![]() |
Technische Daten |
Die Baureihe 151 wurde von 1972 bis 1978 von der Deutschen Bundesbahn als schwere Güterzuglokomotive angeschafft. Sie ist eine Weiterentwicklung der Baureihe 150 und gehört somit auch zu der Reihe von elektrischen Einheitslokomotiven.
Zwar ist die Baureihe 151 auch für den Reisezugdienst geeignet, aber in erster Linie wurde sie im Güterverkehr eingesetzt. Die zwei dreiachsigen Fahrgestelle und der starke Motor geben ihr eine sehr hohe Zugkraft.
Heute wird diese Lokomotive von der Tochtergesellschaft Railon eingesetzt und befördert, auch in Doppeltraktion, lange Güterzüge durch ganz Deutschland.