Search Results
Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.
-
Quote from BR-218: “Das Problem wird sein, RW Tools wird das nicht als fehlend Anzeigen, da es ja da ist aber die Textur fehlt. Würde es fehlen, dann wäre da ne Milchkanne. ” Milchkannen gibts nur wenn das komplette Objekt fehlt, hier fehlt eine Textur zum Objekt. Rw-tools kann das, solange weiterforschen bis fehlende Texturen angezeigt werden. Wiki: RWTools Strecke prüfen und verbaute Assets listen lassen Letzten Absatz lesen!
-
Zwei Fragen zum CT BR 650
StS - - Support-Forum
PostAchso, ein Skript steuert das, dann wirds wohl so bleiben müssen.
-
Zwei Fragen zum CT BR 650
StS - - Support-Forum
PostZu 2. was steht in der Beschreibung? gibts etwa wie bei vR sowas wie cold ?? ansonsten ist das schlicht und einfach nicht eingebaut/ vorgesehen. --> bedarf aufwändiger Programmierung, kann und macht nicht jder so einfach. zur Edit-Frage: lösch diese Varianten von der Platte, wenn Du die nicht sehen willst.
-
Quote from zzr: “1) Aber warum geht der Schnee nicht in der kopierten Version, in der orginalen sieht es weiß neben dem Gleis aus. Was für ein provider aktiviert den Boden Schnee im Gleisbereich? 2) Edit 3: @StS kann man die orginale über die andere im Routes Ordner drüber kopieren ohne das dann mein baufortschritt wieder auf 0 ist? Anscheinend fehlt ja nur eine Abhänigkeit oder Pfad? ” Zu 1) der Schnee ist in den Bodentexturen, d.h. eine der Bodentexturen hat keine Schnee-textur oder ist nicht …
-
Schaffner pfeift nicht
StS - - Support-Forum
PostDie Diskussion hier stammt aus dem Halbwissen über die Berufsbezeichnung Schaffner, nur der wurde wie die Bezeichnung Lokführer von Irgendwelchen Hanseln abgeschafft, da gibt alles Mögliche, blos diese Bezeichnungen nicht mehr. hier gibts einige, denen ist das fast wurscht (wie mir), und die Nietenzähler, die unbedingt das Eisenbahnfachchinesisch benutzt haben wollen. Wir sind ja ein Eisenbahnforum, also bitte alles korrekt benamsen, wie es die Ordnungen und Vorschriften das so haben wollen. Fra…
-
TS 2020 und DLCs
StS - - Support-Forum
Post@AristoRail Um gleich die nächste Frage zu vermeiden, alles was für vorgänger-TS-Versionen "erfunden" wurde, kann auch installiert werden. Läuft immer, im schlechtesten Fall nicht in voller Schönheit. Info: Versionsunterschiede Info: Du brauchst den Vorgänger Thread nicht zitieren, schlichtes Antworten tuts auch. Da gibts übrigens auch ein Daumen-Hoch Symbol zum Bedanken, musste nicht mal Schreiben (können).
-
Quote from LordTulpe: “im Endeffekt ist es Jacke wie Hose, ob man das drüberbügelt oder neu installiert. Ich liefere eine rwp-Datei. Wenn man dann nicht weis, wie man damit umzugehen hat, kann ich auch keinem mehr helfen. ” Radio Eriwan: Im Prinzip kann man, man muss nicht, wenn die neue Datei was nicht mehr mitbringt, ists oft besser vorher löschen, räumt HD frei, neu installieren. in der Regel funktioniert drüberbügeln, für Neulinge wäre ein Hinweis schon ratsam. Im Falle 1.2 wär drüberbügeln …
-
Durch die Dateien des Bahnsteigs wühlen, irgendwann gibts den Hinweis auf die männeken die da erscheinen dürfen, ggf. klonen und editieren . Warum immer nur das DTG-Zeug? Andere Bahnsteigvarianten testen: rail-sim.de/forum/wsif/index.p…7-Radiomaster-Bahnsteige/ railsimulator.net/wsif/index.p…gset-v-2-1-von-doctorgep/ Bei SAD (Altenburg-Wildau) gibts auch Bahnsteige. Grundsätzlich möglich: Doppelklick auf den Bahnsteig rechtes Flyout dort kann man zeitabhängig die Personenanzahl einstellen.
-
Das kennst Du: rail-sim.de/forum/wsif/index.p…BCnster-Hamburg-Ludwigsl/ ? Das gibts als Einzelstrecken, weil damals der TS mit dem ganzen Paket (Komplettnetz) immer austieg. Vorausgesetzt der TS packt Deinen doch aufwändigeren Ausbau mit 64 bit, welche Szenarienzeiten gäbe es dann ? Will die dann noch jemand durchfahren ? Gut, auseinandertrennen geht dann immer noch, falls das Päng macht.