leider hat er nichts gebracht (-noCompress und -nm=None). Beim genauen Hinsehen habe ich bemerkt dass die Scheibe auch beim Anhalten des Scheibenwischers in dem Moment wo das Wischerblatt stoppt vom Regen befreit wird. Das fällt nur kaum auf weil dann wenig Tropfen da sind. Die normal_textur im Blender habe ich in weatherglass_normal_nm umgebannt. Das meintest Du doch? Prinzipiell verarbeitet der TS die Texuen richtig, denn der Bereich wo er wischt stimmt genau.