Projektname: Die Insel (Arbeitstitel)
Projekttyp: Strecke
Projektform: Freeware
Beschreibung des Arbeitsfortschritts: Gleisbau und Landschaftsgestaltung erfolgt parallel, d.h. alle Strecken, die aktuell vorhanden sind, sind auch mit Szenerie versehen
Anvisiertes Projektende: am besten nie...
Streckenlänge (in km): ~1000 km (aktueller Stand)
Start-/Zielbahnhöfe: viele (Netz)
Detaillierte Informationen zur Strecke: Schnellfahrstrecken (teilweise 500+ km/h), Regionalbahnstrecken, S-Bahn in drei Städten und Tram in zwei Städten
"Die Insel" ist mein erstes Streckenprojekt, mit dem ich 2015 begonnen habe und seit dem beständig erweitert habe. Aktuell gibt es 5 Großstädte, die sich vor allem in den Küstengebieten befinden. Das Zentrum der Insel ist sehr gebirgig, mit über 5800 m hohen Bergen. Die 5 Großstädte sind durch Schnellfahrstrecken verbunden, welche teilweise eine Geschwindigkeit von bis zu 575 km/h (TGV Höchstgeschwindigkeit) zulassen. Daneben gibt es, vor allem im Gebirge, Nebenbahnen, die sich bis auf über 2000 m Höhe hinaufwinden. In den Großstädten gibt es zumeist ein vom Fernnetz abgetrenntes S-Bahn-Netz, sowie teilweise auch ein Tramnetz.
Streckenkarte (Maßstab ist unten rechts!):

Bilder sagen mehr als 1000 Worte:









Projekttyp: Strecke
Projektform: Freeware
Beschreibung des Arbeitsfortschritts: Gleisbau und Landschaftsgestaltung erfolgt parallel, d.h. alle Strecken, die aktuell vorhanden sind, sind auch mit Szenerie versehen
Anvisiertes Projektende: am besten nie...
Streckenlänge (in km): ~1000 km (aktueller Stand)
Start-/Zielbahnhöfe: viele (Netz)
Detaillierte Informationen zur Strecke: Schnellfahrstrecken (teilweise 500+ km/h), Regionalbahnstrecken, S-Bahn in drei Städten und Tram in zwei Städten
"Die Insel" ist mein erstes Streckenprojekt, mit dem ich 2015 begonnen habe und seit dem beständig erweitert habe. Aktuell gibt es 5 Großstädte, die sich vor allem in den Küstengebieten befinden. Das Zentrum der Insel ist sehr gebirgig, mit über 5800 m hohen Bergen. Die 5 Großstädte sind durch Schnellfahrstrecken verbunden, welche teilweise eine Geschwindigkeit von bis zu 575 km/h (TGV Höchstgeschwindigkeit) zulassen. Daneben gibt es, vor allem im Gebirge, Nebenbahnen, die sich bis auf über 2000 m Höhe hinaufwinden. In den Großstädten gibt es zumeist ein vom Fernnetz abgetrenntes S-Bahn-Netz, sowie teilweise auch ein Tramnetz.
Streckenkarte (Maßstab ist unten rechts!):
Bilder sagen mehr als 1000 Worte:
Aktuelles Streckenprojekt: [Fiktiv] Dreibündenbahn (Die Insel) ---> DOWNLOAD
The post was edited 2 times, last by Gurkonaut_2000: Meher Bilder ().