![]() |
Technische Daten |
Die Dampflokomotiven der Baureihe 01 entstanden aus dem Gedanken der Vereinheitlichung von Lokomotivbauteilen.
Die ersten BR01 wurde im Jahre 1926 von den Firmen Borsig / AEG geliefert. Die Serienlieferung der Baureihe 01 verzoegerte sich zunaechst etwas, da in den 1920er Jahren weder ausreichend Strecken mit der notwendigen zulaessigen Achslast von 20 t noch Drehscheiben mit ausreichendem Durchmesser zur Verfuegung standen. Erst ab Anfang der 1930er Jahre entwickelte sich die Baureihe 01 zur dominierenden Schnellzuglokomotive der Deutschen Reichsbahn. Im Jahr 1938 standen dann schliesslich 231 Lokomotiven dieser Baureihe fuer den hochwertigen Schnellzugeinsatz zur Verfuegung.
Ab 1957 ruestete die Deutsche Bundesbahn 50 Fahrzeuge um. Diese Fahrzeuge bekamen geschweisste Hochleistungsdampfkessel, welche bereits in den Fahrzeugen der Baureihe 01.10 verwendet wurden. Zudem wurde in die Rauchkammer eine neue Mischvorwaermanlage eingebaut
Modell der 01 180 Museumslokomotive des Bayerischen Eisenbahnmuseums in Noerdlingen, zur Zeit in betriebsfaehiger Aufarbeitung, die Inbetriebnahme ist nach erfolgreicher Kesseldruckprobe und Neubereifung der Radsaetze im DLW Meiningen fuer Ende 2014 geplant
Bei Inbetriebnahme der Lokomotive im TrainSimulator steht sie stets im Simple-Modus zur Verfuegung. Erst durch Einschalten der PZB90 Anlage (Bild rauf / runter) werden alle Expertenfunktionen freigeschaltet (siehe Handbuch).