Search Results
Search results 1-20 of 470.
-
Sehr schön! Der Vegetationsmeister geht an die Substanz. Nur die Kastanie scheint mir etwas zu große Blätter zu haben, vielleicht kriegst du die noch kleiner
-
Leider ist die 185.2 sehr repaint-unfreundlich gemappt, für ein Metronom-Repaint mit dem weißen Halbkreis sehe ich da keine Chancen. Das war schon bei der 146.0 nicht ganz einfach, weil die weißen Balken aus der Frontfläche "ausgelagert" sind. Bei der 185.2 ist zusätzlich dazu noch alles verzerrt und nicht "from view" gemappt.
-
Das Modell ist klar auf Basis des Metronoms entstanden, wie auch schon alle anderen bisherigen Dostos von DTG. Leider hat man sich mit der Front eben keine große Mühe gegeben. Die hätte man komplett neu bauen und nicht "umfrickeln" müssen. Gerade bei der Rundung sieht man, dass da am Metronom ein paar Polygone verschoben wurden. Auch von vorne wirkt dir Front nicht richtig, die schwarze Fenstereinpassung passt z.B. von der Form garnicht. Aber wie man auch auf Bildern sehen kann: Wesentlich besse…
-
Sollte es eine fiktive "best of Deutschland"-Map sein, bin ich gespannt, wie sie es schaffen wollen, da das Flair einer einheitlichen Strecke hinzubekommen. Eine Landschaft wird nunmal durch ihre spezifischen Charakteristika geprägt, vor allem in der Architektur und der Vegetation. Und da sieht ein Harz einfach anders aus, als das Allgäu oder der Schwarzwald. Für mich wäre das definitiv nichts, hab schon IKB nur für die Assets gekauft und bin da glaub ich noch nie eines der ca. drei angefangen S…
-
Signale auf Gegenspur zeigen grün nachdem ein Zug durchgefahren ist (eigenes Szenario und Vanilla)
PostAber das Problem habe ich auch auf sämtlichen Strecken mit Schuster-Signalen, nicht nur DTG-Vanilla. Die Mühe, überall Hp0-Trigger hinzulegen ist z.B. auf einer Fahrt von Münster nach Bremen nicht unerheblich...
-
Quote from Schwarzwaldbahner: “Wie kann einem Das nerven? ” ...zumal es, nach Führerstandsmitfahrten zu urteilen, tatsächlich so ist, dass die Durchsagen in den Führerstand übertragen werden und somit zum realistischen Betriebsablauf dazugehören. Zugegeben, in manchen Szenarien sind die Durchsagen so laut, dass man jedes mal zu Tode erschreckt wird, das ist dann etwas lästig.
-
Groningen - Leer
PostAuf dem dritten Bild ist aber ein 614 zu sehen - vielleicht ein temporärer Einsatz. Wobei ich gegen einen 624 im TS auch nichts hätte
-
Groningen - Leer
PostNa, dann ist die Strecke ja sogar ein Kandidat für den noch ausstehenden 614 von Polygonzug, für den es ja bisher noch keine reale Strecke gibt. Ich wusste garnicht, dass die da oben auch fuhren, kannte sie nur ein Braunschweig und Nürnberg.