Baureihe BR 143

Technische Daten
Hergestellte Stückzahl: 646
Gewicht: 82,5 t
Länge: 16.64 Meter
Leistung: 3500 kw
Max. Geschwindigkeit: 120 km/h
Max. Treibstoffbeladung: 0 l

Die Baureihe 143 ist eine Elektro-Lok, die von der Deutschen Reichsbahn übernommen wurde. Dort wurde sie 1984 als modernste DR-Lok in Betrieb genommen.

Da diese Lok als Allzwecklok sehr gut vor allen Zuggattungen eingesetzt werden konnte, wurde die DR 243 in die DB AG übernommen und bekam dort die Nummer 143. Zuerst wurde sie hauptsächlich im Schwarzwald und auf den S-Bahn Strecken im Rhein-Ruhr-Gebiet eingesetzt.

Ab 1994, nach der Übernahme in die DB AG wurde sie in ganz Deutschland eingesetzt. Insbesondere im Regional-Verkehr ist die Baureihe 143 in vielen Bundesländern zu finden.