Search Results
Search results 1-20 of 389.
-
Köln-Koblenz V2
PostIst in Plaung.
-
Danke @Zugleitstelle fürs bereitstellen dieses Tools! Dennoch habe ich zwei Fragen: 1. Ist es vllt möglich, demnächst noch das Gegengleis im Ebula darzustellen? Dargestellt würde es, indem der linkere der zwei Balken des Laufweges fett wäre. Vorschlag wäre, wenn es zu dem "Gl2" noch ein "Gl2l" (für "links") gäbe. Kann dir die Tage ein Bild per PN zukommen lassen. 2. Ich weiß nicht wo genau die Grenzen des TS bezüglich deiner Bilddatei sind. Bei Scarlets ZZA Generator war es zum Schluss möglich, …
-
Einladung zum 11.Train-Sim-Treffen in Duisburg am 30.03.2019 (Achtung, neue Lokalität!)
M. Becker - - Usertreffen
PostDa es mein Dienstplan nun doch letztendlich zulässt, würde ich mich gern spontan dazu stoßen 01. TrailDogRunner1909 mit vierbeiniger Begleiterscheinung 02. Jean-Maurice 03. Kumpelchen 04. Der Aristokrat 05. -setter- 06. MarcoL397 Anwesend 07. questo 08. Trainsa 09. Amisia 10. Matze 11. trainman1 12. rschally 13. willi g bochum 14. Eisenbahn1345 15. Konny 16. Interplayer 17. fan 18. Norman 19. Seven of Nine 20. Berry (von Thaddäus abhängig ^^) 21. Thaddäus (arbeitsabhängig) 22. SevenOfEight + Beg…
-
Guten Tag @Maik Goltz Ich habe mal eine bescheidene Frage ob gewisse Funktionen im TS realisierbar sind. 1. Ist es möglich bei der 185.2 darauf zu verzichten, eine Schnellbremsung einzuleiten, um ein Bremsstellungwechsel durchzuführen? 2. Thema AFB - Ist es möglich eine AFB- Haltebremse zu simulieren? D.h. sobald der Zug unter 3 Km/h kommt und keine Leistung aufgeschaltet ist, bremst der Zug mit der indirekten Bremse ein (Zugbremse) & löst die Bremse bei stillstand aus. Bei stillstand des Zuges …
-
Mein Gott... Leute ist das euer ernst? Wartet doch mal ab! Klar es ist etwas ärgerlich, dass die Strecke so erschienen ist. Anfangs war es mit Koblenz - Trier genauso. Wartet einfach mal paar Tage auf ein Update. Seit gefühlt 5 Seiten wird geheult über die massiven Dumps. Leute ließt ihr eigentlich mal ein paar Beiträge? Es reicht wenn ihr es bestätigt aber irgendwann ist mal gut Wartet doch einfach auf einem Patch!
-
Quote from xxmichaelxx327: “Eine, soweit ich es bisher beurteilen kann, sehr schöne Strecke. Eine Sache ist mir allerdings aufgefallen: Hat es seine Richtigkeit, dass ich, wenn ich nach Verlassen des Katzenbergtunnels (egal welche Seite) aus der LZB geschmissen werde, keine Leistung aufschalten kann, bis die LZB kurze Zeit später wieder beginnt? Das ist sowohl bei der vR 120 EL als auch beim M-K ICE3M der Fall (beide mit AFB gefahren). Ich wundere mich generell, warum es Unterbrechungen in der L…
-
BR 425, WiP
Post@pebe Du meinst in etwa so wie bei der RWA Br 423?
-
Quote from Schuster: “Zu 1. Das Hauptsignal an dem ich stehe, soll also auf ein sichtbares Hp0 zeigen bis der Block dahinter frei ist? , auch wenn LZB schon aktiv ist? ” Genau. Meines Wissen nach ist das Hauptsignal zuerst auf ein sichtbares Hp0 und sobald ein LZB-Block frei ist, schaltet es sich dunkel
-
Quote from Team EZY: “Gibt es dafür noch eine andere Lösung? ” Kann es sein, dass du aus dem Editor gestartet bist? Da kommt es öfters zu Problemen - starte einfach mal das ganze neu @Schuster um auf das Thema LZB nochmal zurück zu kommen. Ich habe es mir heute mal angesehen. 1. Wenn ich an einem LZB-Halt stehe und dort sich ein Hauptsignal befindet, zeigt es Hp0. Wenn nun der vordere Zug an einem LZB Block vorbei ist, schaltet sich das Hauptsignal dunkel und ich bekomme Führungsgrößen bis zum H…
-
Hallo Ich werde es mal die Tage testen. Sperrsignale, Zs2 und Zs6 bleiben an. Diese gelten weiterhin im LZB-Betrieb. Nur Hauptsignale werden im Teilblock dunkel geschalten. Ich hoffe ich konnte die damit vorerst weiter helfen
-
Die Dunkelschaltung ist nur "aktiv" wenn man im Teilblock fährt. Im "Vollblock", sprich vom Hauptsignal zum Hauptsignal (sprich wo man nicht zu einem LZB-Block zum halten kommt), hat man Ks1(Hp1) Meines wissen nach schaltet sich das Hauptsignal nach vorbeifahrt wieder auf Hp0 um.