Aaron: Kann nur Ludmilla-Fan beantworten.
Ich vermute, er hatte das AP Track Enhancement Pack installiert, mit dem ja u.a. der Railnetwork- und Environment-Ordner der jeweiligen Strecke modifiziert wird.
Ist aber nur von mir geraten.
Aaron: Kann nur Ludmilla-Fan beantworten.
Ich vermute, er hatte das AP Track Enhancement Pack installiert, mit dem ja u.a. der Railnetwork- und Environment-Ordner der jeweiligen Strecke modifiziert wird.
Ist aber nur von mir geraten.
denisfl : Da Ludmilla-Fan wohl gerade in Nordfrankreich unterwegs ist
... übernehme ich die Antwort
Ihm fehlte in der Tat fast nichts.
Als Übeltäter werden zwei Modifikationen vermutet, die er in den beiden französischen Schnellfahrstrecken installiert hatte.
Auch hat er die reine Strecke im Content Ordner nochmal neu installiert.
Nach Rausnahme der Mods und Cache leeren lief dann alles ...
Problem wurde bereits gelöst
Wir werden den "Bösewicht" schon finden - können wir auch per PM machen ...
Die Strecken-Voraussetzungen wirst du ja nochmal gecheckt haben - du bist ja schon "ein Weilchen im TS-Geschäft"
Ich hätte gewettet, dass, wenn die gelisteten Voraussetzungen erfüllt sind und das Asset-Pack installiert wurde, es dann eigentlich kein so grundlegendes Problem geben kann, wie auf deinen Bildern zu sehen.
Denn der Rest sind "Kinkerlitzchen".
Ludmilla-Fan: kein Problem - wollen dir gerne helfen.
Die Ursache muss aber etwas ganz Grundlegendes sein (so in der Dimension Foliage-/Terrain Textures).
Ludmilla-Fan: Ist mir momentan schleierhaft - wie sieht deine aktuelle "Fehlteil-Liste" aus?
Ludmilla-Fan: nicht zwingend - ich hatte schon vorher so viele französische Assets installiert, dass ich das anfängliche Fehlen des 3,6 GB Pakets zunächst gar nicht registriert hatte.
Aber das ist ja jetzt als Ursache bei dir ausgeschlossen
Ludmilla-Fan: denisfl meint das 3,6 GB große Assets Paket - mit VP Route ist das VP Road Pack gemeint.
Mit den Payware-Assets kann ich dir - wie du sicherlich verstehen wirst - natürlich nicht weiterhelfen.
Von Michael Blackbird müssen noch 2 Datei-Pakete aktualisiert werden ...
Nord Pas de Calais V1 - Page 68 - Création de lignes - RailSim-fr.com
Oliver : Vom Namen her passt es ja wie die Faust auf Auge (Oliver = einer der Streckenautoren!)
Möchte gerne noch einmal bekräftigen, dass ich diese Strecke - trotz der niedrigen FPS-Rate - zu den absoluten Perlen des TS zähle.
Die gesamte Ausgestaltung des Streckennetzes - so muss man es wohl richtigerweise nennen, schließlich sind ja sieben (!) Strecken enthalten - setzt m.E. Maßstäbe und stellt selbst die ausgezeichneten Strecken von Railstudio in den Schatten.
Der besondere Charme Nordfrankreichs wird schlichtwegwiedergegeben.
Kein großer Widerspruch meinerseits - die Strecke ist halt ´was für ausgwiesene Frankreich-Eisenbahnfans.
Dafür bietet sie dann auch ein enormes Betätigungsspektrum:
- RangierFreaks können sich in den endlosen Industrie- und Hafenanlagen ebenso austoben, wie
- Gütertransport-Liebhaber,
- Nah- und Fernverkehr-Fans und eben auch
- Hochgeschwindigkeits-Jünger
auf den für sie passenden Streckenabschnitten.
Diese Vielfalt ist m.E. selten - auch bei deutschen Strecken.
Die Performance Probleme habe alle (auch die Franzosen) - die Autoren geben an, dass aktuell bei dem Detailreichtum im Schnitt nicht mehr als 23-27 FPS zu erreichen seien. In Lille teilweise nur 15-19 FPS.
Dabei ist es auch "Wurst", ob man mit 4k in höchsten Einstellungen oder mit HD mit niedrigsten Einstellungen unterwegs ist
Nur der "Barkeeper" im Führerstand irritiert noch etwas
Davon gehe ich aus ...