Ja, daran habe ich auch schon gedacht und den Metronom nochmal neuinstalliert ohne jegliche Updates. Hat leider nichts gebracht.
"Rail Designs & Friends" by Matze
- erhältlich
-
-
bei mir ist das genauso wie bei BroFlugo.
Desweiteren hört man bei mir durch den Metronom Steuerwagen auf Hamburg Hannover Deluxe auch das Vogelzwitschern durch.
Und auch das Problem mit den Schienenstoßgeräuschen tritt bei mir nach wie vor noch auf , auch nach Installation des Patches.Zu meinem Twitch Kanal (mind 1x wöchentlich Streams) : twitch.tv/derstreamer0308
Zu meinem Community Discord Server : discord.gg/eZSJpqDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TrainFW ()
-
-
Es wurde alles mit den unveränderten Originalzügen getestet und da läuft alles. Wenn Ihr irgendwelche Updates drauf habt kann ich da nichts machen...
-
Servus @Matze (RD) !
Merci an das Repaintpack. Werde es noch vor dem ersten release des QD Hagen-Siegen in Consists integrieren.
Ich habe nur eine dringende Bitte für die Datei- und Verzeichnisnamen in Zukunft:
- keine Klammern {([])}
- besser ohne Leerzeichen
Wenn man Skripten zur Consist-Erstellung verwendet machst Du es einem dann erheblich einfacher. Mir gehen langsam die Sonderzeichen aus, mit denen ich die Klammern in den Skripten maskiere.
Ein kleiner Fehler hat sich eingeschlichen:
Unter "[KI] TXL 193 252" ist noch eine fette 22MB große Texturdatei.
Grüßi
Kris
Nachtrag:
Schau Dir bitte mal die beiden anderen Einträge in treinpunt.nl/forum/downloads/?sa=list;id=1429 an. Diese Repaints verwenden das RepaintBlueprint.
Damit braucht man keine GeoPcDx mehr zu kopieren, man spart 153 MB auf der Festplatte (und ihr Admins mäkelt an xml im rwp rum !) - ist ganz einfach !!!
Vielleicht kannst das bei einem Update integrieren.Alte Rechtschreibung - na und ? Wenigstens richtig ! (außer ein paar spezial-120er-Worte)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 120 ()
-
Hallo Zusammen!
Ich habe versucht das typische Dosto Bremsquitschen aus Linus Soundupdate für die Dostos in dein Reloaded Pack einzubinden. Leider bin ich gescheitert. Entweder war der Sound nicht zu hören oder er loopt sobald der Zug rollt ununterbrochen.
Ist das ganze überhaupt so einfach möglich? Wenn ja: wie muss ich vorgehen? Einfaches kopieren und einfügen der Einträge aus der Sound Datei in die Andere funktioniert leider nicht so prickelnd.
LG
Matthes -
Zu Punkt 1: Ordnernamen die aus mehr als einem Wort bestehen schreibe ich sicherlich nicht zusammen, wie sieht das denn aus... Bei reinen Lokordner ist das aber kein Problem.
Zu Punkt 2: Tja, hätte ich gewusst das es auch so geht hätte ich das sicherlich auch so gemacht. Ist jetzt halt dumm gelaufen. Für ein Update der Vectron fehlt mir aktuell die Lust & Zeit.
@ICE3Fahrer Die Dostos hatten bereits ein Bremsenquitschen von TTB eingebaut, da hättest du nichts kopieren müssen. Für den Murks den du jetzt verursacht hast bin ich der falsche Ansprechpartner.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Matze (RD) ()
-
120 schrieb:
Diese Repaints verwenden das RepaintBlueprint.
-
Ja, das habe ich schon bemerkt. Nur leider hört man das ja nicht im Führerstand. Ich habe auch versucht den TTB Quitschsound sowohl in der Außen-, als auch in der Innenansicht hörbar zu machen. Leider hat es nicht geklappt.
-
Also wenn man das als zu leise oder nicht hörbar empfindet, weiss ich auch nicht weiter...
@StS Da der NL Kollege Preloads beigelegt hat geht das ganze auch im QD, ohne Preloads ginge das wie bereits genannt nicht. -
StS schrieb:
Repaint Blueprints liesen sich mal nicht in QD-Consists einbauen, hat sich das geändert?
Alte Rechtschreibung - na und ? Wenigstens richtig ! (außer ein paar spezial-120er-Worte)
-
Also ich habe jetzt noch mal alles frisch installiert.
Trotzdem habe ich das Bremsquitschen nicht in der Innenansicht. Sehr komisch... Ein Freund von mir hat das gleiche Problem. -
-
Ich hab leider ein Problem.
Soweit alles nach readme installiert.
Dann einen Zugverband für K-V zusammengestellt und in Engen aufgegleist.
Hinten die BR 146.0 KI.
Leider bringe ich den Stw. nicht zum Fahren.
Pult ist mit Schlüssel aktiviert, glaube ich zumindest.
Bremse lässt sich bewegen. PZB und Sifa zuschalten, alles okay.
Alle nötigen Provider wie in der readme genannt , freigeschaltet.
Nur der Fahrschalter bewegt sich nicht.
Muss da vorher noch irgendwas aufgerüstet werden?
Wahrscheinlich liegt der Fehler wieder mal an mir, weiß bloß nicht wo?
Gruß Frank
Edit
Gerade nochmal geschaut und getestet. Nehme mal an, der HS ist nicht frin, da der Leuchtmelder HS leuchtet.
Über "Z" bewegt sich zwar auch der entsprechende Schalter am Pult, aber es passiert sonst nichts.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von RHD2 ()
-
RHD2 schrieb:
Nur der Fahrschalter bewegt sich nicht.
-
Man muss "Z" und "P" drücken!
RHD2 schrieb:
Pult ist mit Schlüssel aktiviert, glaube ich zumindest.
-
Das ist die sogenannte Traktionssperre im deutschen. Die kannst du mit Shift+5 deaktivieren
-
@RHD falls die hier gennanten Tips nicht klappen , dann mal die neuste Version des IC2 installieren , das war bei mir der Schlüssel zum Erfolg.Zu meinem Twitch Kanal (mind 1x wöchentlich Streams) : twitch.tv/derstreamer0308
Zu meinem Community Discord Server : discord.gg/eZSJpq -
Off topic an:
@Matze (RD) Wie mein Physik-Lehrer einst sagte: "Glauben gehört in den Religionsunterricht, bei mir müssen Sie wissen"
Off topic aus.
Gruß
der trainman1 -
Alles klar, läuft jetzt.
Vielen Dank für die Hinweise.
Tolles Modell, macht Spaß damit zu fahren.
Dank an die Ersteller, kleine Spende kommt.
Gruß Frank
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher